Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-29
- Monat1849-06
- Jahr1849
-
685
-
686
-
687
-
688
-
689
-
690
-
691
-
692
-
693
-
694
-
695
-
696
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
688 61 gab man für dm von fünf Aerzten Unterzeichneten Originalbericht über die Sektion der Leiche Napoleons 8 Pfd. 12 Sch., für einen Brief der Königin Elisabeth an den Grafen Esser 2 Pfd. 12 Sch., für einen zwei Folioseiten langen Brief der unglücklichen Maria von Schottland 4 Pfd. 10 Sch., für ein Schreiben Horace Walpole's an den Grafen Buchan 2 Pfv-, für einen Brief Mozarts an seinen Vater 2 Pfd. 14 Sch., für ein Bittet von Voltaire in London geschrieben 1 Pfd 2 Sch., für einige Zeilen von 0. Poung 1 Pfd. 17 Sch., für einen Brief Bloomfielos 18 Sch-, für einen dergleichen von Lord Byron an Shelley 2 Pfd. 2 Sch., für einen des letzteren an seine Gattin 6 Pfd. 6 Sch., endlich für ein Schreiben Sir Joshua Reynolds 3 Pfd. St. Oliver Goldsmith's „Vicar von Wakefield" ist, unter dem Titel „Aabavns Oiiaonics prevncii ir inoslrancli Krni/.tvali" ins Kroatische übersetzt, mit Illustrationen zu Agram herausgekommen. Im englischen Ostindien haben in den letzten Jahren Buchhandel und Buchdruckerei sich sehr aufgeschwungen. Letztere hat insbesondre im Gebiete der Lithographie viel Geschäfte gemacht, welche sich für die orientalischen Sprachen am Besten eignet; so sind in Bombay seit Kurzem sechs verschiedene Ausgaben des Koran — zusammen 15 000 Exemplare — erschienen, und statt daß früher ein gewöhnliches Exem plar in Indien oder Persien 15 — 20 Rupien kostete, kaust man jetzt ein besonders schön gedrucktes um 2 bis 3 Rupien. Der pariser Uhrmacher Pierre Dubois schreibt an einer „Oisloirs cle I'korloßerie", welche bis auf die Zeitmaße des AlterlhumS zurück gehen und die Biographien der berühmtesten Uhrmacher Europa's bis auf unsere Tage enthalten wird. Das Werk wird in fünfzig Lie ferungen vollendet und mit erklärenden Abbildungen ausgestattet sein. Von dem ehemaligen französischen Gesandten in St. Petersburg, Paul deBourgoing, hat ein interessmtesBach „l-esOuerresä'iäioins et so nalionalite" die Presse verlassen, welches insbesondre den gegen wärtigen ungarischen Krieg in'S Auge faßt. Todesfall. Am 24. Juni starb der Buchhändler Herr I. W. Boike in Berlin, im 69. Lebensjahre. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgethcilt von Wfg. Gerhard.) Französische Literatur. lliocncuiiii! ries 750 rsprssentsnts 5 l'sssemdlse läßislstive, slus Is 13 mal I8r9; psi cleux zournslistss. lllsl.it iri-16. Usrls, 1-a^- ncrrc. 2 kr. Oisixvvu, hlusiiXi! Kl!, Gruses sur Is 8elileswiß-11vlstein svsnr et »grss Is 24 msrs 1848 In 8 Usris, 6arrii'er/rerer. 3 Ir. 8o»i»ilc«, hl., s-otil. clietionnsire <1es 8)-non)-mes srsnyais, svec I. Isur «leünirion; 2. ile nombreux exeinples cires lies meilleurs ecrivsins; 3. l'explication lies principsux homonymes srsn^si.s. In-8. Inaris, //acäelte. 1 sr. 80 c. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des BörfenvereinS werden die dreigespaltene Zeile mit 5 Pf. sächs., alle Übrigen mit 10 Ps. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s4766.) Zur Nachricht. Meine Commission in Leipzig besorgt Herr Friedrich Fleischer, an den ich Alles für mich Bcsiimmte abgeben zu lassen bitte. Mainz, 22. Juni 18x9. Z. Scholz. s4767Z Verkauf. Eine Sortimcntsbuchbandlung, verbunden mit Leihbibliothek und Papiergeschäft, in der Provinz Sachsen, ist billig zu verkaufen- Adressen unter der Chiffre f ä. chr 10 weiden durch die Ncdaction des Bö> senblaltes erbeten. f4768.) Verkauf. Ein gutes Vcrlagsschäft Mittlern Umfangs ist für einen vcrhälknißmäßiq sehr niedrigen Preis zu verkaufen- Jungen Buchhändlern ohne großes Vermögen, die ihre Selbstständigkeit begründen wollen, ist dazu hierdurch Gelegenheit geboten. Anfragen werden unter I-. durch Herrn T. O. Weigel erbeten. s4769J Buchdruckerei-Verkauf. Zu verkaufen ist sofort eine Buchdruckern, bestehend aus einer eisernen Schnellpresse, einer eisernen Handpresse, allerlei gur assortirteri Schich ten und allen Di uckerci- und Comptoir-Utensilien. Das Nähei e ist auf portofreie Anfragen von Herrn I)r. H. A. Kori in Leipzig zu erfahren. s4770Z Au gefälliger Beachtung. Die bisher im Verlage von Lubrecht L Comp, hier erschienenen Jllustrirten Kreuzerblüttcr gehen vom I. nächsten Menals an in unfern Verlag und damit auch an eine neue R.daction über. Das Blatt, welches wöchentlich zwei Mal in einem halben Bogen groß 4. erscheint und das wohlfeilste Unterhallungsblatt ist, hatte früher eine weite Deibreitung, so taß eine Ausl, von mehr als 3000 gemacht werden mußte; erst in dem letzten Halbjahre, wo die Redaciion dem Inhalte eine entschieden polirische und zwar republikanische Tendenz gab, sind viele Abonnen ten abgefallen. Wir werden ihm seine f ühere Haltung wieder geben, und, indem tie kürzlich hier von Rü me lin angcsanqene Zeitung für das weibliche Geschlecht „das Kränzchen'' damit verbunden wird, cs durch Berichte und bildliche Darstellungen aus der Hauswirtbschaft und über haupt allen Fächern des weiblichen Berufslebens, neben seinem Unterhaltungstheilc zugleich zu einem wahren Blatte für Vas Haus, für jede Familie, wie noch keines cristirt, und so zu einem Blatte von sclbst dauerndem Wcrthc umgestalten. Wir bitten daher die vcrchrlichen Sorti mentshandlungen, sich auf's Neue für das Blatt angelegentlichst verwenden zu wollen, indem wir ihnen zum Voiaus alle möglichen Vorrheilc dafür zusichcrn. Pi obeblätter, auch Anzeigen stehen zu dem B>- hufe gern zu Diensten und b'tt.n wir lu verlangen. Die Abonnements- und Zahlungsbedingun gen bleiben die bisherigen. Zugleich erlauben wir uns, die Her ren Verleger von Artikeln für das weibliche Geschlecht darauf aufmerksam zu machen, daß Anzeigen solcher Bücher und Schriften in dem Blatte gewiß von dem lohnendsten Erfolge sein werden, da dasselbe fast ausschließlich von Frau enzimmern gelesen wird und die Zahl der Abon nenten noch immer die Summe von 1000 ansehnlich übersteigt. Wir berechnen die gespaltene Pctitzeile oder deren Raum nur mit 2 kr. oder */Z N/— ein Preis, so wohlfeil, wie ebenfalls kein Blatt von dieser Verbreitung stellt. Zu Bestellungen bitten wir sich der Ver- langzettrl in dem Naumbnrgischcn Allgemeinen Svahlzettcl zu bedienen und darauf zugleich zu bemerken, ob die Zuftndung des Blattes num- incrweise oder wöchentlich oder in Monatshef te» gewünscht wird. Stuttgart, im Juni >849- DerlagS-Burcau. Fertige Bücher u. s. w. s477I.f Verlag von Ileiopel in öerlin. Die l^ortrsits von: I^rieKSminisler von 8trottin. (hlit. b'scsimile, ckines. ?sp., 15 8^.) Oenernt von Nioroslnn sk!. (hlit kdscsimile, ?sp., 15 8zs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht