Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184812054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-12
- Tag1848-12-05
- Monat1848-12
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1287 1848.) 18053.) ZkL" den ckaüvesioecäse// Die in meinem Verlebe seit 15. diovbr. s. c. (evöckentlick) erscbeinende Veutscbe Dmversitüts-AeitunA. OontrulorAun kür dis üesammtiuteressen deut scher Nniversilüten. läbrlicker Preis 2-/z (diovbr. n. Deckr. 1848. 12 bst durch die tkslige Verwendung so vieler geehrten Dsndlungen bereits einen tüchtigen ^ukscbwung genommen. — De in msncken, selbst I/niversitsts-8t»dten noch gor Kickts oder wenig kür <lie Verbreitung üieses ersteit uud einLigeii Oentralorgsiis /ür die g-e- «ammte a/cadcm. uni/ 6eieärtcnwe/t gescke- ben, erlaube ick mir, Sie — unter Uerug- nskioe suk m. Lire. v. 20. Octbr. — bier- durck nocbmsls suk <len ansc/iniicäen ^isatr- lcreis der D. 11. 2. (suck Vereine, Dessrir- Icel, 2eilungsi»stitute, Lukes, Hotels, ülkentl. Docsle u. s. vv.) unü darauf aukmerlcssm ru mucken, tiuss es beim labresvvecksel erfor derlich erscbeint, ILre ^u/trüg'c kür 1849 mir spätestens in </cr -weiten Häi/te des Decbr. einrusenden. — Droüenunimern und 8ubscript.-1<isten stebe» sokort ru Diensten. DeLUgsbedingtiiigeu: 30 "h bei kaarraklung und 7/6. 12/10, 18/15, 25/20 Ikr.-Lx. und 25 Hs, in ktecknung und 11/10, 28/25, 57/50 h'r.-ILx. u. s. k. b-eiprig, den 5. Deckr. 1848. Herrin»!»» IletllwLirii. (8054.) Unverlangt wird Nichts versandt. Bei mir ist so eben erschienen: Der Krieg in Ungarn in seinen Ursachen und wahrscheinlichen Folgen von I. G. ElSuer. Geheftet. Preis 2 S/. Han-wcrkcr-^ritung. Organ des Schlesischen Handwerker-Vereins und unter dessen Verantwortlichkeit redigirr. „Durch Arbeit zur Freiheit." Die Handwerker-Leitung erscheint wöchent lich einmal und zwar jeden Freitag. Der Jahrgang kostet 1 >0 S<X, auswärts 1 20 S-(. Man pränumcrirl vierteljährlich mit 10 S-/, auswärts mit 12 S/ 6 2^ ; die ein zelne Nummer kostet 1 S-(. Für das laufende Quar tal werden sämmtliche 13 Nummern bis zum I. Ja». 1849 nachgeliefert. Den verehelichen Sor timents-Handlungen stehen No. 1 der Handwer ker-Leitung s Lond. zu Diensten, von No. 2. an jedoch nur auf feste Rechnung. Breslau, 27. Novbr. 1848 Wtlh. Gottl. Korn. (8055.) Von: „Lehrerbole am Rhein." Eine Zeitschrift zur Erhebung und Erheiterung von Lehrern für Lehrer rc. ist so eben das 2. (November-) Heft erschienen, wird jedoch nur auf Verlangen u. mit Nach nahme des Betrags für October, Nov. u. Dez. versandt. Das Octvberheft steht fortwährend a Load, zu Dienst. Cöln, d. 23/11. 1848. M. Lcngfeld. (8056.) Für Auswanderer u. Karten verleger. Die deutsche Auswanderung nach Süd-Austra lien. Berichte über die bisherigen Expedi tionen, nebst Briefen aus Adelaide. 4 g-f ord., 3 g-s netto. Bericht an die Auswanderer nach Südaustra lien und Australia Felix. 4 g-f ord., 3 gA netto. Special-Karte von Süd-Australien (8oulh->4u- stralia). Distcict Adelaide, ü 4 g-f ord., 3 gA netto. Special-Karte von äustrslis kelix, oder Di- strict Port Philipp, der südliche Theil der Eolonie Süd-Wales, s 8gA ord., 6 g-f n. Es sind dies die einzigen Specialkartcn, welche bisher über diesen Theil der neuen Welt, dem sich immer mehr die Auswanderung zuwcn- det, erschienen sind. Ich kann dieselben jedoch nur auf feste Rechnung senden. Bremen, Novbr. 1848. Ioh. Georg Heyse. (80o7.) Eugen Tue, d. sieben Todsünden. Die erste bis 4. Ablheilung dieses Werkes ist jetzt vollständig erschienen: Deutsch in 12 Bänden, französisch 11 Bde. und kann jede Abtheilung einzeln bezo gen werden. I. Hoffart: Die Herzogin. 5 Bde. Octav. 2>/g Taschenausg. 5 Bde. 1(4 II. Neid: Friedrich Basticn. 3 Bde. Octav. l'/s Taschenausg. U III. Zorn: Der Hbllenbrand. 2 Bde. Octav 1 Taschenausg. IV. Unkeuschheit: Magdalenc. 2 Bde. Octav. 1 >^, Taschenausg. ^ Die noch übrigen 3 Abtheilungen: V. Trägheit: Vetter Michel. — VI. Geiz: Die Millionairs. — VII. Fraß und Volleren Doclor Gasterini, werden im nächsten Jahre erst erscheinen. 1^.68 86pt j16etl68 6LjliltU1X psr Lugene 8ue. I. I'orgueil: la duckesse. 4 vol. 2 II. I'envie: b'rederic Dastien. 3 vol. 1^^. III. Ir colere: Vison d'enker. 2 vol, 1 IV. Ir luxure: hladeleine. 2 vol. 1 Noch habe ich darauf aufmerksam zu machen, daß ich meine fra nz bs i s ch e n und deucschen Ausgabe» von: E. Sue, der ewige Jude. — Marlin der Findling. ersterrs zu herabges. Preise, gegen baar mit 50 dH abgebe. Leipzig, I. Decbr. 1848. Et». E. Kollmann. (8058.) Weihuachtsarrikel. Bei mir erschien in Commission: Nenneyuin 1a eivitite (Das Sitteubuch.) Französisch, mit gegenüberstehendem deutschen Texte. Preis eleg. brach. 6 N-( ord. Wer sich davon Absatz verspricht, der wolle verlangen. Frankfurt a/M, im Novbr. 1848. Benjamin Auffarth. (8059.) So eben versandten wir: I^«ttr68 1ian§ai868 dsdises Lux ivuues üemoisellos. ?»r pau/ Läane/. 6 Log. 8. «lex. brvscb. 15 ord. Diese Briefe, ausgezeichnet durch eine höchst blühende und reine Sprache, sind zunächst zur Fortbildung im Französischen für junge Damen bestimmt, eignen sich aber auch ganz besonders zu einem schönen Festgeschenk für die selben. Der Prcisiig) ährigc Krieg. Ein Schriftchen für Schule und Haus von K- G. Pctcrmann, Direktor an der cvangel. Freischule zu Dreisen. Dritte Auflage. 3 Bog. gr. 8. 2^ N-( ord. Dieses Schriftchen, welches in vielfacher Be ziehung sehr interessante Vergleiche unserer jetzi gen Zeitereignisse mit den Wirren und Zerwürf nissen darbietet, welche Deutschland damals heim suchten und es in seinen Grundfesten erschütter ten, fand eine so günstige Aufnahme, daß wir nach Verlauf von 2 Monaten bereits zur dritten Auflage schreiten mußten. Handlungev, welche keine Nova annehmen, wollen gefl. 5 Lond. verlangen. Dresden, den 24. Novbr. 1848. Adler 8» Dietzc. (8060.) So eben erschien in unserm Verlage: Der Taschcn-Klilciider auf das Jahr 1849. Mit 8 Lithographien in Tondruck. Elegant gebunden, mit Goldschnitt in Etui. Preis 10 Sz,( ord., 7(^ S/ netto. Diesen Kalender, dessen frühere Jahrgänge eines allgemeinen Beifalls sich erfreuten, em pfehlen wir als ein passendes und höchst elegante« Geschenk für Damen. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, belieben zu verlangen, da wir unverlangt die selben nicht versenden. Berlin und Frankfurt a/O. Trowitzfch Sk Sohn. (8061.) Zur gefälligen Notiz! Bei schnellem Bedarf empfehlen wir unser complctles Lager der Verlags-Artikel des Bibliogr. Inst, in Hildburghausen und haben Hulen's topo graphisches Lexikon, die neue billige Ausgabe, stets gleich com pler vorräthig, wo dieß ge wünscht wird. Gebhardt 8» NciSland in Leipzig- (8062.) So eben erschien und wird nur auf festes Verlangen gegen baar mit 40 hh Rabatt versandt: Ludw. Achim v. Arnim's Ulrrke. Zwanzigster Band. Auch unter dem besonder» Titel: Schaubühne von L. A. v. Arnim. 4. Bd. Preis 1 ^ 20 N/. Berlin, 15. Novbr. 1848. Expedition des Arnim'schcn Verlags. 190 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder