Umschlag zu 179 Freitag, den 4 August 1916. Soeben erschien: "Preis 15 "Pi- 9. Auflage Verlag von Franz V)intsr,Loipzig 94 Gelten starv. Die Vorteile dieser Ausgabe sind: Kleines Format (8:ll>4 cm) und vor allen Dingen gutes "Papier und fester "Umschlag, 64 Seiten. Das Titelblatt zeigt die vier Herrscher der verbündeten Länder: Deutschland, Österreich, Bulgarien und der Türkei. Der Inhalt ist für alle Deutsch sprechenden Völker eingerichtet. Es enthält die guten alten, sowie auch die neuesten patriotischen Lieder, wie Graue Felduniform, Am zweiten Tage im August, Landsturmlied, Der Soldate ist der schönste Mann im Staate, Vergißmeinnicht usw. — Ladenpreis 15 "Pf., bis 99 Ex. 49°/«, von 190 Ex. an mit 59"/». Auf ein Postpaket gehen ISO Exemplare. Unbeschränkte Absatzmöglichkeit. "Überzeugen Gis sich durch "probebezug. Auch meine Bücher zum Totlachen sind nach wie vor begehrter Artikel fürs Feld. — Humoristika sind oft die beste Medizin! Um tätige Verwendung bittet Leipzig, im August Witz Aranz Tl)mter Die Mbliothek des Dörsenvereins besitzt neben anderenGammlungsn auch eine Gammlung buchhändlerischsr Gignete. Ihr Hauptwsrt liegt in den Gignstsn der alten und älteren Geit; mit den fahren gegen 1899 hin hör? sie ganz aus. Aber auch unsere Gegen wart wird einst Vergangenheit sein. Die DibliotheV läßt deshalb an alle Angehörige des Buchhandels und des Buchgewerbes dis Bitte ergehen, ihr 1 Exemplar jedenfalls ihres gegenwärtigen Signets gütigst zugehen lassen zu wollen. l-Iorn ruit bis clat qui cito bat. verein der Deutschen Buchhändler -u Leipzig. Deutsches BuchhaiidlcrhauS. Acüalliou und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 26 sBnchhändierhaus).'