Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184812054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-12
- Tag1848-12-05
- Monat1848-12
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.) 1281 Schreiber in Werdau. 8557. Kalender.dcutsch-republikan., auf d.1.1849. HrSg. v. G. E. Weisflog. 8. Geh. * 9 N-( Gebr. Sckiumann in Leipzig. 8558. Bulwer'ö Werke. Aus d. Engl.83. u.84. Thl.: Harold d. letzte Sach- scnkönig.2. u. 3- Thl. 16. Geh. ^ Schwetschk» S> Sohn in Halle. 8559. Archiv d.Criminalrechts. N.F. 2ahrg.1848.3. Stück.8. Geh.*'/L^ Simion in Berlin. 8560. Jugend-Bibliothek. Hrsg. v.G. Nieritz. NeucAusg. 37—42. Bdchn. 6.Geh.n*-L^ Inhalt: »1. Die Harzreise. 38. Weihnachtispenden. 39. Der alte Krieger u. sein Sohn. <9. Die Steckenpferde. 41. Valentin Dural. 42. Die Viren p. Augu. slusburg. Springer in Berlin. 8561. Worte u.Thotcn in Berlin seit d. 9. Novbr.1848.(VonUhlich.)4.1 N-( B. rauchnitz zun. in Leipzig. 8562. Meißner, H.A., eine Gewerbeordnung f. Deutschland, gr.8. Geh. Ihoma» in Leipzig. 8563. Illanckt, l>I., küclcenmsrlku. vnrmscbleiinbsut n.ilir Verbsltniss rnr Obolers. gr.8.8t. Petersburg. Oek. * 2 qs Banbenhoeek s> Ruprecht in Güttingen. 8564. Leist,B.W.,dieBonorumPossessio.Jhregeschichtl.Entwicklungu.heu- tige Geltung. 2. Bd. 2 Lbthlgn. gr. 8. Geh, 3^ qs Neith in Carlsruhe. 8565. Rothkchlchens Ermordung u.Begräbniß. (Von C.Brentano.)2.Ausg. 8.Cart.12N-( BereinSverlagSbuchhandlung in Leipzig. 8566. Ursache u- Geschichte der Octoberereignisse zu Wien-Von e. Augenzeugen, gr. 8. Geh. Dieweg K Sohn in Braunschtveig. 8567. Otto.F. I., Lehrbuch der rationellen Praxis der landwirthschastl. Ge werbe. 3. Lust, bearb. unter Mitwirkg.v. C. Siemens. 1—4. Lsg. gr. 8. Geh. ü * 1/2 Boigt in Weimar. 8568. Reer, R., kleiner vnoäer-^tlss. 9. v. U. von Oerstenbergk reviä. ^ukl-.zu. I2.6eb.Vs^ 8569. Nugcl,L., das Vaterunser in Bildern, Erzählungen u. Gedichten, m. Federzeichnungen v. H. Kruspe. gr.4. Cart. I^z^ Wagner in Reustadt a. d. O. 8570. Handwörterbuch f. d. histor. u. doktrinellen Religionsunterricht. Bearb. v. c. Lehrer-Vereine u. Hrsg. v. L. C. Schmerbach. 1. u. 2. Lsg. gr. 8. Geh- Subscr.-Pr. »6N-( Wagner in Neustadt a. d. O., fernir: 8571. Huhn, E., das Kdnigr. Preußen geographisch, statistisch u. topographisch dargestellt. 1. Bd. Provinzen Brandenburg u. Sachsen. (2. Hst.) A.u.d.T. Der Regierungsbezirk Magdeburg, gr. 8. Geh. 6 N/ 8572. — dasselbe. 4. Bd. Provinzen Rheinprovinz u. Westphalen. (I.Hst.) A.u. d-L.: Der Regierungsbezirk Lachen, gr. 8. Geh. 3573. Wagner, CA-, Aufgaben zu schriftl. Aufsätzen f. Landschulen. l.Curs.: Aufgaben f.d. Unterklasse, gr.8. Geh. 1'^.Nzzs 8574. —dasselbe.2.Curs.: Aufgabenf.d. Mittelklasse.gr.8. Geh.3 Nz< 8575. —dasselbc.3.Curs.: Aufgaben f.d.Oberclasse. 1-Jahr.gr. 8. Geh. 9 N^ Weber in Leipzig. 8576. Weihnachtsmärchen, ein. Jllustrirt v. L. Löffler. 16. In engl. Einb. Weidmännische Dnchh. in Leipzig. 8577. Franz, Kaiser, u. Metternich. Ein nachgelass. Fragmenl.gr.8.GH.24Nj< Weller in Leipzig. 8578. Lehmann, E., Hermann Jellinek. (Gedicht.) 8. I N-f Wienbrack in Leipzig. 8579. Lorenz, W., Rue de Langlade. Roman. 8. Geh. 1 ^ 12NX 8580. Pcnseroso, Klothar. Novelle. 3 Bdc. 8. Geh. 3'^ ^ O. Wigand's Scparat-Conto in Leipzig. 8581. Zeit, diencue. DarstellungdecWeltcreignisseseitd.1.1848.1.Suppl.- Bd. zu Wigand's Convers.-Lexikon. gr. 8. Geh. l>^,/s Ziegler in Brieg. 8582. Engel, F. A., nothwend. Rechtfertigung u. Zurechtweisung in d. Streite üb. d. Schulfrage, gr.8. In Comm. Geh. *2N/ Berichtigung. Im Börsenblatt Nr. 100 unter Nr. 8105 (Simivn) lies statt 1^ Nz,( : 12 Erpl. baar * ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien - Handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 29. Novbr. — 2- Decbr. 1848. Friedlein Sk Hirsch in Leipzig. Löllner, 6., Op. 13. 12 I.ieäer unä Oesünge für INsnnerstimme». Partitur u. Stimmen, liest 1. 1 ^ 10 Schlcsingcr'schk Buch- u. Muflkalicnh. in Berlin. Ouvg'I, ^ok., Op. 39. llsscbe-polkn f. pste. 5 Op. 50. Vermäblungs-b'estmarsck s. pste. 7^/z Siegel dl Stoll in Leipzig, Del«, 6., ^us kobert Llum's 6rab. Oeclickt von //ttAaus, k. eine Stimme m. pste. 5 >1^. kobert kium's "Poll, Oeclicbt von s. eine Stimme m. pste. 5 Nichtamtlicher Th eil. Sein oder nicht sein? Diese große Lebensfrage drängt sich dem älteren Buchhändler, trotz seiner sonstigen Besonnenheit und Ruhe, gewaltsam u. schmerz lich auf, wenn er die gegenwärtigen Verhältnisse unsers Geschäfts betrachtet. Ueberall politische Kämpfe und Unruhen, die wissenschaftliches Leben und Streben — das eigentliche Fundament der Literatur, wie des Buchhandels — stören; überall Furcht und Mißtrauen, welche den allgemeinen Verkehr drücken und seine Hilfsquellen verstopfen! Statt der Bücher werden die Zeitungen und Flugblätter gelesen; Niemand gewinnt Ruhe, weder zum Produziren, noch zum fried lichen Genießen! Die frühere Theilnahme an literarischen Erzeug nissen ist gelähmt und mit ihr deren Vermittler, der Buchhandel. Wir sehen schon jetzt das traurige Resultat vorliegen, daß eine bedeutende Anzahl stets prompter Eollegen ihren Verpflichtungen nicht mehr vollständig Nachkommen kann, daß Verleger wie Sortimenter, statt Summen von mehren Tausend Thalern aufzunehmen, nicht Hunderte aufbcingen können! Und noch stehen wir nicht am Ende dieser Ealamitäten. — Der allgemeine Absatz war 1848 bei wei tem geringer, als 1847, und die politischen Erschütterungen began nen erst im März dieses Jahres, als der beste Theil der Ernte des vorigen bereits eingesammelt war; um wie viel schlechter wird sich die des Jahres 1848 Herausstellen müssen! Man braucht nicht Melancholiker zu sein, um das Schlimmste zu befürchten, zumal
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder