Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-26
- Monat1849-06
- Jahr1849
-
669
-
670
-
671
-
672
-
673
-
674
-
675
-
676
-
677
-
678
-
679
-
680
-
681
-
682
-
683
-
684
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
674 ^?60 A il z e i g e b l a t t. (Inserate vvn Mitgliedern deS BörfenvereinS »verden die dreigespaltene Zeile mit k» Pf. sächs., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ftböO.) TT' Verkauf einer Sort.-Buchhdlg. Eine solide Sortiments-Buchhandlung in der Prcuß. Provinz Brandenburg, in einer der grö ßeren Städte der Niederlausitz, mir der auch etwas Verlag verbunden, ist durch den Tod des Besitzers, Verhältnisse und Ecbschafts - Auseinan- dcrletzungs halber, mit, oder auch ohne Grund stück zu verkaufen. Die Hälfte des Kaufpreises ist nur anzuzahlen. Solide und zahlungsfähige Käufer belieben sich deshalb an den Buchhändler Hrn. Th. Tho mas in Leipzig zu wenden, der die nähere Adr. mitzutheilcn die Güte haben wird. f46üi.) Gcschäftsverkauf. In einer süddeutschen Residenzstadt wird eine Sortimentsbuchhandlung nebst Leihbibliothek und einigem Verlage billig verkauft. — Das Nähere auf frankirte Anfragen durch das bidliopol. Ge- schäflsbüreau von Karl Müller in Stuttgart. s46L2.) Verkauf eines Verlags- Geschäfts. Durch anderweitige Geschäfte verhindert, meinen Verlags-Unternehmungen die ndthige Thä- tigkeit zu widme», beabsichtige ich, die in mei nem zuletzt versandten Verlagsbericht (O.-M. 1849) verzcichncten Artikel, mit wenig Ausnah men, entweder einzeln oder zusa,innen, unrer sehr billigen Bedingungen zu verkaufen, und werde auf eingehende Anfrage» alsbald weitere Mitthcilungen machen. Hcilir. Hotop in Cassel. f46ä3) Gesuch. Ein Sortimentsgeschäft Mittlern Umfanges wird zu kaufen gesucht, jedoch dürfte die Anzahlung C.-M.fl. 4000 nicht übersteigen. Herr A. Wicn- b r a ck in Leipzig wird Offerten unter 14. ent- gcgcnnchmcn und auf besonder» Wunsch auch nähere Mittheilung machen. s46L4.j Lcihbibliothcksvcrkauf. Eine gut erhaltene Leihbibliothek von etwas über 8000 Bänden steht billig zu verkaufen. — Nähere Auskunft crthcilt Herr Herm. Fritzschc in Leipzig, woselbst auch der Katalog einzusehcn ist s46üü.) Zur gefälligen Notiznahmc. Sämmtliche Verlags-Werke derE. Hoch - hausen'schen Buchhandlung habe ich mit Verlagsrechten käuflich übernommen und ich bitte den ferneren Bedarf von jetzt an von mir zu verlangen. Jena, d. 21. Juni 1849. Friedrich Mauke. f4656.f Afsocie Gesuch. Für eine Anliquarbuch-, Kunst- und Schreib- materialien-Handlung wird gegen geringe Einlage ein thätiger Associe gesucht. Näheres auf sran- kirte Briefe durch E. A. Auernhcimer in Regensburg. Fertige Bücher u. s. w. (46ö7.) 2» Commission ist bei uns erschienen: Die Ereignisse in Dresden vom 2. bis 9. Mai 1849, nach eignen Erlebnissen, actenkundigen und sonstigen zuverlässigen Nachrichten dargestelIt vom Stadtralh Mcisel- 2U Bog. in gr. 8. geh. Preis ö N^s m. (4 R. Da dieses Schriftchcn ein Comnnssionsariikel ist, so können wir Exemplare davon auswärts nur auf fest versenden. Dresden, den 19. Juni 1849. Aoler K Dictzc. s46ä8.s iVeui'A'lloilou von Hit-)' L in Vlüncben. Olume» unel l'iuelite, lilli. v. 0. XV. llliiller, iliuni. 12 bl. per Ol. 4 8^s 12 ler. ord., 3 8-f — 9 lcr. netto. «oll« . 12 01. per 01. 3 8-s — 9 ler. ord., 2 8-/f — 6 ler. nello. Lbri^tu-, unä eins Ounsniüselie XVeib, nacli Lsirueei litli. von 0. XV. Llüller. 1 -/I 88A 2 il. orch, 28'/s 8-f 1 ». 30 ler. „. Leoe liomo unel Kuler dolorosa. OuiOendruelc. 2 01. per Ol. 16 8-f — 48 ler. ord., 12 8A — 36 ler netto. Kulte um oser, clie OurtensoliluKerin, lilli. v. 6. XV. »lüllvr. 1^8 8-s — 2 ». ord., 28^ 8-f — 1 ll. 30 ler. netto. — — clie XVal,rs»tze> in, kendant rurliurlen- sclilügerin. 1-/188^f^2 »ord., 28^8-f — 1 ll. 30 ler. netto. Kinder, eile, des 8el>iil'ers, nseli Oeaume, litli. v. O.XV.illüllei. 208-f —1». orch, 15 8^ — 45 ler. netto. Koekner, Oriklnalreielinuiigen kür 8ilberar- Oeiter, Oürtlvr ete. 1. llelt 24 8^s 1 ll. 24 ler. orel-, 18 8-f — 1 U.3 ler. netto. 2. llekt. 24 8-f-^ 1 ll. 24 ler. ord., 18 8^ ^ 1 ». 3 ler. Illünclie» mit Oandansieliteo, litl,. v. Oullis. 1^—1 ll. 36 ler. orel., 20 8A — 1 ll. 4 ler. nello. kieapolilanerin, die, nacli Oiedel, litli. v. 6. XV. Kuller. 1 24 8-s — 3 il. ord., 1 -/I 10f/z 8-f — 2 ll. 15 ler. netto. 8i e^rist, XV., enKlisclie Vorseiirille». 1201. 15 8-f —48 ler. ord.,10 8-s —32 ler. n. Vorseliriklen s. talcliselie 2ejeIu:unKen in der köni^l- liazer. iXrmee. mit 10 lakein. 1 — 1 11 30 lir. ord., 25 8-f — 1 ll. 15 ler. netto. f4tz59.j Für Leihbibliotheken und Freunde lustiger Lecturc. Im literarische» Museum in Leipzig erscheint so eben eine Uebersetzung des neuesten Romans von Paul de Kock (l un>u»t de iu lune): Moudschcin-Dckaimtschaftcn. in einer Octav-Ausgabe in vier Bänden, compreffcr, aber deutlickcr Druck, (die Brüsseler Ausgabe hat 10 Bändchen). Preis br. 2fj, baar 1(4 Kurz vorher erschien in unserm Verlage Kock's lustiger Roman: Taguinct Lcr bucklige ALvocatcn- schrcibcr. Octav-Ausgabe. 2 Bde- Pr. 1 baar ^ Um unsere in dem Wirrwarr des Jahres 1848 erschienene „Geheime Chronik rc." und „französische Nächte rc." in Erinnerung und zu gleich mehr in Verkauf zu bringen, geben wir dies Werk, zusammen mit einigen andern dazu passenden Schriften jetzt für einen äußerst bil ligen Baarpreis. Nämlich: Geheime Chronik der königlichen Lustschlösser Frankreichs, a. d. Franz. 4 Bde- 8. 2-/z Französische Nächte. Geh. Geschichte des Hof lebens in Frankreich. 4 Bde. (auch unter dem Tilel „Geheime Chronik. 5.bis8.Bd.) 8-2-/z^. . Lauzun, des Günstlings Abentheuer und Lieb schaften. Ein Beitrag zur Olironigue scan- daleuse ete. (1848). 3 Bde. IVz Der Weg zum Throne. Unterhaltendes Cba- ractergemälde von Johann Bernadolte, König von Schweden. U (1845). Diese 13 Bände zusammen bis Ende d. I. für 2>/g ^ baar. Die vielen Handlungen, welche uns schuldiac Saldis nicht zahlten, mögen sich nicht erst durch ihre u 0»»d.-Bestellungen bemühen. Literarisches Museum in Leipzig. (4660.) Heute versandten wir an alle Handlun gen, welche pro novit, verlangt: Leiden der Frauen. Moralische Erzählungen für die reifere weibliche Jugend. Nach dem Englischen von MrS. Charles Hall von Femiimore. 1. Bdchn. In clcg. Ausstattung. 8. broch. Pr. 12 ». Ein Werk, welches sich gewiß in allen Kreisen der höheren weiblichen Bildung ein großes Pu blikum verschaffen und besonders Instituten, zu Geschenken, allen Leihbibliotheken eine willkommene Erscheinung sein wird. Fürth, lö. Juni l849. Z. Ludw. Dchmid's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht