ürscheinl jeden DinSIaq u. Freitag ^ während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge sowie Inserate für da» Börsenblatt sind nur an die Redaktion desselben einzusenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Gigcnthum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. ^§100. Leipzig, Freitag am 17. November. 1848. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I- C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 13. u. 14. Novbr. 1848. Aussarth in Frankfurt a/M. 8082. Knispcl, rhetorische Skizzen aus d. Paulskirche. I. Hst. 12. *4 N-s Besser, BerlagSbuchb. in Berlin. 8083. Lsnckels-^rcbiv. liech: li. Delbrück. — ch Hegel. lakrg. 1848. lull u. elug. gr.8. 6sb. pro lull—Decbr. * 2>/z Bcsscr'schc Buchst. (Hertz) in Berlin. 8084. Encke, I. F-. Rede zur Feier d. Geburtstages d.Königs in d.K.Pr.Akad. d. Wiss.gchalt.am 19 Oktbr.gr. 4. Geh. * chN/ Vreilkopf s> Härtel in Leipzig. 808b. Stcinbach, K. v., das deutsche Reich u. seine Staaten. Eine Stimme aus Sachsen.8.Geh. Clanste» in Itzehoe. 8086. * Hülfsbüchlein f. d. Bürger- u. Landmann, cnth. e. Verdeutschung u. Erläut. der in d. Gerichlssprache vorkomm, larcin. Ausdrücke. Bon v. L.8. Geh.*6N/ Dolle in McurS. 8087. Auswanderer, der, am Riederrhein. Nr. 3. Iowa: Pella. gr. 8.1^ Gocbschc in Meiste». 8088. Ncvolution, Belagerung ».Erstürmung v.Wien im Ockbr.1848. Hrsg, v. O. Fr. gr.8. Geh. >^. — Mit Piau ^ Gracgcr in Halle. 8089. Oraeger, n., ckie ^eijuivslentgervickte u. rugebör. Dogsritkmen u. Kormelnüer einkacbe» u. russmmengesetreen Körper. gr.8. 6b.61st^ 8090. Lutterotb, A., orogravh.-geognost. Skizze der Umgegend v. Mühlhau sen. gr. 8. Mühlhausen. Geh. * 12 Grimm in Dresden. 8091. *Zschalcr,J.G.,dramat.Spielef.d. Jugend. 2 Ldchn. 2. Ausg. 12. Cart.*s/g^ Grost« in Mannheim. 8092. Froh, A., Robert Blum. Ein Charakterbild f.Frcundc u.Gcgner.3.Aufl. 8. Geh.3N^ Fünfzehnter Jahrgang. r T h e i l. Hofmeister'» Lcparat-Eonto in Leipzig. 8093. Ideicbellbuck, I,., Icones Klorae 6er,nanicse. Lent. XI. Decks 3 et 4. gr. 4. >?- — 6olor. k*1»/z.^ Gebe. Iänccke in Hannoocr. 8094. Wahl-Ordnung, die Provisor., f. d. Äönigr. Hannover rc. Hrsg. v. H. Schläger, gr.8. Geh. 2>^N/ Kern in BreSla». 809b. I'Iiogiier, 8pecial-?lsn v. IVien m.ljerücksickt.lierzüngsten Lr- eignisso. Kol. ^ Korn in Breslau. 8096. Elvenich, P. I., Pius IX.,die Hermcsiancr u. d. Erzbischof v. Gciffel. 2.Aufl. gr.8. Geh. 1,^ LucaS in Breslau. 8097. Gostler, A., üb. die Bedeutung d. Grundeigenthums rc.gr.8. In Comm. Geh. *2l/z N^ 8098. — von d. Bedeutung der Jurisprudenz u. der Philosophie, gr. 8. In Comm. Geh. I. PerthcS in Gotha. 8099. HIillLNLcb eie 6otku. ^nnusire «iiplvmst. et Statist. pour I'annee 1849.86. chnnüe. 32. In engl. Kinb. * 1^—Drscktausg. in ü-laroguinbei. *2.^ 8100. Hof-Kalender, Gotbaischer geneatog., nebst diplomat-- statist.Jahrb.auf 1849. 86. Jahrg. 32. In engl. Einb. * 1 — Prachtausg. * 2 8101. Taschenbuch, Gothaisches geneatog., nebst diplomat.-statist. Jahrb. auf 1849.86. Jahrg. 32. In engl. Einb. * 1 ^ 8102. —geneatog.,derfceiherrlichcnHäuser auf 1849. 2.Jahrg. 32. In engl. Einb. *1Vs-? Poppel §5 Kurz in München. 8103. Poppel, I., u. M. Kurz, Gallerie europäischer Städte. 4b. u.46. Lfg. A. u. d. T.: Die freien u. Hansestädte Hamburg» Lübeck. Geschildert v. R. Löser. 5.u.6.Hfl. Lex.-8. s * ^ I. L. Schräg in Nürnberg. 8104. R-epertorrum f.6. ktiarwacie. HrsA. v. öuctruer. 2. Heitre 50. öä. 12. Oetr. 2 Simion in Berlin. 810b. Gesetz üb. d. Errichtung der Bürgerwchr.gr. 4.1'^N-f 179