Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184811175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-11
- Tag1848-11-17
- Monat1848-11
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1216 ^7 100. 1848.) f7595ff Die Herren Verleger wollen gefl. bei Inseraten in die Collier und Elbcrfclder Zeitung unsere Firma hinzufügcn lassen, da beide am hiesigen Platze sehr häufig gelesen werden. Filialbuchhandlung von Z. Bügel in Duisburg. s7596.) Aufforderung. Die österreichischen Handlungen, welche bis jetzt unterließen, ihren Verpflichtungen gegen mich nachzukommcn, werde» gebeten, mein Gut haben bis spätestens Ende dieses Monats in Leipzig, wenn nicht in Silber, doch in Lankno ten , den Thlr. Prcuß. ü 1 fl. 30 kr. C. -M., zu zahlen. Die übrigen Handlungen dagegen, welche pflichtvergessen bis jetzt entweder gar nicht oder nur zum Theil bezahlten, werden, sobald ich das Krankenbett verlassen habe, namentlich an ihre Pflicht erinnert. Dieses Verfahren erheischt die Sorge um eigene Pflichterfüllung gegen einige meiner Geschäftsfreunde. Grimma, den 13. Novbr. >848. I. M. Gebhardt. s7597.1 Erklärung. Die Unterzeichneten finden sich zu der bestimm te n Erklärung veranlaßt: „daß sie die neue Rechnung 1849 mit keiner Handlung eröffnen werden, welche nicht bis spätestens 31. December d. I. das Conto 1847 vollständig saldirt hat." Leipzig, 8. November 1848. F. A- Brockhaus. Brockhauö Ls AveuariuS. s7598.jj Unterm Heutigen heben wir mit allen denjenigen Handlungen, welche unser Guthaben aus verfallener Rechnung entweder gar nicht oder nur zum Theil berichtigt haben, die Rechnung auf. Dieses Verfahren ist um so mehr gerechtfer tigt, als wir, nach Erfüllung der beim Antritt unseres Geschäftes gegen den Buchhandel über nommenen Pflichten mit unseren Forderungen bis jetzt über Gebühr unberücksichtigt blieben. Eßlingen, 1. Novbr. 1848. Daunhcimer'schc Buchhandlung. (C. Weychard t.) f7599.) Zur Beachtung empfohlen. Da viele Handlungen mit Saldo-Resten aus voriger Rechnung immer noch im Rückstände sind, so sehen wir uns zu der Erklärung veranlaßt, daß wir, bei längerer Verzögerung, vom Monat December ab, sowohl die Zusendung der Iour- nal-Continuationcn cinstcUcn, als cinlaufendc Bestellzettel unberücksichtigt lassen müßten. Stuttgart u. Leipzig, den 15. Octbr. 1848 I. G. Cotta sche Buchhandlung. G. I. Gvscheii'sche Verlagshdlg. s7600.jj Mit heutigem Tage haben wir alle diejenigen Firmen, deren vorjährige Rechnung nicht völlig ausgeglichen ist, auf unserer Auslie ferungsliste gestrichen. Königsberg, den 7. November 1848. Gebrüder Bornträger. s760I.jj Die sich bei der Insolvenz-Erklärung des Herrn G. Bödcker und darauf staltgehab- ter Lager-Inventur, Vorgefundenen Disponenden haben wir in diesen Tagen zur Auslieferung an Herrn E. F. Steinacker in Leipzig gesandt. Wir ersuchen demnach die Herren Eigenthümer, ihre Herren Commissionaire zu beauftragen, die selben gegen Erstattung der darauf haftenden Fracht und Spesen in Empfang nehmen zu lassen. Hamburg, den 10. November 1848. Die Ouratores bonorum von Gustav Bbdeker. vr. Malm. Nestler L; Melle. s7602.^ Bitte. Beim Packen unserer diesjährigen O.-M-- Rcmitt. ist aus Versehe» 1 Visian! blloru Oal- msticu II. anstatt dem Packete des Herrn Fr. Hofmeister irgend einem andern bcigefügt worden, und ersuche ich daher den Empfänger des gu. Bandes freundlichst, denselben, unter gefl. Anzeige, recht bald Herrn Fricdr. Hofmei ster in Leipzig zustcllen zu lassen. Genf, d. 3l. Octbr. 1848. I. Keßmaiiii. s76v3.j Fstr's Wkihucichtslager. Durch eingetretene Conjuncturen in den Stand gesetzt, offerice ich Ihnen die bekannten feinen und ordinären Tuschfarben zu bedeutend billigeren Preisen als zeither. Preisverzeichnisse stehen auf Verlangen zu Diensten. C. Niese in Saalfeld. Uebcrsicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchh. — Der Wiener Sortiments-Buchhandel und die Revolutionen. — Zur österreichischen Frage. — Der Berliner Verleger-Verein. — Neuigk. der ausländ. Literatur. — Anzeigedlatt No. 7530 —7603. — Leivziger Börse am i >. November 1848. Anonyme 7531. 7590. 7591. Göschen 7599. 7SS2. Hallberger 7588. Baedelker, G. D. 7589. Hering, F. L. 7594. Bagel IN D. 7595. Bornträger, Gedr. 7600. Braumüller 7586. Brockhaus 7597. Brockhaus k Av. 7597. Calve 7582. Cotta 7599. Craz >b G. 7599. Dannheimer in E- 7598. Enstin'sche B 7579. Förstemann 7565. Franck, A. 758i. Fritzsche, H. 7569. 7572. Gebhardt in Gr. 7596. Heß in E. 7578. Hofmann L Co 7543. Horvath 7564. 7587. Huch 7585. Ianke 7593. Ianffen 7571. 7580. Kemink » Sohn 7577. Keßmann 7602. oröhier, F. H. 7542 7561. Körner IN E. 7551. 7560. Krauß L S». 7530. Kretzschmar, Ed. 7534. 7536. Kühlmann L Co. 7569. Lehmkuhl 7579. Levysohn in Gr, 7557.l Liesching L Co 7533. Ldning 6 Co. 7575. Lucas in E. 7559. Malm 7601. Marcus 7545. 7548. Meck 7566. Meißner 7540. Meyer L A. 7544. 7553. Mühlmann 7541. Muguardl 7546. Nestler 6 M. 7601. Niese 7663. erthes-B. L M. 7576. eichardt L Co. 7555. Riegel In P. 7532. Rocca. L. 7535. Santz 7550. Sartorius in P. 7547. 7552. 7567. Schmidt in Old. 7574. SchreiberSch. 7538. Schuster. F. 7562. Schwickert 7549. Spieß >k< Co. 7568. Tendier A Co. 7556. Veit L Co 7584. Wiegandl 7537. 7558. Williame L N. 7583. Wmiker 7573. Zuxanski 7554. l-eipriAer öürss am 15. kiovdr. 1848. lm 14 Hi3ler-ku8s. ^M8terd3m pr. 250 Ot. ü. c4u»5bur§ pr. 150 6t. 0. kerlln pr. 100 pr. 6rt. kremen pr. 100 F l^dr. L 5 krerlsu pr. 100 ^ I>r. 6rt. j ^ krsnklurta/M. pr.IOO kl. in 8.W. kamdur§ pr. 300 blk. Leo. London pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 brcs. Wien pr. 150 0. 6onv. 20 kr. (2 !>It. '3 !>1t 12 . 2 !>1t 13 k. 8. 2 !>1t 3 8. ^u^ustä'or 3 5 3 */z§ ond 3 21 K. 8 6 aus 100 pr. kriedrieksd or ä 5 idem „ do. 2^nd.3U8l. k.oui8d'nr 3 5»^ naek K.ltu88.>vie!»t.Imperi3le 3 5Ko.pr.8tück kolländ. Oue. 3 3 ^ auf 100 kaiserl. d^. d". . . . ,, d".l Kre8l. d<r. 3 65^ 4s . . . d". pa«8ir do. do. 3 65 .^s . ,, d^ Idem 10 u. 20 Kr ,» d" 6old pr. Alark kein t!nlln 8ilber d". d^ Koni^l. 8äe!»s. 8ta3t8-p3piere ä 3/^ im 1 von 1000 und 500 »,6 . . 14 ^ pu«81 kleinere ! — d§. — von 500 -^3 4^ ! — do. — von 500 u. 200,^ 3 50^, H/z im »von 1000 und 500 . . I4»^du88 1 kleinere /^etieii der ekem. 8.-kayr. 1H.-0. 6jL I>1iek. 1855 3 4^, später 3 3'A 3 100^ ä3^, im i von 1000 und 500 «^ . . . 20 ll.l uss j kleinere k-eipri^er 8t3dt-06Ii^3tionen 3 3^ im^von 1000 und 500 ^ . 8ä(.k8. erbl. pfandbr.i v. 600 ^6 .... L 3>/z tzz i v. lllv u. 25^. do. l3U8itrer do. 3 3^ä d°. d". d°. 3 3^ ^ d». d«. d°.. 3 4'^ ...... ' ^eu "iN^^Ü 4 " ^ ü 3°z, dß !„ l-r. Ol. ,,r. ,60 . . ^1300 Kk. Vau. — 150 . . K. K. Oestr. Metall, pr. 150 ll. Oonv. ^ ^ 1 laufende Zinsen j ä IV3^L im ,4 ^ H-U8S sollen <1. 5V. k. pr. 8t. -> I03tz^ . . . Oipr. vunk Sailen 5 250 ^ pr. 100 t.pir.-I)ru8l1.icisLub.-Aat.ü lOO^pr. 100 85ak».-8ch1u.. ll-, pr. lOu tllieuin. vi.ser 3°. ll-. pr. 100 t.ut>LU-2ittauer ll-. ll-, pr. 10u Vaglluk.-I.rip-. ll°- ll». pr. 10» äotcn. I -»ellk. 87 151 I43-H I02-L »9^ 112^ 99^ 8.26 8'^ 8l 75 Ä 88-4 74-ä 8I-» SS 144 97 Verantwortlicher Redacteur i G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite