Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185007125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-07
- Tag1850-07-12
- Monat1850-07
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
827 1850.^> (5897.) Für Deutschland befindet sich der Haupt debit Querstraße No. 27^ bei Otto Kpainer von nachstehender, in abermals vergrößerter Auflage erscheinenden Damenzeitung. III. H»»»t!>I 1830. : 1uli,^ugusl.,8opl. „,,r 20 Ngr. und fordern wir hiermit die geehrten Herren Sortimenter zur gefälligen Verwendung für diese in Deutschland noch wenig verbreitete Neue Mode zeitung auf. Die prachtvollen Modebilder aus Paris, die besonders seit neuerer Zeit ausgezeichneten Doppel-Mustcrbvgen, trefflich lithographirt, die interessante Kunstschule für weibliche Handar beiten, die pikanten Pariser Mvdcnbcrichte und Korrespondenzen eigens für dieses Blatt be stimmt, und viele andere anerkannte Vorzüge machen das Ganze zu einem Unternehmen, das bis jetzt noch einzig und „u » ü b ertroffen"dastcht. Der literarische Theil, seit dem 1. April dieses Jahres unter der Leitung des Herrn C. Ccrri in Wien, gestaltet außerdem diese eleganteDanicnzeitung zur angenchin- sten Unterbaltungslcctüre und zum gediegensten belletristischen Blatte überhaupr, und bringt in bunter Abwechslung und Mannichfaltigkeit. duftige Poesien, lebensfrische Novellen, rheils ernsten, rheils humoristischen Inhaltes, poetische Neisebilder, Lichtbilder aus der Frauenwelt, Skizzen aus dem Reiche oer Literatur und Kunst, einen „Gerichtshof der Liebe," Genre bilder u. s. w. Statt aller Empfehlungen weisen wir nur einfach auf das schon „Geleistete" hin, und bemerken bloS, daß das letzte Quartal bereits Beiträge vom Dichter der Parallelen, ferner von Daucrnseld, Dcinhardslcin, Frankl, Grillparzer, Kallcnbrunncr, Lyscr, Meiner!, Moscn- N,al, Gräfin Vldosredi-tzagcr, Prcchllcr, Seidl, Sielzhamer, Misncr, u- a. m. gebracht hat. Der außerordentlich billige Preis für ein Quartal (mit 12 Bogen Feuilleton, 9 Muster- bogcn, 3 Modebildern, Prämien, Xolographien u. s. w.) ist nur 20 NA orä., 15 NA baar und sind Prvbenummcrn und Prospecte, elegante Placate und Snbseriptionsliste» durch Herrn Otto Spanier in Leipzig zu beziehen Unverlangt Nichts. Die Administration der Iris in Gratz. (5898.) Das Facitbuch zu dem in meinem Verlage erscheinenden Kremer raäania racbun- kowe ez'krsmi, wird spätestens in 14 Tagen die Presse verlassen und sofort erpedirt werden. Ich bemerke ausdrücklich, daß es nicht, wie Faetura besagt, 5 SA, sondern 8 SA or«I., kosten wird. Dies zur gefälligen Noliz für meine Herren Eollegen und die betreffenden Abonnenten. Rogasen, d. 5. Mai 1850. JvuaS Alexander, Buchhändler- (5899.) In Kurzem wird als Rest versandt: Zeitschrift für die historische Theologie heraus gegeben von vr. CH. W- Niedner 1850. 4. Hft. Wir senden dieses Heft jedoch nur zu den Er., für welche feste Bestellungen eingingen; ebenso wurde auch schon das 3. Heft versandt. Da uns aber für sehr viele Exemplare, des I. und 2. Heftes, die feste Bestellung der Fort setzung noch fehlt, so bringen wir dies hierdurch wiederholt in Erinnerung, — empfehlen die Zeit schrift aber zur besten Verwendung. Gotha, 5. Juli 1850. Friedr. K A»dr. Perthes. (5900.) In Kurzem kommt zur Versendung: Zeitschrift für die Archive Deutschlands. Be sorgt von Fr. Tr. Friedemann. II. Bd. 1- Heft geh. 15 SA. Da hiervon in den Jahren 1848 und 1849 keine Fortsetzung erschienen ist, so mochte sich die Continuation bei vielen Handlungen verändert haben, wir bitten deshalb die benbrhigten Exem plare zu verschreiben. Mäßig geben wir es auch 5 doncl., und bitten sich thätig dafür zu ver wenden. Gotha, 5. Juli 1850. Fried. Ls Andr. PertheS- (5901.) Bei Adolph Müller in Brandenburg erscheint in 8 Tagen: Vcmeindc - (Ordnung, Kreis-, Bezirks- und Provinzial-Ordnung, so wie die Polizei-Ordnung für den Preuß. Staat. Mit Motiven und Erläuterungen, herausgeqeben von L. v. Rönne. I. Abtheilung. IV/z Bog. im Format des s. g. Fünfmännerbuchs. Das 2., mindestens gleich starke Abthcilung folgt in etwa 6—8 Wochen. Vor Erscheinen des Ganzen wird unverlangt Nichts versandt. Der Preis beträgt 1U orä. s5902.j Anfangs August versende ich: 40 Darstellungen aus den Evangelien nach Friedrich Overbeck, gest. vom Professor Keller u. A. V. Lieferung, 4 Stiche und 4 Blatt Text enthaltend. Auf weißem Papier mit der Schrift 2 >/?, aufchines. Papiermit der Schrift 3 vor der Schrift das Doppelte. Die Continuation der Darstellungen aus den Evangelien kann ich zu Folge wiederholter Anzei gen nur gegen baar liefern, jedoch bin ich gern bereit, denjenigen verehrlichen Handlungen, welche sich für de» Absatz derselben bemühen wollen, 1 Exemplar der ersten Lieferung ä Ovncl. zu ge ben, jedoch muß ich mir im Falle die deßfallsigen Bemühungen erfolglos senn sollten, die ä Ovnä. gesandten Erpl. in gut erhaltenem Zustande zur nächsten Ostermesse zurück erbitten. Düsseldorf, 4. Juli 1850. August Wilh. Sehnigen. s5903.j Gubih' Volliö-Kulcndtr für 1851. (Siebzehnter Jahrgang) ä IV/2 NA mit ^ wird im September d. I. erscheinen. Circular und Subscriptions-Liste ver sandten wir so eben: unverlangt wird von diesem Kalender Nichts versandt. Inserate, a Zeile 15 NA, erwarten wir bis spätestens Mitte August. Den geringen Rest der Jahrgänge 1835 bis 1848 erlassen wir fest den Jahrgang mit 6 NA orä., (ohne Chronologie ä 5 NA orä.) — Für die Jahrgänge 1849 und 1850 findet keine Preis herabsetzung statt- Das Register der 14 Jahr gänge 1835—48, ä 2 NA orä., NA netto steht noch ä 6o»ci. zu Dienst. Ein neues Register, die Jahrgänge 1849—51 umfassend, erscheint im Oktober d. I. Berlin, Juni 1850. VereinS-Buchhandlung. (5904.) Seit I.Juli 1849 erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Wrcinsblutt für deutsche Arbeit (des Zollvcrcinsblattes neue Folge). Redigirt von l>r. Th. Tögcl und Georg Schirgcs. Seit 1850 wöchentlich 2 Nummern U Bog. gr. 4. Preis pro Semester oräin. 1 15 SA — 2 fl. 38 kr. rhein. kletto gegen baar 1 3U SA. — l fl. 59 kr. rhein. auf 10 Exempl. 1 Freiexemplar. Das Vercinsblatt vertritt den Schutz der nationalen Arbeit vor fremder Concurrenz, die Hebung des Nationalreichthums, die Regelung der inncrn Verhältnisse des Gewerbstandes und die Verbesserung der Lage der Arbeiter von Stadt und Land. Bestellungen erbitten wir durch Herrn Julius Große in Leipzig und Herren Gebhard K Kor ber in Frankfurt a/M. Der engere Ausschuß des allgemeinen Deutschen Vereins zun, Schutze vcr vaterländischen Arbeit. Frankfurt a/M., Ende Juni 1850. s5905.j Demnächst erscheint und ist durch mich zu beziehen: Parallel -Wörterbuch der russischen, französischen, deutschen und englischen Sprache. 4. und letzter Theil, eng lisches Wörterbuch. gr. 12. geh. 4 fl. 48 kr. oder 2 20 SA mit 25 'sh. Ihren gefälligen festen Bestellungen sehe ich baldigst entgegen und bemerke zugleich, daß vom I. u. 2. Theile neue Auflagen unrer der Presse sind. Der 3. Theil steht auf Verlangen in fester Rechnung zu Dienst. Carlsruhe, I. Juli 1850. A. Bielefeld. Angebotene Bücher. s590b.j Preisermäßigung. Um mit unserem Vorrathe von: „Stunden chri stkath 0 l i sch er An dacht ic. 2 Bände." aufzuräumen, erlassen wir von heute an das Exem plar: broschirt (Ladenpreis 3 ,^) zu 20 NA baar, gebunden in Halbfranzband (Ladenpreis 3 15 NA) zu I baar. Bestellungen a Ooncl. werden nicht mehr be rücksichtigt, und die gegen baar bezogenen Exem plare mit einem Stempel versehen. Stuttgart, 1 Juli 1850. I. F. Cast'schc Buchhandlung. (5907.) InliuS Springer in Berlin offcrirt gegen 0 2V/2 SA baar: 1 Lessing's Werke von Lachmann. 12Thle. in 12 Halbfranzbänden. (5908.) F. Hauke in Zürich offerirt und sieht Angeboten entgegen: 1 Schinz, Naturgeschichte der Menschen und Säugethiere m. 177 Kpftfl. Zür. 834. Fol, 121"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder