Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184812125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-12
- Tag1848-12-12
- Monat1848-12
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.) 1317 Thomas in Leipzig. 8785. Custine, v., Romuald oder der Beruf. Aus d. Franz, v. E. Suscmihl. 3. u.4. Thl.gr. 16. Geh. Als Rest. 8786. *Mcsscnhauser, W.F.C., ernste Geschichten.2 Bde.2.Aufl.8.Geh.2S/g-si 8787. * — Polengräber. 2. Aufl. 8. Geh. 24N-( Verlagö-Eomptoir in Grimma. 8788. Bibliothek, europäische, der neuen bclletr. Literatur. 186. Thl. od. H. Serie. 86. Thl. 8. Geh. Vs Inhalt: Der Jahrmarkt d. Lebens. Non W. M. Thackeray. Deutsch». W. E. Drugulin. I. Bd. 8789. — dieselbe. 206. u. 207. Thl. od. III. Serie. 6. u. 7. Thl-8.Gch.2IN-( Inhalt: Die siebe» Todsünden, o. E. Sue. Deutsch v. Th. Hell. III.(Abth.) Der Zorn. 2 Thle. 8790. — ausgewählter Memoiren des 18. u. 19. Jahrh. VI. (Thl.) pevue retrospective. 2. Bd. br. gr. 8. Geh. lVs>^ 8791. HauSteinpcl, sächsischer, f. Stadtu. Land. Sammlg. v. Predigten rc. I. Jahrg. I. Hft.gr. 8. *Vs-^ Vicwcg je Sohn >» Braunschwcig. 8792. Ikstklre, 8.,üb. <1. kntvvickelung dei 8ckildkröten.ß>'.4.6ek. * 8 8793. Weisbach, I.,der Jngenicur.Sammlg. v.Tafeln, Formeln u.Regeln rc. gr. 16. Geh. *1VZ^.— pro engl. Einb. * 7 N/ F. C. W. Vogel in Leipzig. 8794. llsudwörterbuck d. grieck. 8prncke, begründ, v. pnssovv. 5. ^ull. Keu bearb.v. V. OK. P. Hast, p. Palm u. O. Xrenssler. II. ljcl. 2. Osg. ItocI, 4. 24 K/ Voigt in Weimar. 8795. Auszüge aus d. geheimen Memoiren des Fürsten Metternich. Mitge- thcilt v. seinem Privatsecretär E... L.... gr. 8. Geh. Vs 8796. Biedcnfclv, F. Frhr. v., Feldzug der Ocstrcicher in Italien von d. Papst wahl Pius IX. bis zum Waffenstillstand v. Mailand, gr. 8. Geh. 1 Wagner'sche Buchh. in Feeiburg i. B. 8797. Zeitschriftf. Thcologie.Hrsg. von v.Hirscher, Staudenmaier u.A.20.Bd. 1. Hst. gr. 8. pro 2 Hfte. * 2 ^ C. F. Winter in Heidelberg. 8798. Vertagung, die, der Berliner Nationalversammlung u. dcrcnWiderstand gegen dieselbe, gr. 8. Geh. ^ T. O. Weigel in Leipzig. 8799. Heller, 1., pralet. Ilsndbuck I Xupserstickssmniler. 2. tkuü.2. Xbtk. gr. 8. Oek. *1^,^ O. Wigand in Leipzig. 8800. ^llucz-lrlnpsdie der gesummten tzledicin, krsg. v. O. OK. 8ckmidt. 2. ^usg. 2. pd. Kock 4. 6«k. IVs-^ Wohlcr'schc Buchh. in ttliu. 8801. Britzger, F.X.,Handbuch derPastoralmcdizin f. Seelsorger auf d.Lande, gr. 8. Geh. 1 ,/?6N§( I. A. Wohlgemut!, in Berlin. 8802. An das D°lk4. In Comm. -A N-( 8803. Souchon, A. F., der Gehorsam gegen d. Obrigkeit. Predigt.8.Jn Comm. Geh *2N-^ Ziegler in Bricg. 8804. Slcgclein, C. v., die deutsche Rcichspost. Beantwortung einer Zeilfrage. 12. Breslau. Geh. * 3 Nx( Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mnsikalien- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 6—9. Decbr. 1848. Fricdlein S> Hirsch in Leipzig. Opern-llidUotkeli. Potpourris I. pste. nsck psvorltlkemen der neuesten Opern. Ko. 67. I-oni-ctti, Oinds di Oknmonnix. Ko. 68. ^uäer, Prs Oisvolo. Ko. 69. Zlarscäncr, Hans Nsilinx. s 20 K^,(. Hagemann st Topp in Nostock. llezrer, I,., Os promensde musicsle. 6 IVIorcesux elägsntes p. pste. Ko. 1,2. s 15 K-(. Schott'« Söhne in Mainz. ^.lurzc, 6., Il lsgo cli Oomo (der Oon,er-8ee) sv. I'Ite. 36 kr. Ikuber, Ha^äse ou le secret, Opera srr. pour piano seul. 5 ll. 42 kr. lleriot, 0. <1e, Oe ckaut <Ie la patrie av. pste. 27 kr. Oezcer , I'erch , Op. 99. Xlbum 1849 , 6 iVIorceaux slegsnts sur des airs allemancis kavoris p. pste. 4. 8uite. 4 ü. 48 kr. — — Louguets cie IVIelodies p. pste. Ko. 17. pcrdi, I Oombsrdi. 1 il. bll' Ooudou. Okant national belgs, transcrit p. plte. 18 kr. psknen-silsrsck der cleutscken peickstruppe», s. I'ste. /.u 4 Hansen. 36 kr. lloklmnnn, ll., Oouisetta. Polka p. pste. 18 kr. Lismer, ll., Potpourris p. pste. Ko. 85. Hausse ou la secret. Ko. 86. Oe 8iege <le Oorintke. s 54 kr. Oe pienves, ll., Oa Oeopolciienne. Okant patrivticcue av. pste. 18 kr. Oorn, ll., Op. 60. Oest-Ouverture sür Orckester u. Okvr a<1 lib (mit Uvnutsung <les peicksrdt'scken Oiedes: 3Vas ist ries Ileut- scken Vaterlanri). 6 ü. piscker, 0. I,., O armes Vaterland, von p/,iiipps»n, s. Xlt oder llariton m. pste. 18 kr. pontsos, ^., Op. 14 u. 16. I. u. 2. pant. brill. sur la 8on»smdula p. pste. 54 kr. Op. 15. 2 lklarurkas p. pste. ä 45 kr. Op. 17. öaliade p. pste. 1 6. llenrion, p., Oombien votre coeurs Okant av. pste. 18 kr. ILüüner, T., Op. 326. 50 Itltudes mstkodigues pour 2 Violuns. On 2 8uites. ältl. I2kr. — — Op. 328. principe«, Oammes de Oornet a pistons et 32 duos. 8uite 1,2. ä 1 ü. 30 kr. I-esebure-Wellzc, Oa ülle du FIsnstrier, Grande Valse p. I'ste. 54 Kr. — — Oa IVIvscowisca-Varin , Polka Ulsrurka p. pste. 18 kr. I-emmens, ^., 10 Improvisstlons sür Orgel. 45 kr. lVIsrobs des Helges. Okant patriotigue p. pste. 18 kr. IVIessemseclrers, ^., Oarolinen-Polka 1. pste. 18 kr. klussrct, Pansare le Irompette, la Pille de marbre. Ouadrilles p. pste. ä 36 kr. lllnclr, OK. ll., Oesammelte Orgelstücke. 2. Oies. 8 Vor- und Kacksplele. I ü. 3. Oies. 9 leickie Vorspiele. 36 kr. Ikibsult, Op. 8. O'ora Santa, Lltude de Ooucert p. pste. pour la bisin gaucke. 54 kr. lprauer-IHarsck aul Pokert Illum s. pste. 27 kr. Nichtamtlicher Theil. Gchülfcn-Nolh. Die Herren Gehülfen rühren sich und das freut mich. Glaube ich doch, durch meinen Aufsatz in Nr. 87, worin ich darauf dringe, daß sich die Herren Prinzipale, zumal jetzt, in der Annahme von Lehrlingen cinschranken sollen, den Anstoß dazu gegeben zu haben. Es wird mir daher auch znstehen, mich über die in Nr. 104 des Börsenblatts und in Nr. 45 des Organs aufgestellten Forderungen freimüthig auszulaffen- I. Jener (unterzeichnet 27) verlangt eine freiwillige Erklärung der Principale über fünf Punkte: 1) Wir wollen nie mehr Lehrlinge, als Gehülfen halte». Das ist mir noch viel zu viel und würde den jetzigen Gehülfen nicht genug helfen, es beweist aber, bis zu welchem Uebermaß die Annahme von Lehrlingen hie und da gediehen sein muß. 2—4) Das Gehaltsminimum soll 100 sei» und im zwei ten Jahre Erhöhung eintrelen, wo keine freie Station daneben besteht, 150 Entschädigung dafür-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder