Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184812088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-12
- Tag1848-12-08
- Monat1848-12
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1300 (8133.) Okemnitr, den 21. Kovember 1848. ?. ?. Bierdurck reige ick Ihnen ergebenst an, dass ick hier i» meiner Vaterstadt eins Luoli-, Ivo»8k- »»3 Mu8iIi.aIioii- ImiitllunK- unter der 7-irnia lag»es Kurrwellz: gründen und den 1. Becember 3. 4. erölknen werde. . 8eit 14 lakreu im Buckksndel tkätig, hatte ick Oelegenkeit, 6!« erforderlichen buckkändleriscken Kenntnisse und Erfahrun gen ru sammeln und ru ercveitern, und glaube, gestützt auf hinreichende Bond» , so wie »ui eine genaue Kenntnis« der I.ocalverkältnisse und ausgebreitetste Bekanntscksst, einem guten Brfolg meines llnternekmens entgegen seken ru dürfen. Ick ersucks 8ie desskalb ergebenst, mir ein Konto r u eröffnen und meine Birma in Ikre Leipziger Aus- iieferungsliste gefälligst aufnek - men r u wollen unil sick der strengsten Erfüllung meiner Verbindlichkeiten gewiss ru Kelten. lVova bitte mir in einfacher Au ra KI, sowie IVaklrettel, 8ubscrip- tionslisten, Blacate und Anreigen gieickreitig mit andern Handlungen einsenclen ru wollen. Oleine Kommissionen kette dis Kein 'elio Iluelikandlung in Ksiprig clie 6iite ru übernekmen, welcke bei Kredit verweigerung fest Verlnngtes beer einlvsen wird. Ikrem geneigten Wohlwollen und Ver trauen mick bestens empfehlend, bitte ick von meiner Unterschrift gefälligst diotir ru nekmen und reickne Hochachtungsvoll unä ergebenst Herr Inanes Kurrwell)- von kier, bst in «ler 2eit von Olickaelis 1834 bis dakin 1839 bei mir den Buckkandel erlernt, von <Ia sn bis Ostern 1840 bei mir sls Oekülke gearbeitet und sick in dieser 2eit Üeissig, sorgsam und treu bewiesen, welckes ick der Wahrheit gemäss bereuge. Kkemnitr, den 5. Bebruar 1844. Wllbeli» 81arKv. Herr lagues Kurrwell)' aus Kkem- nitr Kat von med. luui bi» Bilde August d. 3. in meiner Buckkandlung servirt, und sick wäkrend dieser ^eit des Oesckäfts mit Kieke und Pkätkigkeit angenommen, welckes ick demselben mit Vergnügen kiermit desckeinige. Olittweids, den 29. August 1840. Lilunrd Ilillig. Herr 3 agues Kurrwe11 ^ aus Kkem- nitr Kat vom 1. 8ept. 1840 bis 1. Olai 1845 als Oekülle bei mir servirt und sick wäkrend dieser 2eit meine volle Zufriedenheit erwor ben, was ick demselben kierdurck bestätige. Keiprig, 14. 3uli 1843. Ailolpb I-iobbl'rger, Bürger und Luckkändler. Herr 3 agues Kurrwell)- aus Kkem- nitr Kat vom 1. 3uli 1845 bis dakin 1846 in unserm beschälte als Oekilfe gearbeitet und sick wäkrend dieses Zeitraumes durck sein warmes Interesse für die Förderung desselben unsere ganre Zufriedenheit, sowie betrells seiner morsliscken Bükrung unsere vollste Achtung erworben. Kern empfehlen wir ikn bei seinem nunmekrigen Btablissement in sei ner Vaterstadt, unseren geekrten Kollegen, und glauben mit Bestimmtheit, da er mit kinreickenden Olitteln verseilen und was nock mekr gilt, mit wohlgeordneter 8parsamkeit dieselben ru benutzen verstellt, dass er gewiss ei» reckt solides Oesckaft fükren und unserm Kreise Bkre macken wird. Berlin, de» 5, Octobsr 1848. 4V. Allolf L tn AdoIpk K o k n. Herr 3agues Kurrwell^ war mir vom I. Oct. 1846 bis 1. Aug. 1848 ein treuer und tleissiger Oekülf«. Br bewäkrte sick als tücktiger Luckkändler und braver Olensck, und da mir suck bekannt, dass ikm kiursi- ckende Oeldmittel ru Oebote sieben, so ist es mir ein Vergnügen, ikn bei der Begrün dung eines eigenen Oesckäfts in seiner Vater stadt Kkemnilr den Herren Kollegen sul's Wärmste ru empfehlen. Beiprig, den 17. IXovbr. 1848. 14. Ileubvl, Birma: Bein'scke Luckksndlung. (81343 Statt Eirculair. Hiermit beehre ich mich, den verchrl. Sorti ments-Handlungen anzuzeigen, daß ich meine Verlags-Artikel jetzt selbst dcbitire, jedoch nur gegen baar, mit 50 sth Rabatt und auf je 10 ein Frei-Eremplar. —Herr Rud. Hartmann war so gütig, meine Commissionen für Leipzig, die lobl. Enslin'sche Buchhandlung für Ber lin, zu übernehmen, und bitte ich die verchrl. Sortiments-Handlungen um gütige Verwendung für meine Verlags-Artikel. Berlin, Ende November 1848. Achtungsvoll ergebenst Ä. Hops. (81353 Buchhandlungs-Verkauf. In einer lebhaften Preußischen Kreisstadt, ist besonderer Verhältnisse wegen, eine Buch handlung, verbunden mit Papier- und Ga- lanteriegeschäft, gegen baare Zahlung zu verkau fen. Das Nähere durch die Redaktion d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (81363 Bei A. Hopf in Berlin ist erschienen und ist gegen baar mit 50 Rabatt und den üblichen Frei-Erpl. zu haben: Der passive Widerstand der Berliner, oder: Karline hat Schuld! Preis IVs S-s ord. Die Aufhebung des politischen Frauen-Clubbs, oder: das schreckliche Ende. Preis 1^ S-s ordin. Früher erschienen: Entdeckte Geheimnisse des po lit.Frauen-Clubbs zu Berlin. 5. Aust. Pc. l'/z SA ord. Von letzterer Broschüre wurden in Zeit von 8 Lagen 6000 Expl. hier und in der Umgegend abgesetzt. Berlin, im Dccembcr 1848. A. Hopf. ^ 106 (81373 Krauß L» Scharrer in Stuttgart zei gen hiermit an, daß der Debit der Schrift: Geist der Zeit in seinen Wirkungen und Fol gen und die Frage: Ist die Zeit, da Euro- pa's Glanz untergehen soll, wirklich da? erörtert durch Übersetzung des XVlI. Kapi tels der Offenbarung Jesu Christi, aus der sinnbildlichen Schriftsprache in die gemeine Sprache. 8. geh. 8 SA. an sie übergegangen ist, und ersuchen die Ver schreibungen an sie zu richten. (81383 Weihiiachtsbücher. Verlag von Carl B. Lorck in Leipzig. Wohlfeile Ausgaben, alle elegant gebunden. Henrik Hertz. Gesammelte Werke. 3 Thle. geb. in 1 Bd. I ^ 10 RA, baar 24 NA. H. C- Andersen. Gesammelte Gedichte. 3 Lhle. geb. in 1 Bd. 1 10 NA, baar 24 NA. Naturgeschichte des deutschen Studenten. 1 20 NA, baar 1 H. C. Andersen's Gesammelte Märchen. 1 20 NA, baar 1 H. C. Andersen's Bilderbuch ohne Bilder. 20 NA, baar 12 NA. Ossian. Deutsch von Adols Böttger. 2 1 6 NA baar. Boz. Vier Weihnachtsgeschichten. 1 20 NA, 1 baar. Henrik Hertz. König Renö's Tochter. 25 NA, 15 RA baar. A. Böttger. Aus der Wartburg. 25 NA, 15 NA baar. (8139g In meinem Verlage erschien so eben: Friedr. Heiur. Jacobs im Verhältnis zu seinen Zeitgenossen, besonders zu Goethe. Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der neuern deutschen Literatur von vr. Fcrd. Teycks, ord. Prof, der Philologie u. Aesthetik an der Akademie Münster. Preis 1 kollich Iiistoiro cke .iept rois <lo Home, mit'Einleitung und Anmerkungen versehen von H. Wcdewer, Inspektor an der Selectenichule zu Frankfurt a/M. Preis 20 SA. Frankfurt a/M-, den 14. Novbr. 1848. I. CH. Hcrmalin'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder