Erscheint jeden DinSiag u. Freiing; während »er Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den eutscheu Buch Hand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge für da» Börsen blatt sind an die Redae. tion, — Inserate an die Expedition desselben zu sende». Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. ^ 4. Leipzig, Freitag am 12. Zanuar. 1840. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 8. u. 9. Januar 1849. G. P. Aderholz, Verlagöh. in VreSlau. 270. Ergänzungen u. Erläuterungen der preuß. Rechtsbücher. 3. Ausg. 12. u. 13.Lfg.Lex.-8. Geh.ül^^ Adolf 8 Co. in Berlin. 271. Jung, G-,drci Ansprachen an meine Wähler, gr.8. Geh. *2 N/ 272. Verfassung, die occroyirtr,vom 5. Decbr. 1848 u. dieLolkssouveränität. 2. Ausl. gr,8. Geh. 3Rx Bauer S> NaSpe in Nürnberg. 273. Album desliterar.Vereins in Nürnberg f. 1849. gr.8. Geh. Bethman» in Leipzig. 274. Nrtiversits.ts-2eitunß;, äeutsclie. Hrsg. unter !>IitwirIiunA von ülume, Lreimunn, Uvilmnon u. v. Vsngerow von 1>nnz> u. 8cdietter. Inbrg. 1849. 52 Krn. gr. 4. * 2U ^ Breirkopf he Härtel in Leipzig. 275. Grundrechte des deutschen Volkes nebst Einführungsgesetz, gr. 16.1 NX 276. Knorr,I-, melhvd. Leitfaden f. Clavierlehrer.gr. 16. Geh. ^ ^ F. stl. Brockhau» in Leipzig. 277. Dorfzeitung, landwirthschaftliche. Hrsg. v. W. Lobe. Jahrg. 1849- 52 Nrn.4.*-/z 278. Rcal-Encpklvpädie,allgem. deutsche. Convers.-Lcrikon. Neue Ausg. der 9.Aufl. 167. Lfg. gr.8. Geh. 2>/zN/ Bureau für Literatur u. Kunst in Berlin. 279. Hcincmann, I.» Geschichte der Juden (bis zum 1.68 n. Chr) Für d. Schul- u. Privatgebrauch. 8. Geh. A ^ Decker'sche Geh. Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin. 280. Arnim-Boytzenburg.Graf, die Verheißungendes 22.März u.die Ver fassung vom 5. Dezbr. Lex.-8. Geh. ^ Doll'S Cnkel in Wien. —^ 281. Rcfscl, W. Z., Handbuch der Universalgeschichte f. gebildete Leser. 25.Lsg. gr.8. Geh.9 NX DrcchSIcr'sche Buchh. in Hcilbronn. 282. Kreuzer-Blätter. 2. Jahrg. 8. Lsg. 4. 1848. Geh. 4RX Sechszehnter Jahrgang. A. Duncker in Berlin. 283. Gcibcl's, C., Gedichte-13. Aufl. 16. Geh. 1 24 Nv. - In engl. Einb. m. Goldschn. 2^^ Eichler in Berlin. 234. Preußens konstitutionelle Verfassung (vom 5. Dccbr. 1848) nach ihren Paragraphen verglichen mit bezügl. Stellen der Verfassungen Belgiens, Norwegens, Englands u. der Verein. Staaten- qu. Jmp.-4. Geh. ^ ^ F. Enke in Erlangen. 285. Gcrichtssanl, der. Zeitschrift f.volkslhüml. Recht. Hrsg. v. L. v-Jaqc- mann. 1. Jahrg. 1849.1.Hft.Lex.-8.pro 12Hfte. * 4-/z.^ Crpedition des AnecdotenjägcrS in Leipzig. 286. Anccdotcnjägcr, der. Jahrg. 1849.52Nrn. gr. 8. * 1'^,/; Fischer in Eassel. 287. Strippelmann, F. G. L., neue Sammlung bcmerkenswerther Entschei dungen d. Ober-Appell.-Gerichts zu Cassel. ö.Thl. I.Abth. gr.8. Geh. Flcmming in Glogau. 288. R.e^mniiQ'8 Speclsllesrte v. veuthkillanll. Lektionen 8. 6. H. 1. p. u. 214. bol. Goehschc'sche Buchh. in Ächnecbcrg. 289. vlnxnrin 5. ?ksnrenliebl>sber u. 51nler. llrsx. v. 6e,tner u.Vollmar. I. Lll.5.1,fg. 1,e».-8. 2>viclisu. 6ek. pro 5. n. 6.1,kg. * 2/z^ Grohe in Mannheim. 290. Bonaparte, Ludwig Napoleon, Präsident der franz. Republik. Vollständ. Biographie u. Charakteristik.'8. Geh. *8 NX 291. Kossuth, Ludwig, Dictatorv. Ungarn. AlsStaatsmann u. Redner. 8. Geh. *8 NX Haspel'sche Buchh. in Schiv.-Hall. 292. Ende, das, kommt, das tausendjähr. Reich ist nahe! gr. 16. 2NX 293. Sprache,die, der Blumen, 5. Ausl.32. Geh. 3A NX 294. Zustand» der, der christl. Religion u. die Zukunft d. Christcnthums- 8. Geh. 3^ NX Henzel in München. 295. Aubcck, Robert Blum's Todtenfeier. Romanzen-Cyclus. gr. 8.1 NX 296. Mittheilungen, briefliche, eines Wiener Bürgers an c. auswärt. Freund. 8. Geh. 2 N/ 0