Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184811175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-11
- Tag1848-11-17
- Monat1848-11
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1212 (7558.) Die Annalen der Landwirthschast in den Preußischen Staaten, herausgegeben von dem Präsidium des Landes-Oeconomie-Collegiums und redigirt von vr. Alex. v. Lengcrke, welche bisher im Verlage der Herren Veit sr Co. erschienen, werden vom Jahrg. 1849 ab von mir verlegt. Die Annalen werden künftig den praktischen Bedürfnissen des LandwirthcS weit mehr Rücksicht widmen, als bisher, insbesondere einen wichti gen Zuwachs dadurch erhallen, daß die von den angesehensten Landwirthen des Preuß. Staats auf Veranlassung des Landcs-Oeconomie-Collegi- ums nach einem umfassenden Plane angestelltcn landwirthschafllichcn Versuche und deren Ergeb nisse darin mitgcthcilt und beleuchtet werden sollen. Uebcrzcugt, daß hierdurch der Kreis, in welchem die Zeitschrift bisher ihre Leser fand, sich beträchtlich erweitern wird, ersuche ich die geehrten Sortimenrsbuchhandlungcn um die thä- tigste Verwendung für den Jahrgang 1849 der Annalen, namentlich um Verbreitung der von mir offerirtcn, in Briefform gedruckten Prospekte durch die Post, welche gewiß ein lohnendes Re sultat geben wird. Zur Bekanntmachung landwirthschaMichcr Schriften empfehle ich das Jnkelligcnjblatt, wel ches den Annalen bcigeheftet wird. Berlin, im November 1848. Karl Wicgaudt. s7öö9.) Chateaubriaud's Memoiren. Ankündigung und Einladung zur Subscription auf eine Uebersctzung der Denkwürdigkeiten nach dem Tode, von F. A. von Chateaubriand. Aus dem F ra nzösischcn übersetzt von B. Nave. Dies Werk eines der grüßten Schriftsteller und der wichtigsten Männer Frankreichs, für welches Emil de Girardi» 100,000 Frcs. zahlte, um es blos im Feuilleton seiner Zeitung, 4>a Presse, abdruckcn zu dürfen, wird die unter- zeichnete Verlagshandlung in getreuer Ucbcrsetz- ung herausgeben, und zwar gleich nach Erschei nen der französischen Original-Ausgabe, in Bänd chen von 5 Bogen gr. 12. (120 Seiten) zu dem geringen Preis von 5 S/. Ungefähr alle drei Wochen wird ein Bänd chen in schöner Ausstattung und broschirt erschei nen , 5 bis 6 solcher Bändchen bilden einen Band und wird das Ganze etwa 5 Bände stark. Die Subscription oder der Ankauf des ersten Bändchens verpflichtet zur Abnahme des ganzen Werkes. Das erste Bändchen erscheint gegen Mitte des kommenden Monats November, und nehmen alle solide Buchhandlungen Bestellungen darauf an. Elberfeld, den 24. October 1848. Sam. LucaS. (7560.) Bei G. W. Körner in Erfurt er scheinen im Jahre 1849 zur Fortsetzung: Hentschel, E., Euterpe. 9. Jahrg. 1 Körner, G. W., Urania, für Deulschland's Organisten. 6. Jahrg. Probenummern bitte ich zu verlangen. (7561.) Bei mir befindet sich unter der Presse und sehe ich Aufträgen entgegen: 1) Die Wiener Ereignisse vom 6—31.Oclbr. 1848. vom Standpunkt des Volkes aus geschildert. Inhalt: 1) Die öffentliche Stimmung Wiens vor dem 6. Oktober. 2) Der Abfall zweier Regimenter und die Erinordung Latours durch das Militair. 3) Der Reichstag s) die Rechte, b) die Linke. 4) Die Vertheidigungsanstalrcn der Ein wohner. 5) Angriff, Sturm und Ein nahme Wiens. Mit einer Karte der Umgebungen Wiens. 2) Die neue französische Constitution, ange nommen von der National-Versammlung am 4 Novbr. 1848. Preis 4 S-s. 3) Verhandlungendes Frankfurter Parlaments über die österreichische Frage. (Wird in nächster Zeit höchst wichtig!) Stuttgart. F. H. Köhler. s7ö62.) Ferd. Freiligrath's neuere politische Gedichte befinden sich jetzt unter der Presse und werden binnen 3 Wochen expe- dirt. Durch die lange persönliche Hast des Au tors war es nicht möglich, den Druck früher zu beginnen. Diejenigen Handlungen, die noch nicht ihre Baacbestcllungen eingesandt haben, ersuche ich wiederholt darum. Florian Schuster in St. Louis. Angebotene Bücher. (7563.) Hcrm. Fritzsche in Leipzitz offerirc (wie neu) zu beigefügten Preisen, netto baar: 1 Eisend ei ß, Eomtorist. 2 Bde. Bautzen 1830. Br. (4-§) l'/z 1 Huber, engl. Lesebuch. 1. Abth. Bcem. 1833. Br. (220 N-s. 1 Hoffmann, borae bel^icae. pars I. u. II. bpr. 1830—33. Lbcl. (IN-hy 22'/°^. 1 Ko pp, Dcnkwürdigk. der arztl. Praxis. 3 Bde. Frankst. 1830—36. Br. (6^ Vy 2A 1 I' baöclri fabulae eci. vressIer. 1838- vr. (1 10 N-s. 1 Zierl, Encyklopädie der Landw. 2 Thle. Regensb. 1837—38. Br. (IV» -fy 18N-s. Ferner erbitte mir für folgende jüdische Werke Gebote: 1 Franck, Kabbala. Lpz. 1844. Br. (2 -F). 1 Hirsch, Religionsphilos. der Juden. Lpz. 1842. Br. (6-Hy. 1— Messias, Lehre der Juden. Lpz. 1843. Br. (2Vs 1 — das Judenthum, der christl. Staat u.s.w- Lpz. 1843. Br. (A -hY. 100 (7564.) Die Horvath'sche Buchhandlung in Potsdam offerirt: 1 JUustrirte Zeitung von Anfang bis zum 1. April 1848 — wovon 2 Jahrgänge in 4 Berliner eleg. Einbanden >— für den wohlfeilen Preis von 8 baar- (7565.) Das Bürgerwehr-Tesetz für die Preußischen Staaten offcrire ich von jetzt ab zu ^ S-f, wenn auch in einzelnen Exemplaren bezogen. Vorrath lagert in Leipzig. Nordhausen. Fcrd. Förstcmaun. (7566.) Ich offcrire: Wirth, Geschichte der Deutschen. Ausg. in Lcx.-8., die Lieferungen 4, 6, 7, 8 u. 9 (letztere Doppellieferung) ä 7^ baar, und suche gegen vorherige Preisangabe die Lie ferungen 1, 2, 3, 5, 10, 11, 12. Auch bin ich erbötig, die von mir offerie ren Lieferungen gegen die von mir gesuchten zu vertauschen. Constanz, im November 1848. Ergebenst Wm. Meck. (7567.) Fcrv. Sartorius, 17. Quai Mala- quais in Paris, offerirt gegen baar: 1 iievue lies cleux Lloncles. I V. 8er. vol. 6- 7. 8. 1836. 1 — .Io. — sio. vol. 13—16.1838. 1 — cio. — äo. - 18. 1839. 1 vevue sie varis. IV. 8er. - I—12. 1842- 1 — .Io. — sio , 13—24. 1843. 1 __ llo. — go. - 25—27.1844; unaufgcschnitten und gut erhalten. Gefällige Offerten werden schnellstens erbeten. (7568.) Wir sind im Besitze folgender Jahr gänge des neuen deutschen Merkur, herausgegeben von Wieland, in 48 gewöhnli chen Halb-Leder-Einbänden, und sehen Gebo ten darauf entgegen: 1773. lulc—veeember. 1774. lanuar—veeember. 1775. 76. 77. 78. 79. eompl. 1780. Oktober—veeember. 1781. eompl. 1782. lull—8eptember. November u. veebr. 1783—86- eompl. 1787. lanuar—älürr. .4pril, luli, 8eptem- ber—lleeembvr- Das Märzhcst ist -dcsect. 1788. 89. eompl. 1790. lamiar—Illai. 8eplember—veeember. 1791. lanuar—luli. 8eptember—November. 1792. 93. eompl. 1794. lunuar u. Lebrusr. ^pril—veeember. 1795. eompl. 1796- eompl. Das luni-Ilelt ist cleleet unä besebmutrt. 1797. eompl. 1798. lancier—Nai. äu§ust—veeember. Warschau, 10. November 1848. Fr. Spieß K Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder