Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-03
- Monat1849-07
- Jahr1849
-
697
-
698
-
699
-
700
-
701
-
702
-
703
-
704
-
705
-
706
-
707
-
708
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. I48L8.1 Commissions-Wechsel. Nach freundlichem Uebereinkommen mit Herrn F. Fleischer übernimmt von heute an die ldbl. K ö ß li n g'sche Buchhandlung unsere Com mission für dortigen Platz, wir bitten deshalb alles für uns Bestimmte von jetzt ab an Letztere abgeben zu lassen. Rcichenbach i/L., I. Juli 1849. Haun Sohn. s48L9.j Commissions-Wechsel. Dom heutigen Tage ab besorgt Herr Wil helm Baensch, Firma: Ferdinand Rubach's Verlag, meine Commissionen. Indem ich Ihnen diese Mittheilungen zu machen mir erlaube, ersuche ich Sie, demselben alles mein Geschäft Betreffende, zukommen zu lassen. Berlin, den I. Juli 1849. Achtungsvoll Albert Gury's Bcrlagsbuchh. s486v.j Commissions-Veränderung. Von heute an wird Herr Otto Klcmm in Leipzig die Güte habe», meine Commission zu besorgen. Frankenhauscn, den 28. Juni 1849. Fr. Werncburg. s486l.j Aus mein Conto zu heften. Nach freundschaftlicher Uebereinkunft mit der lbbl. I. C. Herman n'schcn Buchhdlg. in Frank furt o/M. habe ich der Zcitverhältniffe halber meine Commissionen denen des Herrn I. C. B- Mohr dahier einverleibt und bitte dem zufolge von dem 1. Juli an alle Zusendungen durch die lbbl. Andreaeische Buchhandlung in Frankfurt a/M. machen zu wollen. Für Leipzig, wie bisher, Herr T. O. Weigel. Heidelberg, den 17. Juni 1849. L. Moder, Acad. Kunst- u. Mu sikal i en-H dlg. s4862.j Gcschüftsverkauf. In einer süddeutschen Residenzstadt wird eine Sortimentsbuchhandlung nebst Leihbibliothek und einigem Verlage billig verkauft. — Das Nähere auf frankirte Anfragen durch das bibliopol. Ge- schäftsbüreau von Karl Müller in Stuttgart. s4863.j Verkauf einer Sort.-Buchhdlg. Eine solide Sortiments-Buchhandlung in der Preuß. Provinz Brandenburg, in einer der grö ßeren Städte der Riedcrlausitz, mir der auch etwas Verlag verbunden, ist durch den Tod des Besitzers, Verhältnisse und Erbschafts - Auseinan- dersetzungs halber, mit, oder auch ohne Grund stück zu verkaufen. Die Hälfte des Kaufpreises ist nur anzuzahlen. Solide und zahlungsfähige Käufer belieben sich deshalb an den Buchhändler Hrn. Th. Tho mas in Leipzig zu wenden, der die nähere Adr. mitzutheilen die Güte haben wird. s4864.j Verkaufs-Anerbieten. Da ich noch im Laufe dieses Sommers in dem größeren Wismar eine Buchhandlung er richten werde, wozu mir bereits die Conccssion erthcilt ist, so wünsche ich meine hiesige Par- chim'sche, von mir vor 18 Jahren begründete und seitdem schwunghaft betriebene Buchhandlung, verbunden mit einem Papiergeschäfte, Leihbiblio thck und mehreren Lesezirkeln, bald möglichst unter billigen Bedingungen zu verkaufen- Par- chim hat ein sehr besuchtes Gvmnasium nebst Realschule, außerdem eine Bürgerschule, und wird aller Wahrscheinlichkeit nach der Sitz eines Kreisge- richtcs u. Kreisamtes werden. Durch seine Lage an der schiffbaren Elde nimmt die Stadt auch an dem größeren Handel Theil. Zugleich würde ich auf Ver langen mein Wohnhaus, durch seine Lage u. Räum lichkeiten eins der besten der Stadt, mit verkaufen. Parchim in Mecklenburg-Schwerin, am25. Juni 1849. D. E. Hiustorff. s48K5.j Gesuch. Ein Sortimcntsgeschäft mittler» Umfanges wird zu kaufen gesucht, jedoch dürfte die Anzahlung C.-M.fl. 4000 nicht übersteigen. Herr A. Wicn- brack in Leipzig wird Offerten unter H. cnt- gcgennchmen und auf besonder» Wunsch auch nähere Mittheilung machen. s4866.j Zur gefälligen Notiznahme. Sämmtliche Verlags-Werke der C- H o ch - hausen'schen Buchhandlung habe ich mit Verlagsrechten käuflich übernommen und ich bitte den ferneren Bedarf von jetzt an von mir zu verlangen. Jena, d. 21. Juni 1849. Friedrich Mauke. Fertige Bücher u. s. w. s4867.j Der Sächsische Auswanderer (Schneeberg, Verlag von Moritz Gärtner) beginnt mit dem I. Juli sein drittes Quartal. Zahlreiche Korrespondenten in allen Theilen Ame rikas, wohin der Strom der Auswanderung sich vorzugsweise wendet, setzen das Blatt in den Stand, den Auswandcrungslustigcn die glaubwür digsten und zuverlässigsten Berichte über die Co- lonisationscrsolge der deutschen Auswanderer zu liefern. Eine in den nächsten Wochen dem Blatte beizugebende große Karte der Vereinig ten Staaten wird allen Lesern desselben will kommen sein, und den besten Beweis liefern, daß der Verleger seinen Werth fortwährend zu steigern bemüht ist. Bei der großen Verbreitung des Blattes kann das mit demselben verbundene Jntelligcnzblatt für Anzeigen, welche sich auf Auswanderungsangelcgenheiten und verwandte Gegenstände beziehen, mit Recht empfohlen wer den, und betragen die Jnsertionsgebühren für den Raum einer gespaltenen Pclitzcile nur ll/2 Neu oder Silbergroschen. Die resp. Buchhandlungen wollen Ihre Be stellungen, so wie ctwanigc Inserate gefl. an Herrn Julius Klinkhardt in Leipzig einsenden, welcher den alleinigen Debit für den Buchhandel übernommen hat. Grimma, den 30. Juni 1849. Wahlzelle! des Vrrla^s-Cvniptvir in Grimma. Unter Heutigem versandten wir unsere dies jährige Novasendung No. 7 und bitten Hand lungen, die keine Nova annehmen, hiernach zu wählen: Lubojatzky, 1848 oder Nacht und Licht. Ein Zeitroman. 2. und 3. (letzter) Band. (Restlieferung.) Hiermit ist dieser treffliche Zeitroman des beliebten Erzählers vollständig erschienen, ein politischer Roman, der uns inmitten der welter- schülternden Ereignisse des folgenschweren Jahres 1848 versetzt, und die geschichtliche Entwickelung derselben mit scharfem Blicke verfolgend, so wie die hervorragendsten öffentlichen und politischen Charaktere in treuester Auffassung in die Er zählung verwebend, ein so lebensvolles, dem Gciste nach wahrhaftiges Bild der Gegenwart in roman tischer Darstellung liefert, daß dieser geistvoll«! Geschichtsroman auch dann noch mit Interesse ge lesen werden wird, wenn die Wogen der Zeit längst wieder sich geebnet haben werden. A. Dumas, Denkwürdigkeiten eines Arztes. Zweite Abtheilung: Das Halsband der Königin. 13. und 14. Band. 1 orch, 20 NA netto. In diesem trefflichen historischen Roman, der als Fortsetzung der Denkwürdigkeiten eines Arztes den Faden der Erzählung mit so viel Geist als seltenem Erzählungstalcnt wieder aufnimmt, ist Dumas wieder ganz der originelle Schrlltstcllcr und Charaktermaler jener interessanten geschicht lichen Epoche, wie er sich in seinen früheren Werken bisher noch unerreicht gezeigt hat. Europäische Bibliothek der neuesten und besten Romane aller Völker. Dritte Serie. Band 26- Louise Jones, Rosina. Erster Theil. 15 NA orch, 10 NA netto. Eine einfache, aber trcfflick geschriebene Er zählung der beliebten Verfasserin. Band 29. Emilie Flygare-Carlön. Ein launischesWeib. ErsterThl.15 NA orch, 10 NA netto. Dieser neueste ausgezeichnete psychologische Roman der berühmten Schwedin möge sich selbst empfehle». (4869.j Zur Nachricht. Um den Vertrieb von „Schumachcr's deutliche und gründliche Anweisung zum Rechnen, in welcher das künstliche und natürliche Rechnen in allen Rechnungsarten und der Praktik erläutert und begreiflich gemacht wird. Zum Gebrauch der Lehrenden und Lernenden. 8. verbesserte, mit der Dccimalbruchrechnung verm. Auflage. 14 Bogen. 8. 12h^ SA," lohnender zu machen, liefere ich das selbe von heute ab bis ult. August c. a. mit 50 dH gegen baar und 11/10, 35/30, 60/50. Elbing, 15. Juni 1849. Neumaini-Hartmann. 1849.) 701 A u z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern deS DörfenvereinS werden die dreigefpaltenc Zeile mit 8 Pf. fächs., alle Übrigen mit IO Pf. sächf. berechnet.) ft868.^>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht