Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184810066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-10
- Tag1848-10-06
- Monat1848-10
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1033 1848.) s6443.j So eben erschien vollständig / u. wird unterm 20. Septbr. an alle Handlungen, welche u n ve rl a n g t Neuigkeiten annehmen , so wie an diejenigen/ welche ihren Bedarf besonders ver langten, versandt: Allgemeines Lesebuch für deutsche Stadt- und Landschulen. (L Dkeilo.) Bearbeitet und zusammengestellt aus den Wer ken der ausgezeichnetsten, mustergültigsten altern und neuern Jugendschriftsteller und Klassiker deutscher Nation, von ^Viirler (Oberlehrer). 1. /ür Xlittclidasscn. 6hl> (25A>). (vart. v. je 30Kxempl. 5'/s (25LH) ; dauerk. geh. m. vüclc. u. Vlck. 7 10 2. 7/ieil.- /ür OöerLlasscn. 12 (25LH). (vart. v. je 30 Vlxempl. 10 (2LLH) ; dauerk. geh, m. kuck. u. Vlck. 12 /. 6ebundene Lxemplare werden einreIn nickt abgegeben. Obschon die Anzahl der neuerdings erschie nenen Lesebücher sehr groß ist, so fehlte es bisher doch noch an einem, dem Zeit- bcdürf nisse wirklich entsprechenden. Dicß beweisen wohl am deutlichsten die vielen, an den für die Volksschule rastlos thäligen Ver fasser von den verschiedensten Seiten her ergan genen, sich immer und immer wiederholenden Aufforderungen, „er möge doch recht bald ein, auf seinem so vielverbreitcten „Elementar schüler" weiterbaucndes, für die ganze Schul zeit ausreichendes Lesebuch geben." — Es wird sonach gleichsam ein Vermittler zwischen der alten und neuern Schule sein. Mit diesem zugleich wird versandt: Der kleine Elementarschule r oder: die ersten Anschauungs-, Lese-, Schön- und Rechtschreibeübungen, methodisch und streng stufenweise bearbeitet. Eine wohlfeile Hand- sibel mit Druck- und Schreibschrift für die Unterklassen deutscher Stadt- und Landschulen. Von <->x. iR.. ^Vinter (Oberlehrer). 4. sehr vermehrte Auflage. 3stx (25LH). vart. v. je 30 kxempl, 3 (2LLH); llauerk. geb. m. kück. u. Vlck. 4 10 !>l^. Dieses viclverbreitete Buch har nun seine überaus große Nützlichkeit durch 3 starke, in Kurzem ndlhig gewordene, Auflagen hinlänglich bewährt. Ward cs schon in seinen bisherigen Auflagen von tüchtige» Schulmännern als ein vortreffliches Hilfsmittel bei dem sich immer mchr verbreitenden Schreib-Leseuntcrrichte ange legentlichst empfohlen, so verdient cs diese jetzt um so mehr, denn sein hinlänglich anerkannter Werth ist dadurch noch bedeutender erhöht wor den, daß es in dieser neuen Auflage mit sehr vielem Lesestoffe vermehrt ward. So bildet cs, sich genau anschließend, den Vorläufer zu dem vorstehenden Lesebuche. Winter's höchst praktische Leistungen für die Volksschule sind allwärts rühmlichst bekannt. Es bedarf daher nur einiger Ver wendung für diese Schriften, um recht bald einen reichlichen Absatz davon zu erzielen. Sollte die eine oder andere von den Handl., welche unverlangt nichts annchmen, übersehen haben, hiervon pro uov. zu verlangen, so wird gebeten, dicß nachträglich gcfl. baldigst zu thun, da in einiger Zeit s Land.Bestellungen nicht mehr möchten ausgcführt werden können. Leipzig, den 20. Sevtbr. 1848. Im. Tr. Wöllcr. s6444.j Im Verlage von Lanipart L5 Comp, in Augsburg ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen vorräthig: Nachrichten über Verpflegung, Versorgung und Arschäf- ligung der Armen. Gesammelt auf einer Reise im Aufträge des Magistrats der Kreis-Hauptstadt Augsburg. Für Magi strate, Armenpflegen, Versorg ungs- und Beschäftigungs-Anstalten, so wie für Ar men freunde überhaupt. Von I. G. Wirth, Oberleder der drei Kleinkinrerbewahranstallen Augsburgs. Mit einem das Armenwcscn berührenden Anhänge u. 81 lithographirtcn Abbil dungen. 7s/z Bogen in gr. 8. Broschirt. Preis 54 kr. oder 18 N/. Der geschätzte und verdienstvolle Herr Ver fasser hat sich durch die Herausgabe des vorlie genden Merkchens gewiß den Dank aller mit dem Arnienwcscn beschäftigten Behörden und Per sonen , ganz besonders aber derjenigen Armen- frcunde erworben, welche ihr Herz und Auge der Armuth nicht verschließen, sondern gern helfen, wenn sie nur wissen, wo und aufwclche Weise am Besten zu helfen ist, und darüber findet man in diesem Reise-Bericht gewiß die befriedigendste Auskunft in Bezug auf Versor gung, Verpflegung und Beschäftigung der Armen. Der Magistrat der Stadt Augsburg, in Lessen Aufträge und Kosten Herr Oberleiter Wirth die Reise gemacht hat, kaufte nun von dem Merkchen selbst 100 Exemplare, und ver- thcilte sie an diejenigen Bürger der Stadt, welche mit dem Armenwesen in irgend einer Weise be schäftigt sind. (Ein Wink für unsere Herren College».) s6445.j Das von mir in No. 76 u. 78. d. Bl. angckündigte Werk: Oie Urkunden der kriodensseklüsse ru Osna brück u. Muster v. 1. 1648, nebst den dsru gehörigen Xklenstüoken. black ollici- ellen Duellen, lllit einer bist, Oeborsiokt, erläut. Xnmorkungen u. o. vückerkunde.— ist durch Hinzufügen mehrerer interess. Vieren rc. auf 24 Bogen (statt der anfängl. 17 Bogen.) angewachsen, was der Grund ist, daß die Ver sendung erst am 3. Oktober staltsinden konnte; auch ist hierdurch eine verhältnismäßige Preiser höhung nothwendig geworden. — Indem ich Sie hievon in Kenntniß setze, bitte ich um Ihre gütige Verwendung für diese schöne und vollständigste Ausgabe dieser Urkunden. F. Hanke in Zürich. s6446.s In meinem Verlage ist so eben voll ständig erschienen: Geld und Arbeit. Socialer Roman von Onkel Adam. (vr. Wcttcrstcdt.) Aus dem Schwedischen übersetzt von G- v. Nosen. 3 Bände, zusammen 48 Bogen. 16. geh. Preis compl. nur 27*/z N/ ord. mit 40 LH Rabatt. Leipzig, Octbr. 1848. B. G. Tcnbner. s6447.j Ilamrao Ispakanensis annalium libri X. fidd. 1. K. bl. Oottwaldt. lom. l. lextus srabieus. n. 2*/z ist von jetzt an ausschließlich durch mich zu be ziehen. Leipzig, Oct. 1848. F. C. W. Vogel. s6448. j 8a eben ist erschienen und versandt, und wollen Handlungen, die es nickt erkal ten , gell, verlangen: Orävell, vr. v., Xolire» für praklisclw Xvrrte über die neuesten Leobacktnngen in der Mdioin. I. lalirg. krste Xblkoilg. gr. 8. gek. n. 1 15 8-s. vrei - kXpI.: 6/1 , bei fester Verteilung und auf einmal kerogen. Oie rweite Xbtkeilung (8ckluss des I. lakrg.) wird Kinnen Kurrein erscheinen, k 0 effIer, 8labsrarrt, vr. die deulseke Mdioin. Vortrag am 8listungslage des med.-cbir. vriodr.->Vilk. lnstiluls gehalten, gr. 8- gek. n. 5 8-s. Heidin, 8eptkr. 1848. Ilirseli« »Id. s6449.s In meinen Verlage erschien so eben: Libliollieea Glrissiea Oi aeorr. i Homvii Oct)'856a. Xd optima oxemplaria reeognovit et in usum sclwlarum edidit 2 vände 10 gegen baar 50 Lg und auf 12 1 Freiexemplar. Ich bitte um thätige Verwindung. Leipzig, d. 1/10. 1848. Philipp Ncclam jr. s6450.j Nur auf Verlangen. So eben erschien in Commission: II i 8 t 0 i r 0 de la eours sait a la saeulte des lettres de Paris. Var tl. I?»uriel, lUlMlble lle vlostUot. 3 vols. gr. in 8. ord. 5 /. Den Bedarf pro novitate bitte zu verlangen. Leipzig, d. 1. Octbr. 1848. Will,. Eiigelmaim.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder