Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184810244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-10
- Tag1848-10-24
- Monat1848-10
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1113 1848.) (6957.1 Der Oldenburgische Volksbote auf 1849, Preis für 20 Bogen in Umschlag geheftet ^ ./>, verließ so eben die Presse, und erlauben wir uns auf dies, sowohl seiner Billigkeit, als seines ge diegenen Inhalts wegen beliebte Volksbuch auf merksam zu machen. Bestellungen L 6. können nicht berücksichtigt werden; Partbiccn von wenig stens 26 Ex. geben wir gegen baar mit 60 A,. Oldenburg, 5. Octbr. 1848. Schulze'sche Buchhandlung. s69o8.s Bcttina's neuestes Werk. Bei uns erschien und wird nur auf feste Bestellung gegen baar versandt: Ilms, Pamphilius und die Ambrosia. Von Bettina Arnim. I. Lhcil 2 orck. II. Thcil 2 ord. Wir bewilligen von dem Ordinair-Preise 40 hh Rabatt. Berlin, im Octobcr 1848. Expedition deö Arnim'schen Verlags. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (6959-1 Linnen 14 "Lagen erscheint bei mir: 8osteiste, kr. (iivnigl. Lonsislorwlratb), Lulster unä dis .4ui'rüstrvr im I. 1525. Li» Vortrag, gestalten in der festlichen Ver sammlung der ^cademie gemeinnütr. Wis senschaften ru Lrfurt am 15. Oet. 1848. gr. 8. Velinp. circa 3 Log. Huk diese gewiss gekaltreicste Kckrikt erlaube ick mir mit der sreundlicsten Litte autmerlrsam ru macken: dieselbe dock fa gütigst beackte» und scstleunigst ver langen ru wollen. ILrlurt, d. 19. Octvber 1848. ». HV. Ott«. (6960.1 Interessante Neuigkeit. Bei mir ist unter der Presse: Die deutschenReichsgesehe. 1. Lief. Taschenformat. 12 kr. —3^ S-f. (Supplemente der Parlamentsbücher.) Wer sich hiefür verwenden will, wolle Exemplare mit Anzeige verlangen. Stuttgart, 14. Octbr. 1848. Franz Heinrich Köhler. (6961-1 Im Verlage der Herren Paulin Lhcurcux Li Co. in Paris erscheint in die ser Woche nachstehendes Werk, wovon Un terzeichneter den Debit für Deutsch land übernommen hat: Isticrs, la propriete. kreis unge- kästr 1 Da ich nur eine mäßige Anzahl Exemplare von Paris erhalte, so kann ich a 6ondition-Be- stcllungen vor der Hand nicht berücksichtigen und bitte daher, auf feste Rechnung zu verlangen. Leipzig, 19. Oktober 1848. Erdm. Fcrd. Stciuacker. (6962.) Brüssel, den 10. Oktober 1848. !! Olömoires dv Olmleaulirirmcl !! In künftiger Woche beginnt hier der Druck der längst erwarteten: Nemviresl ü Outre lomlre par ll/r. ds LVra/eauürianci, deren Debit für Deutschland wir übernommen haben. Es erscheinen hiervon folgende Ausgaben: 1) Ausg. in 8. (in gleichem Formate wie die hier erschienenen Oonlcrences de Lacordaire) in Bdn. von circa 26—30 Bogen. 2) Ausg. gr. in 18. (Format llstarpcntier) in Bdn. von circa 30-40 Bogen. 3) Ausg. in 32. (Lditivn du lVIussum littä- raire) in Bd». von circa 12—lö Bogen. Das Erscheinen dieses nachgelassenen Werkes des berühmten Dichters der Ltala ist zu sehn- lichst gewünscht, einzelne Bruchstücke desselben, welche die lkevue des deux mondes brachte, mit zu großem Enthusiasmus begrüßt worden, als daß es nöthig wäre, ein Wort der Empfeh lung hinzuzufügen. Die Memoiren, deren Druck am 16. d. in dem Pariser Journal „La Presse" beginnt, erscheinen hier gleichzeitig in Bänden, so daß der erste noch im Laufe dieses Monats aus der Officin kommt, und senden wir sofort Exemplare davon zum Ausliefern nach Leipzig. L Ond.-Bestellungen können wir indessen nicht ausführen. Handlungen, mit denen wir in Ver bindung zu stehen das Vergnügen haben, liefern wir gern Excmpl. in fester Rechnung, sonst aber können wir nur Baar-Bestellungen effectuiren. Wir birken zugleich bei Verschreibungen die ein zelnen Ausgaben genau unterscheiden zu wollen. Ferner werden wir für Deutschland dcbiti- ren die in kurzer Frist erscheinenden neuen Werke von: A//i/ronse Lo»ear/r/ee.' „Lvltres sur la propriets." „liaplioel, Lasses de la vinsslieme annee." „Alle, denen cs vergönnt war, das Manu- „script des Raphael zu lesen, gestehen, daß „es das literarische Meisterwerk des berühmten „Schriftstellers ist. (Anmcrk. d. „Lien public.") „Ilisioire de la lievolulion de 1848 et de la londation de la liepustligue." „Unter diesem Titel wird der Verfasser der „Girondins" dem Publikum ein Buch über reichen, welches zum Zweck hat, die Ursa chen darzuthun, welche den Sturz der Juli- „Dynastie hcrbeigeführt haben, und die Bege benheiten besprechen wird, welche seit der „Februar-Revolution bis zur Auflösung der „Excculiv-Commission Frankreich, so wie ganz „Europa, beschäftigt haben." (Anmcrk. d. „Lisn public.") Wir senden auch von diesen drei Werken so gleich nach Erscheinen Excmpl. zum Ausliefern nach Leipzig, und wird Hr. L. A. Kiltler die cinlaufcnden Bestellungen sofort effectuiren. Je doch bitten wir auch hierbei zu bemerken, daß wir nur feste und Baar-Bestellungen berücksichti gen können. Heute sandten wir an unser Leipziger Aus lieferungslager: „Louis Llano, Le Loeialisme; droit au tra- vail. Leponse äälr. Istiers. iu-18. lObi^f ord., 6 dl-f baar. Obige Broschüre, welche eine Antwort auf das vor Kurzem von uns angczcigte Werk: „Huers, sur la propridtä" ist, dürfte einer großen Verbreitung fähig sein, und waren wir daher bedacht, Herrn Kittler mit Exemplaren zu versorgen, um keinen Aufenthalt in der Expedi tion zu verursachen. Wir sehen für diese interessanten neuen Er scheinungen Ihrer freundlichen Verwendung ent gegen und empfehlen uns Hochachtungsvoll ergebenst Kießling L Co. 26, hlonragus d« la 6our. (6963.1 Statt Wahlzettel. Im Monat November versenden wir auf Neue Rechnung (— aber nur an diejenigen Handlungen, welche bis dahin ihren Verbindlich keiten gegen uns nachgekommcn sind —), fol gende zwei wcrthvolle Werke: Daubeny, vr. Charles (Prof, in Oxford), die Vulkane, Erdbeben und heißen Quellen, nach den sie bedingenden Ursachen, dem Wesen ihrer Erzeugnisse und ihrem Ein flüsse auf die Erde in Frühzeit und Gegen wart. Im Verein mit dem Verfasser nach der zweiten Auflage des Originals bearbeitet und mit Anmerkungen u. s. w. versehen von vr. Gust. Leonhard und Geh. Rath vr. Karl Eäs. v. Leonhard. Mil Holzschn., Ansichten und Karten in Stahlstich, gr. Lexlkon-8. In 5 Liefg. vollstdg. Erste und zweite Liefg. a 18 N-( od. 1 fl. Die erste größere Monographie über vulka nische Erscheinungen, und darum nicht allein für Naturforscher und Geognosten, sondern auch für Naturfreunde, Geographen, Museen und jeden Gebildeten von großem Interesse. Mahan, D- H., und Schubert, Fr., Lehrbuch der Eivilingenieur-Wissenschaften, und des Straßen-, Brücken- u. Wasserbaues insbesondere. Mit Holzschnitten, Planen u. Tabellen, gr. 8. Velinp. geh. 1^24N-f oder 3 fl. Ein Werk, welches bisher in unserer deut schen Literatur noch fehlt und bei dessen Bear beitung die Werke und Erfahrungen der tüch tigsten Ingenieurs Deutschlands, Frankreichs, Englands u. Nvrdamerika's zu Grunde gelegt wurden; kurz und bündig, reich an Formeln, Tabellen und faktischen Resultaten der Er fahrung. Da wir diese beiden Neuigkeiten nur einfach zu versenden gedenken, so wird cs uns sehr er wünscht sein, wenn die verchrl. Sorkimentshand- lungen uns ihren muthmasilichcn Bedarf angc- bcn wollen. Stuttgart, 30. November 1848. I. B. MüUer's Verlagshandlung. (6964.1 In einigen Tagen erscheint in unserm Verlage: Der Freischärler. Ein tagesgeschichllichcr Roman. 2 Bdc. drosch. 2 ^ 20 N/ ord. Dieser Roman wird Lesezirkeln, Leihbiblio theken rc. eine sehr willkommene Erscheinung sein. — Gegen baar geben wir 60 LH Rabatt. Leipzig, 23. Octvber 1848. Berlagöbnrcau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder