Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-29
- Monat1849-06
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
692 (4790.) Am 1. Juli beginnt das neue Abonne ment auf das beliebteste der Berliner Witzblätter: Kladderadatsch. Humoristisch - satyrisches Wochenblutt mit Illustrationen. Preis jährlich für 13 Nummern 17HH S-f. Baar mit 40 ?h. Der Jahrgang 1848 (l 20 S/ orö.), so wie 1849, i. u- 2. Quartal (i> 1/5 S/t vr<I. >, sind noch in wenigen Erempl. baar mit 4V zu beziehm. >0. Die bisherigen Besteller bitten wir ibrc Commisswnaire zur Einlösung der Bnarpackcte zu beauftrage», damit keine Un terbrechung in der Fortsetzung entstehe. Berlin, 22/6 , 849. A. Hofmanii K Comp. f479l/> lNusikulion im Verlage von Ik>. IloOuel^ler in Oeiprix. LatlLuelivi,, Op. 4. bltuöes p. Violoncelle b.ir. 2. 6 Iülu<1e8 nvec le ?e>uce. 15 14/. LerASi, Op. 22. dio. 8. Olocoso sbltuöe) p. ?fre. 7>/z k4/. 0,>.22. 19». 10. Oigne p. Olle. 7>/z 14/. Mano, Op.6. b'Ieur ü'Orient. ILtuele faciie p. Viola» so»l. 7'/z 14/. llellor, Op. 65. 8oe>eets f. Olle. (bio. 2, in Nm.) I / 10 I»/. Imbit^lLze, Op. 161. O'Uegcnele Hlätler. Walser s. Olle., 2» eikän>lin 10 14/, viarbänö!^ 20 14/, im Ieiebt.cn l^rr. 10 14/, t. Orcb' 1 / 20 14/. — — Op. 162. Oie Lcbwestcrn. Ouaörille f. Olle., rweibünrlig 10 14/, vierlesnelig Op. 107. Osel-ibas. Walser s. kleine» Orcb. 18 14/. Op. 112. IVkilitsir-Oalopp f. bl. Orcb. 10 14/. Illlarsebner, Op. 144. 4 rleutsebe l.ieeler 1. 8opra» (oeler Den ) m. Olle. Heit I. b'riib- lingsnacbt. Oie Dieräne guillt. Heft2. Oer Oiebe Keielen. l-ebeevobl im Oesanzze. (s 10 >'/.) 20 14/. lüooil^ (dlarie), Op. 2. ^nelante 1. Ölte. 10 l>I/. (4792.) Bei Henry §r Cohen in Bonn ist so eben erschienen: Ni eßer, Or. Gab-, Rechenschafts-Bericht an meine Makler zur National-Versammlung. 21 kr., 6 S-s. Lindley, Or. John, Botanik für Damen. 2. Auflage, (nach der vierten englischen Ausgabe übersetzt,) mit 25 colvriccen Ab bildungen. 5 fl. 12 kr., 3 -/). Verhandlungen des Naiurhistorischen Vereins der preußischen Nheinlande, fünfter Jahr gang. 1 fl. 45 kr., 1 -/t. kuel^e, Or. Orok. Llepsine biooulala. 42 kr., 12 8-s. (4793.) Neuigkeiten. Bei Ad. Fricdländcr in Berlin ist so eben erschient» und w.rd auf Verlangen versandt: Entwurf der Medicinal Ordnung. Bearbeitet von der dazu niedergesctzten Eommifftvn des Vereins der Aerzke und Wundärzte in Berlin. 8. 2 Bog. 6 S/f. Destillation, die entschleierte, oder Mittheilung der Geheimnisse der Destillirkuust zur Er zeugung der besten doppelten und feinen Brandweine und Liqueure, von der kleinsten bis zu der größten Quantität und ohne allen andern Aufwand an Geräihschaften, als man sonst in jedem wirlhschafllichen Be triebe besitzt. Vorzüglich geeignet für Mate rialisten, Gast- und Schankwirihe, Guts und Fabrik-Herren und jede größere Haus haltung. 8. Zweite Aufl. 1'z. Bog. 5 S-f. Hoffmann, Oe. Ludw. TepUtz und sein romantisches Thal. Ein Taschenbuch für Badereisende und Freunde der Natur und Romantik, mit Musik-Beilagen- Zweite Ausgabe. 8. 13 Bog. 15 S-f. (479t.) Bei uns erschien und wurde nur an Mecklenburger Handlungen, die in vergangener Messe saldictcn, ver>andt: Das Oberblschofamt dt's Großherzogs und der Versssssungsauk'schuß (Berichterstatter: Pros. Or. lbeol. Julius Wiggers) von George Ervmann. Auswärtige Handlungen, welche sich Absatz vrrsprcch.n, wollen 5 Oons. verlangen. Schwerin, >9/6. 1849. Snllcr'schc Hofbuchhandlung. (4795.) Bei uns ist so eben erschienen, wird aber außer Württemb.rg nur auf Berlangen a Oonil. versandt: Entwurf eines Gesetzes für die Volksschule. Bearbeitet von der Ocganisations-Ecmmis- sion. 4 N-f oder 12 kr. Stuttgart, d. 20. Juni 1819. I. B. Mctzlcr'sche Buchhandlung. (4796.) In C. W. Namdohr's Hefkunst- hanrlung in Braunschweig ist soeben erschienen: Die Eorrespondenz in Ehiff. r» für Regierungen, Acmter, Kaufleute und Privatiers, welche sich der electro-magnetischen Telegraphen zur Beförderung ihrer Miilheilungen bedienen wollen; von E L. Meißner, Professor der Ingenieur-Wissenschaft und Mitglied der Herzogs. Eisenbahn-Commission zu Braunschweig. Groß Folio geheftet 1'^ mit 33H dH Rabatt. Die ver>h,liehen Handlungen, welche sich von diesem interessanten Buche Absatz versprechen, wollen gefälligst verlangen, da unverlangt nichts versandt wird. Ein Prolpcrtus zur Vertheilung ist besonders gedruckt und steht auf Verlangen zu Diensten. 61 (4797.) In der Expedition der frcimüthi- gen «achscnzcitung in Dresden ist so eben erschienen und durch Qskar keiner in Leipzig zu beziehen: Lied des Land wehr in an n es von Or. Carl Krause. gr. 8. Preis I N/, nur gegen baar mit 40 H,. Dir Herren Sortimentehändlcr wollen sich für dieses zeitgemäße Gedicht kräftigst vciwendcn und wird dadurch ein guter Absatz erzielt werden. (4798.) So eben erschien in unscrm Verlage: Fürstenhaupt, Or. A-, Gcocg Sabinus der Sänger der Hohenzoller'schen Dvnastie. Eine literargeschichtliche Skizze im Rahmen des 16. Jahrhunderts, geh 5 S-f. Diese Schrift wurde nur in wenigen Ervl. und namentlich nur in Preußen s Oonei. versandt. Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, ersuchen wir 5 Oonel. zu verlangen. Berlin, Juni 1849. Erbaucr'schc Buchhandlung. (4799.) Robertson K Schröder in Biüffel versandten heule auf ihr Auslieferungslager die 3. Lieferung von: ko Oonseiller ciu Oouple. lournal eie <1o kamarline. ä 30 oenl., not. 20 Cent.; äas äabr (12 Kummort,) 3 kr., netto 2 kr. Diese Lieferung, angesehen der jetzigen Ereig nisse Frankicichs, ist höchst interessant. Oopeliguo I.u 8ooiölö et le-e Oauvernemonis 6o l'Huropo ssepuis Io eliute <1o koui» Olülippv ju»gn'a la peesissenoe eie koui» Kspoleon konnporle. Vol. 1 et 2. ä I kr. netto per vsiul. Wird in 4 Bdn. vollständig sein. Baar franco Leipzig, Frankfurt a/M. od. Cdln. Beüssel, 20. Juni 1849. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (4800.) Im November d. I. erscheint: Der Komische Volks-Kalender von Adolf Gl aßbrenn er für 18ZV Mit Illustrationen von Th. Hoscmann. Derselbe wird seinen glänzenden Ruf auch in diesem Jahre bewähre» und ganz vorzüglich ausgestattet sein. Berlin. Juni 1849. Expedition des Komischen Kalenders. ( S i in ion.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder