Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184812125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-12
- Tag1848-12-12
- Monat1848-12
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1323 1848.) s825I.j Bei uns erscheinen die: Protokolle- u- Commissions-Berichte der Verhandlungen der deutschen verfassungsgebenden Reichs- Versammlung zu Franksurt a. M. (die in den stenograph. Berichten nicht ent halten sind.) Preis pro 50 Bogen 2 ^ — 3 fl. 20 kr. ord. mit 25^,. Diese Protocolle bilden eine kurze Uebersicht der Verhandlungen in der Paulskirche. Es ist nicht Jedermann vergönnt, die stenographischen Berichte in ihrem vollen Umfange lesen zu können, wohl aber für Jedermann wünschenswerth, die Verhandlungen selbst genau zu kennen und zu verfolgen. Diese Protokolle sind demnach einer weiten Verbreitung fähig, und erlauben wir uns, die verehrl. Sortimenlshandlungen besonders dar auf aufmerksam zu machen und um deren thä- tige Verwendung zu bitten, die sich durch die Continuation genügend lohnen wird. Erschienen sind bereits von den Protokollen 4k Bogen, von den Commissions-Berichten 5k Bogen, die stenographischen Berichte bis zum 4. Bande umfassend, und stehen die 5 ersten Bogen auf Verlangen gern » 6o„<k. zu Diensten. Frankfurt o/M. den 4. Dec. 1848. Fr. Wilman's Buchhandlung Nachf. G. Jabuson. s8252.j Bei Friedr. Dolle in Meurs ist er schienen : Der Auswanderer am Niederrhein. Nr. 1. Brief der Familie Peter Kremers aus Wisconsin. 1^S-s orä., 1 S-s netto. Nr. 2, Brief der Familie von der Bruck und des Diedr. Phlipsen aus Wisconsin. A S-f or«i., 1/2 S-s netto. Unter der Presse befindet sich: Nr. 3. Eine Stimme aus Pella von H. P. Schölten, früher Prediger in Holland, gegenw. in Iowa. Der Auswanderer am Niederrhein erscheint in zwanglosen Heften, welche jedoch immer ein Ganzes bilden. Der Preis der Liefe rung wird, da sich keine bestimmte Bogen-Stärke angebcn läßt, nach der Bogenzahl, den Druck bogen zu k6 gc. Octav-Seiten mit nur IVs S)>( berechnet. Wer aber auf 12 Bogen pränume- rirt, zahlt dafür in allen Buchhandlungen und bei allen König!. Preuß. Postämtern nur15S-(, also per Druckbogen nur 1'^ S>,(. Werden Karten oder Holzschnitte beigcgeben, so tritt eine billige Preiserhöhung ein. Meurs, im Octbr. 1848. Der Verleger. f8253.j Diemitim LH un 'sch e n Weihnachts- Kataloge stehenden, sehr günstig aufgenomme nen kl. Zeichen-Vorlagen u. d. T.: Häuser und Bäume zum Nachzeichnen für kleinere Kinder, entworfen von L Zimmcrmann. 2 Hefte, jedes mir 12 Blättern, » 5 S/. liegen zum Ausliefern a 6o»ck. in Leipzig bereit. Arnsberg, 28. Novbr- k848. A. L. Ritter. s8254.j So eben ist erschienen und von K. F. Köhler in Leipzig zu beziehen: Die Octobertage Wiens. Eine historische Darstellung vom Standpunkte des Rechtes und der Wahrheit. Preis 20 S->( orll. Bei Abnahme von 12 Exemplaren folgt ein Freiexemplar. Obige Broschüre, geschrieben in würdiger u. flüs siger Sprache von einem bekannten Publicistcn, der die Ereignisse selbst miterlebte, schildert treu und wahr die Unglückstage Wiens. Bei dem Uebelstande, daß die Zeilungs- Correspondenten, mit sehr geringen Ausnahmen, die absurdesten Uebertreibungen sich zu Schulden kommen ließen, u. häufig, weit entfernt von dem Schauplatze, die lächerlichsten, aus dec Luft gegriffenen Gerüchte für baare Münze ausgaben, — bei dem Uebelstande ferner, daß eben dieCor- respondenten, verschiedenen Partheien angehörend, die Thalsachen nur in ihrem Sinne ausbeuteten u. nicht selten entstellten, dürfte eine ruhige Dar stellung jener höchst merkwürdigen Tage von dem einzigen Standpunkte, der gelten kann, von dem Standpunkte desRechtes u. derWahr- heit, sehr erwünscht sein. Wir machen daher alle verehrlichen Sorti ments-Buchhandlungen darauf aufmerksam, u. bitten mit Exemplaren sich versehen zu wollen. Die Nachfrage dürste eine bedeutende sein, da wir dieses gewiß höchst interessante Merkchen in den gclesensten Zeitungen anzeigen werden. f8255.j Weihliachts- u. Festgeschenke. In C. Schüncurann's Verlags-Buchhand lung in Bremen sind erschienen: Kmderleben. Erzählungen, Gedichte, Fabeln, Räthsel, Ge spräche und Eharaden. Neue Ausgabe. gr. 8. cart. 15 N-s orä., 10 N-s netto. Byron's Don Juan, übersetzt von Otto Gyldemeister. 2 Thle- gr. 8. 1845. geh. 2 ^? orä., 1 ^? 10 N-s netto. — — geb. mit Goldschnitt 3 st? orei., 2 -t? 2^ N-s netto. Tagebuch, christliches. Herausgegeben von der Verfasserin des „Kinderleben." gr. 8. 1846. geh. 1 st? 7Vz N-s orä., 25 N-s n. Ersteres versandten wir an wenige Hand lungen, letzteres ersuchen wir n 6onä. zu ver langen- Da wir Dis ponenden gestatten und ?h Rabatt gewähren, so hoffen wir auf Ihre gütige Verwendung, und empfehlen uns Hochachtungsvoll C. Schünemann's Verlags-Buchhandlung. s8256.j An alle Buchhandlungen, welche Nova annehmen, wurde heute versandt: Ehateaubriand, Denkwürdigkeiten nach dem Tode. Aus dem Franzos, von 0r. Rave. 1. Band. 1. Heft. 5 N-s, und wird die Fortsetzung dieser überaus billigen und guten Ausgabe rasch folgen. Diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmen, oder noch mehr zu erhalten wünschen, wollen davon gefälligst verlangen. Mein Com missionair , Herr Friedr. Fleischerin Leip zig , wird alle Bestellungen prompt ausliefern. Elberfeld, 6. Decbr. 1848. Samuel Lucas. s8257.j Bei dem Unterzeichneten erschien so eben, wird jedoch nur auf Verlangen gegen baar expedirt : Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat, dem Lande verliehen am 5. Dezember 1848 von Sr. Majestät dem Könige. Med. 8. 1 Bog. Pr. 1'/, S-( orä. Bei Abnahme von Partien gewähre ich fol gende außerordentliche Proccnle: 35 Er- HV2 N/. 50 Ex. 1 100 Ex. IH >?- Soll ich die Bestellung von Erfurt aus pr. Post dirct expediren, dann bitte mir dies zu be merken. Auch hat mein Commissionair, Herr C. F. Schmidt in Leipzig, Vorrath, um ein gehende Bestellungen sofort effectuiren zu können. Erfurt, den 7. Dezember 1848. Fr. Bartholomäus. i8258.j In der I. BuddeuS'schen Buch - u. Kunsthandlung (Eduard Schulte) in Düs seldorf ist so eben erschienen: Freiligrath's Prozeß liebst Biographie. Dritte, durchaus vervollständigte und berich tigte Ausgabe, geh. Preis 5 S^s. Diese Ausgabe können wir als eine durchaus vollständige empfehlen, da cs uns nunmehr durch befreundete Nachhülfe möglich geworden, die ganze Verhandlung wortgetreu wiederzu- geben, und einigen früheren, durch die Eile des Drucks entstandenen, Unvollständigkeiten abzu» helfen. s8259.j Bei den Herren Paulin, Lhcureux K Co. in Paris ist so eben erschienen und har E- F. Steinacker in Leipzig den Debit für Deutschland übernommen: Diseours äe 1/. TArens prononees s I'assemblee nationale «laus In äiseussion äs la eonstilulion (Lepteinbre et Oetobrs 1848). Droit au lrsvail. — kapier — monnaie. —remplaeement militnire. in-g. kreis 15 bi-s. Dieses Merkchen kann ich, da ich von Paris nur wenige Exemplare erhielt, nicht ü 6onä., sondern nur auf Verlangen für feste Rech nung geben. E. F. Stcinackcr in Leipzig. s8260.j Bei G. Senf in Leipzig erschien in Commission: Die Wussrrheilkun-e im Gegensätze zur Medicinheilkunde im Geiste I. H. Rausse's- Von Theodor Hahn. Preis 4 N-(. TM* Handlungen, welche sich von diesem Schriflchen Absatz versprechen, wollen gefäl ligst ihren Bedarf verlangen. 195 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder