Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184812088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-12
- Tag1848-12-08
- Monat1848-12
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1311 1848.) (8221.) G. Mertens in Berlin sucht billig: 1 lolwson oder ^Vollster äielionarz'. 1 Gerhard, archäolog. Zeitschr. 1843—46. u. 48. 1 Ersch u. Gruber, Encyclopädie. 1 Pierer, Encyclopädie. 1 Flügel oder Hilpert, deutsch-engl. Wctrb-, apart. 1 Brix, Mechanik u. Statik. 1 k. I.. Courier oouvros. 1 Br. Bauer, Partheikämpfe. Bd. 3. 1 Grimm, Elfenmärchen. 1 Lau«!-, lkeoria molus. 1 Schärtlich, Harmonielehre. Thl. 2. 1 Berghaus, Völker d. Erdballs. 1 Bildecatlas z. Eonvecsationslex. 1 Becker, die musik. Literatur. 1 Odyssee, deutsch v. Zauper. 1 Schubarkk, techn. Chemie. Bd. 3. 1 Mauch, Säulenordnungen. (8222.) C. L. Fritzsche in Leipzig sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Musäus, Volksmährchen. Halle 1839, Heynemann. 1—3. Bändchen. 1 Hauff's sämmtl. Werke. T.-A. Stuttg. 1840, Brodhag. 5. u. 6.Bändchen. (8223.) Die A. Wagner'sche Buchhandlung in Stuttgart sucht antiquarisch und bittet um Preisangabe: 1 Tasso, befreites Jerusalem, übers, von Gries. 1 Körnec's Werke in 8. oder 16., nicht in 1 Bd^ (8224.) Reumann - Hartmann in Elbing suckt billigst 1 Paalzow, Thomas Thyrnau. (822L.) Ar. Schacffer L» Co. in Landsberg a/W. suchen unter vorheriger Preisangabe: Flora, Zeitschrift v. Huber. Jahrg. 1793. Tübingen, Cotta. Schiller's Gedichle, erläutert von Viehoff. 5 Thle. Stuttg., Balz. Pandora, Taschenbuch von Bettuch. Jahrg. 1789. Leipzig, Göschen. Mäntlerische Zeitung. Jahrgang 1781. (Stuttgart?) Goelhe's Philosophie, von Schütz. Bd. 3. Hamburg, Nestler. (8226.) A Franck in Paris sucht; 1 8exlu« Lmpirieus oll. kabrieius. 1 Augsburger Zeitung. 1848. 1 Sem. oder remplet. (Muß gut erhalten sein.) 1 Iste§u8llie»i8 Inckies oll. 8el»vanl»ook. 1 Kassius, IlieroAasz'pIi^Iusium bel^ioum. 1 OoiliAe llorK ^nckooks. 1 ^rgenlsri» sucra. Aeltere Werke über Kirchenmöbel, Kirchen schmuck, Abbild, v. Monstranzen lc. 1 Lelnveixkauser, moros socratici. (8227.) Die Dannheimer'sche Buchhandlung (C. W eych ard t) in Eßlingen sucht: 3 Rancke, deutsche Geschichte. 6. Bd. Zurückverlangte Neuigkeiten. (8228.) Diesenigcn Handlungen, welche von der kleinen, Anfang des Jahres p. dl. versandten Schrift : Freese, der Parteikampf der Reichen und der Armen in Athen Ex. ohne Aussicht auf Absatz lagern haben, wür den uns durch gefällige baldige Iurücksendung dankbar verpflichten, indem unser Vorrath davon zu Ende. Stralsund, I. Decbr. 1848. C- Löfflcr'sche Buchh. (C.Hingst.) Vermischte Anzeigen. (8229.) W. Adolf LH Co. in Berlin bitten wiederholt um regelmäßige Zusendung von 5 Auc- tions- und 5 Antiquarische Catalogc, die wir mit Erfolg verwenden. (8230.) Von allen Novitäten aus dem Ge biete der Medizin, Chemie und Pharmacie er bitte ich mir unverlangt 6—8 Exemplare pro novilslo. Berlin. Carl David. (8231.) An die Herren Verleger, die ganz oder zum Theil nur gegen baac ausliefern lassen. Diesen zur gefl. Kenntißnahme: daß, so lange diese drückenden Zeit-, resp. Geldverhält nisse für uns Oestecreichec, gegenüber dem Aus lande, dauern, ich derlei Sendungen, sie mö gen schon Bestellungen oder Fortsetzungen ent halten, best! inmt zurückweisen muß. Aus nahmen erleiden solche Packete, deren Verleger die gegenwärtigen Zeitumstände möglichst be rücksichtigen und mir durch diese Zeitdauer grö ßere Provision: 50^>, zum mindesten aber 40?h gewähren und in Abzug bringen. Sodann bitte ich wiederholt und drin gendst: mir nur gut anerkannte Nova und diese nur in einfacher Zahl einzusenden. Aufs strengste verbitte ich mir: Schriften über Kirche und Staat, Flugschriften überhaupt, Protest. Theologie, ausländ. Jurisprudenz und dergl. Olmütz, 16. Novbr. 1848. Ioh. Ncugebaucr. (8232.) Deutsche Zeitung. Wir empfehlen unseren Herren Collegen für ihre Inserate die in unfern Verlag übergcgan- gcne Deutsche Zeitung, welche seit dem I. Octobcr d. I. in Frankfurt am Main erscheint. Wir berechnen für den Raum einer dreispal tigen Petit-Zeile 2 N/ und bitten, die für die Zei tung bestimmten Anzeigen entweder nach Leipzig an uns, oder an Herrn H. L. Brönner in Frankfurt a. M. oder an Herrn Dietr. Rei mer in Berlin zu senden. Leipzig. Weidmaun'sche Buchhandlung. (8233.) Den meisten Herrn Verlegern Deutsch lands u. s. w. sandten wir heute eine Nummer der „geneeslcunllige Loursnt," eine Medicinische Zeitung, zu, welche seit zwei Jahren hier zu Lande wöclftntlich ausgegeben und direct pc. Post an die Abonnenten versandt wird. Behufs Ankündigung mcd-, chir., natur- wissensch., chcm., pharm, u. bolan. Werke wissen schaftlichen Inhalts existirt in holländischer Sprache keine Zeitschrift, welche mit glänzenderem Erfolg hierzu geeignet ist, weil sie fast ohne Ausnahme durch alle Acrzte, Apotheker u. s. w. und durch die Art ihres Erscheinens am schnell sten verbreitet wird. Wir können dieselbe demnach als das beste Organ zur Bekanntmachung obiger Literatur ge wissenhaft anempschlen, zumal wir mit dem Ver leger eine Uebereinkunft wegen der Bedingungen getroffen haben, wonach wir in Stand gesetzt sind, die Gebühren, in Vcrhältniß zu anderen ähnlichen Zeitungen, wie folgt, sehr billig zu stel len. Die Peritzeilc oder deren Raum zwei Ngr-, nebst sechs Ngr. für den Landesstempel, gleich gültig, ob das Inserat groß oder klein sei, und bei dreimaliger Aufnahme wird die Ankündigung nur zweifach, jedoch der Stempel jedesmal be rechnet; ein Eremplar der Nummer, worin die Anzeige abgedruckt ist, wird überdies als Beleg gratis gegeben. Verleger, welche uns gütigst ein Conto cr- öffncten, strUen wir die Beträge auf Jahresrech nung, bis O.-M. in alter Rechnung. Inseraten über wirkliche Neuigkeiten und Broschüren wolle man gefälligst folgende Anzahl gleich n. 0. beifügen, Medicin, Chirurgie, Periodica 4 Expl. Naturwissensch., Chem., Pharm., Bolan., Portraits 2 - etwaige Fortsetzungen aber, der hohen Spesen und Zollen wegen, durchaus unver langt nicht nachliefern; ebenso die Zusen dung älterer Artikel, ganz popul. oder Lokal- Sachen und jeder Uebersetzung aus dem Franzos, und Engl., in natura ohne vorherige Anfrage unterlassen. Sortiments-Buchhändler machen wir auf die vielen Original-Mittheilungen, welche in obiger Zeitung Vorkommen, aufmerksam; Handlungen, welche sich demnach Absatz eines Erempl. ver sprechen, bitten wir, Probenummer zu verlangen, der Jahrgang, 52 Nummern in Folio, kostet 4 mit 2t>Lo- Amersfoort, Medio November 1848. Gebr. Taatö, (Deutsch-Holl. Buchhandlung.) (8234.) Erklärung. Ich habe bis jetzt in Berücksichtigung der Jeitverhältniffe alle mögliche Nachsicht geübt, sehe mich aber nun zu der bestimmten Erklärung veranlaßt, daß ich die neue Rechnung 18 49 mit keiner Handlung eröffnen werde, welche nicht spätestens bis Ende Decbr. d. I. die Rcchnuug von 1847 vollständig saldirt haben sollte. Cassel, den 24. Novbr. 1848. Hciiir. Hotop. (8235.) Erklärung. Nur mit denjenigen Handlungen werde ich die Rechnung 1849 eröffnen, welche bis spätstens 31. Dezember d. I. ihre Verpflichtungen gegen mich vollständig erfüllen. Von den Buchhandlungen Oesterreichs nehme ich Wiener Banknoten al pari an. Leipzig- T. O. Weigel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder