Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-26
- Monat1849-06
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
676 s4659.s 80 eben ist erscbienen unll als k'ort- setrung verssnllt: Vierter Lericllt über 6as K^mnasliseti vvtliopri6i- sclie Institut ru llorlin, llss8- u. 9. Islirkeiner ^Virksamkeit umsssseull, nebst keodavdiiillFell über äen Lackel von vr. ll. Lerenä, Lrülläer uns virector ses 8>mn2St.-ortbop. Instituts, prset. ärrte etc. 4. vreis ä 8/. Lerlin, luni 1849. Uirseli« »Ick. t467o.^ Bei dem Umsichgreifen der Cholera bitten wir die Herren College», sich mit Exemplaren der in unserm Verlage erschienenen Schrift: Sichere Mittel sich vor der Cholera zu schütze». Nebst einer untrüglichen Heilmethode der selben. Von einem französischen Arzte. Ins Deutsche übertragen von vr. A. F. Ritter. Geheftet 5 S-f, zu versrhen, welche bekanntlich von einem namhaften Arzte verfaßt, sich vor ähnlichen Schritten durch seinen gediegenen Inhalt auszeichnet. L. Wcyl L» Co. in Berlin. s4671.j Bei C. F. Wigand in Prcßburg ist erschienen und steht auf Verlangen ü Lonll. zu Diensten: Glaube, Hoffnung und Liebe. Sieben Fastenpredigten von Carl Heiller, Domprcdigrr. gr. 8. Preßburg 1849. 6 B. drosch. 10 N/, feines Velinp. Ii> N/- (4672.j So eben erschien und versandte ich an alle Handlungen: Antiquarischer Anzeiger No. 10 u. 11. Sollte einer der Herren Collcgen noch Ex. hiervon oder von den früher erschienenen Nr. 1—9 wünschen, so bitte ich zu verlangen. Rabatt 10 pr. ^ und von 10 ab läH,. Magdeburg, den 12/6. 1849. Emil Bacnsch. s4673.j Im Verlage von Duuckcr Ls Humblot in Berlin ist so eben erschienen: Der deutsche Vundes-Staat und die Preußische Politik von r Hermann Duncker, Stadtrath. Nebst einem Anhang: enthaltend die in der Deutschen Frage von der Preußischen Regierung abgegebenen Erklärun gen vom 18. Marz 1848 bis 28. Mai 1849, so wie die Oesterreich. Noten vom 28. Dezbr., 4. Febr., 27. Febr. und 9. März. 4 Bogen gr. 8. geh. 6 S/. f4674.s Wird nur gegen baar geliefert. 'LA So eben verläßt die Presse: W. Mrstciihauscr's Aovrllcn und Erzählungen. in 5 Bänden, orll. 5,^15N/, baar mit40sth. 14U. Der 4. u. 5. Band werden auch einzeln unter dem Titel: Ephcu: Atzte Novellen von Messe n Haus er 2 Bdc. abgclassen. orll. 2 1ö N/ mit 40>)g baar. Dem ü. Band ist Messenhauscr's Porträt beigcgcben. Wien, Juni 1849. I. Dtöckholzcr v. Hi'rschfcld's Verlags- Handlung. s4675.f Im Verlage der Dcckcr'schen Gehei men Obcrbofvuchdruckrrei in Berlin ist erschie nen und versandt: Ferd. B ä ßler's Heldengeschichten des Mit telalters- Der gute Gerhard. Mit 7 Illu strationen von L. Burger und Unzelmann. 6 Bogen kl. 8. geh. 10S-foriI., 6'^S-sn. (Auch als Fortsetzung der bei Hartung in L.ipzig erschienenen 3 Hefte zu betrachten.) Nachweisung der Entfernungen zwischen den Stakions - Orlen auf den Eisenbahnen Deutschlands und auf den Dampfdoot-Couc- sen im Preußischen Staate und einiger Nachbarstaaten. Nebst Nachmessung der auf den Stationen der Eisenbahnen und Haupt-Post-Straßen bei Stellung der Uhr gegen mittlere berliner Zeit zu berücksichti genden Differenzen. Taschenformat7^ S-s. orrt., 5 S^f netto. Für feste Rechnung wird auf Verlangen gesandt: Entwurf der Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat. 3 Bogen 4. 3 Szff orll., 2 S-s netto. Entwurf einer Kreis-, Bezirks- und Provin- zial-Ordnung. 2 Bogen 4. 2Vs S^s orll., 1>^ S-s netto. (4676.j Bei uns ist erschienen: Der Aufruhr iu Dresden am 3., 4,, 5., 6., 7., 8. und 9. Mai 1849. Nach amtlichen Quellen geschildert von vr. Karl Krause. Vierte Auflage. 4<^ Bog. in gr. 8. geh. Preis 6 N/. Mit 5 Abbildungen 10 N^(. Die Abbildungen allein a Blatt U/s N/. Dresden, de» 19. Juni 1849. Adler S» Dictzc. (4677.s Die 7» Auflage von: Eüvie's Anleitung, die in Deutschland wildwachsenden Pflanzen zu bestimmen, ist jetzt erschienen. Ich bitte daher die Handlungen, welche in dieser Messe rein saldirtcn, das Werk pro nov. zu verlangen. Kittlitz, den 11. Juni 1849. C. G. Zobel. sZ? 60 s4678.s Bei Gustav Mayer in Leipzig erschien so eben: Der Einheitsstaat, Deutschlands einzige Rettung. Ein Fliegendes Blatt. 44 4. Preis 1 N/. si679 s Im Verlage von I. K. G. Wagner in Neustadt a. d. O. ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu erhalten: Die bevorstehende Umgestaltung der evangelisch-protestantischen Kirche. Ein Beitrag zur Verständigung über ihre Nothwendigkeit und die Art und Weise ihrer Ausführung, allen treuen Gliedern derselben gewidmet von F. L. W. Stier, Pf. in Tautendorf. 2 Hefte. Dclindruckp. gr. 8. geheftet. 27 S^. I. Die Nothwendigkeit ihrer Umgestaltung. II. Die Art und Weise ihrer Umgestaltung. Der Lerf., durchdrungen von inniger Liebe zur cvangcl. Kirche, in deren Dienste er seit 12 Jahren steht, möchte gern durch obige Schrift sein Scheiflein mit dazu beitragen, daß es unter ihren Gliedern für die ihr jetzt bevorstehen den großen und schweren Prüfungstage nicht an der rechten Verständigung fehle, da die hochwichtige Frage ihrer faktischen Beantwortung immer näher und näher rückt. s468og Zeit-Bilder. Zum Commiffionsdebit empfing ich und cxpediie: Zeit-Bilder. Scencn aus der Jetztzeit in bildlichen Darstel lungen, sauber colocirt in quer Folio. I. Serie 6 Blätter. Preis 10 Ngr. orll., 8 Agr. netto baar. KL' >1/10 Erpl. für 1 Thlr. 2» Ngr. baar. Inhalt: Blum's Erschießung. Lichnowsky's u. Auerswald's Ermordung. Kampf an der Taborbrücke in Wien. Magyarische Laqersccnc. Schlacht bei Nübcl (Schleswig 1848.) Abschied deutscher Auswanderer. Einzelne Blätter liefere ich zu dem Preise von 1^ N-( netto, bemerke jedolli, daß bei Ab nahme von 20 Erpl-, gleichviel ob von verschie denen oder einem einzigen Blatte, der Parlic- preis von 20 N/ statkfindct. Es dürften sich diese Blätter, ihrer sauberen und netten Ausführung wegen, noch besonders zu Beilagen für Zeitschriften, Prämienbildern rc- rignkn und könnte ich in diesem Falle noch mehr Vortheile gewähren. Ich empfehle diese äußerst billigen „Zcir- Bilder" ihrer geneigten Beachtung. Leipzig, den 20. Juni 1849. Achtungsvoll Wilhelm Schrcy.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder