Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184810244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-10
- Tag1848-10-24
- Monat1848-10
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.) 1103 Schoracr'sche Buchh. in Straubing. 7388. Andachtsübung des heil. Kreuzweges. 12.1846. Geh. 1 N-( 7389. Buctifclncr, S., „Viele sind berufen, aber nur Wcni e werden selig, weil nur Wenige den Taufbund erneuern u. halten." 8. Geh. 1 N-s 7390. Biirgnim>cr, I, B., Wahrheit u, Trost gegenüber d. Rufe der Gegen wart nach Freiheit u. den trüben Aussichten in d. nahe Zukunft, gr. 8. Geh. 7391. Kind, das, im Geiste u. Gebete vor Gott. 18.1847.1 N/f 7392. Lautenbacher, I., Rede bei d. Hinrichtung des Domin. Hahn- 8. 1847. Geh. 1 Nz/( 7393. Massillvn, die vorzügl. Pflichten des Geistlichen. Aus d. Franz. 8. Geh. Vt -/» 7394. Manorcr, W-, Lehr- u.Hilfsbüchlcin f. Lehrlinge ind.Sormtags-Schu- len.8.1847.Geh. IVs N-s 7395. Mörtl, LH-,Bilder aus d.Baycrwalde. (Gedichte.) 12. Geh. 7396. Ncisinger, I.V., Domin. Halin's Lcbcnsbegcbnifferc. Predigt nach des sen Hinrichtung. 12.1847. Geh. >1/2 N/ 7397. * Wurm, F. 2l-, Rachtviolcn. Sammlq. vermischter Gedichte. 12. Geh. ^ 7398. Zwickcnpflug,K.,vollständ., prakt. kathol.Christenlehrcn.2.Aufl.2—10. Bd.8. Geh. 6'/^ Schropp Co. in Berlin. 7399. Lnebeu u. 6mgegen3. (Karte.) Imp.-Kol. *1,^ 3 7400. Larte, topvgrspb., 3er Vruv. Lra»3enburg. Hrsg. V. K. Vreuss. Oenerslstabs. iVr. 25. kWumburg a. Lader. Kol. * 16^j k4),( 7401. — V. 3. Hauptstraße» im 3eutscben Zollverein, rusammenge- stellt v. K. Lremiclcer, ger. u. gest. v. K. VV. Kliower. 4 Ll. in gr. Kol. *3^ 7402. — topograpk., 3er Vrov. VVestpbalen u. 3er Lbeinprovinx. Hrsg, v. K. Vreuss. tleneralstabe. Xr. 44. tVsI3bruel. Kol. *26^ Schulz in Siegen» 7403. Lekrilte, A.., 3er 2eicbnenunterricbt in 3. Klsmentarscbule. k4r. 1. cpr.4. In 60mm.*8 N. O. Schulze in Leipzig. 7404. Destillirkimst,ncucste.Mit e.Anh. üb. d. Bereitung d. Essigs. 2. Ausl. 16. Versiegelt * I>/s 7405. Keine Zahnschmerzen mehr! 16. Verklebt ^ >F Schulze'sche Buchh. in Oldenburg. 7406. Archiv, friesisches. Eine Acitsckr. f. fries. Geschi3>te u. Sprache. Hrsg, v- H. G- Ehrentraut. I. Bd.2.5pft. gr.8. * 7407. Gutachten, ein, üb.d. 5. u.6.Abschnitt d. (oldenburg.) Staaksgrundge- setz-Entwurss betreff, d. Kirchen- u. Schulwesen, gr.8. Geb. * ^ »^ 7408. Dvlksbote, der Oldcnburgische. Volks-Kalenders. 1849. 12.Jahrg.8. Gch.V4>? Tchweizcrbart'sche Verlagsh. in Stuttgart. 7409. Leonhard, C. C. v», Lehrbuch d.Gcognosie u. Geologie. 2. Ausl. 7. Lsg. gr.8. Geh. 18N-( Spamer in Leipzig. 7410. Kluge,I., guter Rath f.Untcrleibskranke. 8. Versiegelt* 1 ^ Srahel'sche Buchh. in Würzburg. 7411. Eiscnmann, die bstcrreichisch-slavische u. d. bsterreichisch-ungar. Frage beleuchtet, br. gr. 8 Geh. 3 N^( 7412. Predigt-Bibliothek, neue,d. In-u-Auslandes. 4. Jahrg.4. Lsg. gr.8. Geh.* 12 N/ Stillcr'schc Hofbuchh. in Nollock. 7413. Evers, Entwurf einer Reorganisation d. Mecklenburg.Volksschulwesens. gr.8. Geh. 3 N-( 7414. Was ist von neuen Verfassungen zu halten ? Ueber eine od.zweiKammern u. gebotene Jnteressen-Vcrtretung-2Abhandlgn.e.franzbs.Staalsmannes. gr.8. Geh. *3>/2N-( B. Tauchnitz fun. in Leipzig. 7415. 6oIIeetion ok Lritisd antdors. Vol. 154.: Vom Lurice vk ,,Ours"b^ 6K. Lover. In 3 vols. Vol. I. gr. 16.6ek. * K. Tauchniy in Leipzig. 7416. Trautmann, I. B-, die apostol. Kirche od. Gemälde der christl. Kirche zurZeitderApostel.gr.8. Geh.2,^ Teubner in Leipzig. 7417. labrbücder, neue, s. Vbiioiogie ». Vä3agogilc. Hrsg. v. L. Kiotr u. K. Lietsck.XIV.8uppI.-L3.3 Vst. A. u. 3.V.: Archiv s. Vbiioiogie u Vaclagogilc. XI V. L3.3. Lkt. gr. 6. *U^ Thomc in Berlin. 7418. Loetticksr, V. , llustimenta m)tkologiae 8em!ticae supplemsnta lexici Aramaici. gr.8. 6ek.*h^,^ Unzcr in Königsberg. 7419. Lehncrdt, IC-, 8 Predigten zurVcrstandigung üb.d.gegcnwärt.Lebens fragen der cvangel. Kirche, gr. 8. Geh. 18 Beit K Co. in Berlin. 7420. Savigny,F.C»v..System d. hcutigcnRbmischcn Rechts. 7.Bd. gr. 8. Wagner'sche Buchh. in Stuttgart. 7421. Wagner, H., Rittersporcn u. Schwertlilien, od. jüngste Ergüsscmciner Laune. 8. In Comm. Geh. 1 ^ Wcidmann'sche Buchh. in Leipzig. 7422. Lericbte über 3ie Verdancllungen 3er Ic. 8äcks. 6ese>Iscb. 3er IVisseirscb. xu Leipxig. II. L3. V. zHlr.) gr. 8. *^/z,/S 7423. Wette, W. 114.1,. 3e, Icurxgelasstos exeget.Lanclbucb rum kl.Vest. 111. L3. 2.VKI.: Kurro Krlciärung 3er Ollenbarung lobannis. gr. 8. 27Vs^ 7424. Leitsckrist s. deutsches Altertbum Hrsg. v. 31. Haupt. VII. L3 2. Lst. gr.8. * 1 ^ O. Wigand in Leipzig. 7425. Sue's,E.,sämmtl. Wcrke.81—83.Bd.: Die siebcnTodsünden.4— 6-Bd. 2. Ausg.8. Geh. 1 L. Wigand's Scparat-Conto in Leipzig. 7426. Wigand's Convcrsations-Lexikon. 7. Bd. gr. 8. Geh. 1 F Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 18.—21. Oktober 1848. Fr. Müller in Stuttgart. ILübner, W., Lürgerwekrmarsck s. Vite, über ein bei. 1<ie3 von Kr. Vcümic/t. 18 >cr. IVIoliizue, L., Op. 34. 8ecds Lieder I. 8opran o3. Venor m. Vite. Heft 2. kW. 4—6. 1 tl. 12 Icr. Rakk, 7., Die Oper im 8alon. Las 8ckönste aus Opern im moder nen 8t)1e s. Vite, bearb. IW. 5, 6. 2 1 ü. 12 lcr. Schlcsingcr'schc Buch- u. Musikalicnh. in Berlin. voniretti, 6., Aria flnale 3el Opera 1-ucia 3i Lammermoor p. Ve rlöre 0 8opra»o. 15 p. Alto 0 Lar^tono. 15 k4^(. Lrerrtirer, 6», Op. 120. Deutsches Lu»3es!ie3 von //oFmanri v. Katlersleüerr s. 4 Männerstimmen. Vartitur u. 8timmen 10 s. 1 8timme m. Vste. 5 8ckvcarx u. weiss. Vreussenlie3 für 4 iVIännerstiinmen. Var titur u. 8timmen 10 f. 8opran o3. Venor m. Vite. 2^ IWtioiialliecker f. 1 8limme m. Vste. kW. 8. Ick bin ein kreusss, nsck 3er 31eln3ie aus 3en Kreuzrittern v. sllcr/crboer. 8ckvvarr un3 weiss, v. Kreutzer. 5 Weber, 6. 34. v., Op. 39. 8onate arr. p. Vste. ä 4 IVIains par K. 6. chä/rrrs. 1 ^ 15 Siegel 8 Stoll in Leipzig. llessling, , Okemnitrer 8iegesmarsck k. Vite. 2^/g 164*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder