Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191608086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160808
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-08
- Tag1916-08-08
- Monat1916-08
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 182, 8. August 1916. Süddeutsche VerlagSgesellschaft G. m. b. H. in Mannheim. 5103 018886 vom 1. August 1914 dis 31. ckuli 1916. 25 F. Tempsky in Wien. 5087 Strakosch: Die Grundlagen der Agrarwirtschaft in Oesterreich. Eine Handels- und produktionspolitische Untersuchung. 12 geb. 14 S. Thieuemanns Verlag in Stuttgart. 6098—5101 *Christaller: Die unsere Hoffnung sind. Ein Buch von jungen Menschen, die den Krieg erlebten. Geb. 4 -Dose: Freiwillige und Unfreiwillige. Eine Erzählung. Geb. 4 50 -Gozdovic Pascha: Am Col di Lana. Erinnerungen aus dem Kriegsjahr 1915. Kart. 2 ^ 50 *— Im blutigen Karst. Erinnerungen eines österreichischen Offi ziers aus dem Kriegsjahr 1914. 2. Ausl. Kart. 3 -Grimm: Märchen. Für die Jugend sorgfältigst ausgewählt von Paul Moritz. Pracht-Quart-Ausgabe. Geb. 7 ^ 50 *— dass. Pracht-Oktav-Ausgabe. Geb. 6 *— Aschenputtel und fünfzehn andere Märchen. — Dornröschen und siebzehn andere Märchen. — Rotkäppchen und siebzehn andere Märchen. — Sneewittchen und vierzehn andere Märchen. Kart, je 2 -Knabenbuch, Deutsches. Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Be lehrung und Beschäftigung für unsere Knaben. 28. Bd. Geb. 7 .Zi 50 -s. -Konewka: Der schwarze Peter und andere Schattenbilder. 2. Ausl. Kart. 2 *Lang: Feldgrau. Erste Kriegserlebnisse eines deutschen Offiziers in Frankreich. 5. Aufl. Kart. 2 50 K. Thieuemanns Verlag in Stuttgart ferner: -Leopold: Im Schützengraben. Erlebnisse eines schwäbischen Muske tiers auf der Wacht und beim Angriff in Polen. 2. Aufl. Kart. 2 -Lerche: Waldhof. Geschichten von seinen Freunden und Feinden. Geb. 4 .Zi 50 -Mädchenbuch, Deutsches. Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Be lehrung und Beschäftigung für junge Mädchen. 22. Band. Geb. 7 50 -Malot: Heimatlos. Nach dem preisgekrönten Roman »8ans Kamille« für die Jugend bcarb. von Paul Moritz. Kart. 2 50 -Pauli: Scherz und Ernst. Ausgew. von Ernst Wilmanns. Kart. 2 -Sperl: Konradin der Grafensohn. Eine Geschichte aus dem Bauernkriege, den Kindern erzählt. Geb. 3 ./i 50 -Triebnigg: Der Kaiser rief. Kriegs-Novellen aus Österreich- Ungarn. Geb. 3 Verlag »Naturwissenschaften« G. m. b. H. in Leipzig. 5094 ged. 4 Union Deutsche Vcrlagsgesellschaft in Stuttgart. 5089 Eichacker: Briefe an das Leben. Von der Seele des Schützen grabens und den Schützengräben der Seele. 10. Aufl. 1 geb. 2 Lenien-Vcrlag in Leipzig. 5085. 87 Kutzke: Vom polnischen Tod. Feldskizzen aus Schreib- und Zei chenblock. Geb. 3 50 Lederer: Sintflut. 50 U. Anzeigen-Teil E öffaung des Konkursverfahrens. Uber das Vermögen des Ernst Harms, Inhabers der Firma C. Trömcrs Universitäts - Buchhond lung (Ernst Harms) in Frerburg, wurde heute, am 1. August 19>8, nachmittags 5 Uhr, bas Konkurs verfahren eröffnet. Konkursver walter: Kaufmann Adolf Sator Arrest und Anze'gefrist bis zum 24 August 1916. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungsterm in: Donnerstag den 31. August 1916, vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Hierselbst, Kaiserstraße Nr. 143, I. Stock, Zimmer Nr. 7. Freiburg, den 1. August 1916. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5. (Deutscher Neichsanzeiqer Nr. 182 vom 4. Au 1916.) Aus dem Verlage von Her- mann Zieger in Leipzig habe ich übernommen*): 3- Lobb, „Gespräche mit den — „Dos Tun und Treiben nach dem Tode." Beide Werke brosch. je ZL 3.—, f. geb. je 4.—. Karl Emil Schaarschmidt, „De metrius". Trau-rsp el in fünf Akten. Unt-r Benutzung des Schillerscben F-agments. Brosch. 2.50 f. geo. -a« 3.50. „Wahres Leben". Zeitschrift für S elensorichung sowie f. d. höhe- ren geistigen und sittl. Inter- essen der Menschheit a. Grundl soirituol. Weltanschauung und Organ deutsch. Spiritual. Ver eine. Schriftleiter vr. E. Schaar- schmibt. Erscheint z. Zt am 1. jeden Monats- am 1./10. 16 Be ginn des 18. Jahrgangs. Preis jährlich 3.—, Ausland ^ 3 50. bar ^ 2 —. „DieAuferstehungdesGeistes". Gemä de v. Gg. Schwenk. Helto- gravüre-Btld 40/28 em. Karton- grüße 65/50 em. 6.—. Für die Lobbschen Werke können Sie gerade unter den jetz'gen Ver hältniffen manchen Interessenten finden, ebenso für die gern g, Usene Zeitschrift „Wahres Leben", und bitte ich die Herren vom Sortt ment, mein neues Unternehmen durch freundl. Verwendung für obige Erwerbungen zu unterstützen. — Lobbs Werke bitte bedingt zu verlangen, und würde ich Ihnen je 1 Probeexemplar mit 40A und 7/6, auch gemischt, m>t 50^ gegen bar liefern, ebenso stehen Probe nummern der Zeitschrift gern zur Verfügung In Eiwartung Ihrer geschätzten Bestellungen zeichne ich hochachtungsvoll Am 22. Juli 1916. Rudolf Besser. Verlag Leipzig, Frommannstr. 3 Fernsprecher: Leipzig 60110. -) Kauf bestätigt: Adolf Jaeger, Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird un oerzügltchMitteilung erbeten an dir Geschäftsstelle des Vörsenoeretns der Deutscher Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung Für theolog. Antiquariate und Christliche Buchhandlungen! Z AuS dem Verlag von N. Mühl- mann, Halle, übernahm ich die Restoestänbe von v. Gottsr. Menkens Schriften 8 Bde. L 3 (kplt. 18 ^!) und liefere solche unter Aus hebung b«, Ladenpreise» zu d so cs il Prodeer. eines Bandes Sü -st, kpl«, zu 3 tProbeex. 2 Sb >ch. Einbde. -t 70 -s extra. Ausführliches Inhaltsverzeichnis steht umsonst zu Diensten. Bonn. Josts. Schergen«. Dekbuuss-Aulräg^ Kmis-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anlrüge. Verkaufsanträge. Kunstverlag und Kunsthandlung, gut eingeführt, altrenom miert, flotter u. moderner umfangreiches Lager, in bester Geschäftsgegend Berlins mit kaufkräftiger, zahlreicher Kundschaft, in folge Todesfalls günstig zu verkaufen. Erforderlich M. 30000—. Gefällige Angebote unter „Kunst" Nr. 1458 an die Gesch.-- Stelle des L.-v. Teilhabergesuche. S Teilhaber > ^ wird gesucht für bedeutendes ^ ^ Sortiment und fintiquarlat ^ ^ mit großen Entwicklungsmög- ^ ^ ltchketten. Einer jüngeren u. ^ ^ tüchtigen Nrast ist hier eine ^ ^ gute Selegenheit geboten. ^ ^ Auschr. werden u. Nr 15*2 ^ ^ an ü. Gefchüstsff.d.0.-v. erb. ^ au/ ck/s Dalles a/ras s/ae 2ll tt'a O^e/rä/7 cie/r rllar tZ/eseL a/c/r/ Zwecke
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder