Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185007125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-07
- Tag1850-07-12
- Monat1850-07
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
823 1850.^ Nachsicht für den in Nord-Amerika noch unbekannten Namen Talvi gebeten wird, nicht bedurft. Auch ersehen wir aus literarischen Blat tern der Vereinigten Staaten, mit Vergnügen, daß das Werk, obwol Niemand dort zu ahnen scheint, daß Talvi der Name einer Frau sey, allgemein als ein verdienstvolles anerkannt wird. Die Verfasserin hat auch Proben slawischer Volkspoesie hinzugefügt, und zwar in so treffli chem Englisch, daß auch an den Versen Niemand den ausländischen Ursprung der Dichterin erräth. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgctheilt von Wfg. Gerhard.) Italienische Literatur. Oenersls, I volontsri in I.ombardia e nel Illrolo I Aprile del 1848. Oenni storici. Or. 8. Verna, 1849. 86 kr. ^r.i«k«xcco di (Hann 1849—50. Oontiene In storia d'ltalia del 1849, s le diografle de! ^randi cittadini cke vi primeggiarvno, coi rc- lratti >Ii lVInüüini, Osridaldi, /kverrana, 8irtori, d/Iainelli e lVIanara. 18. Italia, 1860. 48 Iir. Oapolago. Viril, Oarlo, 8cr!tti editi e postum!. — 8. I.uxano, 1849. I fl. 48 ><r. Vueoisisl, P., 8aggio di studi economici. Or. 8. Venenia, 1849. 48 ><r. liliinnri-rnsnün, 6. II., Ouida dell' ufflcisle di santeria in farione di Ouerra. — 16. Veneria, 1849. I 6. 30 kr. b'nnasni, O. II., lVlanuale elementare d'/4rti^leria dedicato all» legione Uandiere e IVIoro. — 2 Parte con 5 tavols, I" Parte in 12. II" xran 8. Veneria, >849. 2 tl. Idossolllnnoril, Vitt., Oonte, Oo»sidera?.ioni sopra il sistema idraulico de! paesi veneti. — 1- «dir. Or. 8. b'irenre, 1847. 3 ll. 36 kr. knr, Du anno di 1'Hgrarivne. Veminiscenre. — 12. Von dra, 1849. 1 N. 30 kr. I.ioiionio, 8. /Ilpli. IVIaria <Ie, Oompendium tbenlo^iae moralis. Xuctor« 1>. dle^ra^uet. Plilitio post secundam panormitanam re- traetata et multo emendatior. 8 mag. patavii, 1848. 3 fl. 36 kr. Vlranmr, ^nt., II teatro olimpico nuovamcnte descritto e<I illustrato eon una tavvla incise. Or. 8. padova, 1847. 2 II. bloaai.i.1, /1l>. lac, Oono, Oatalogo degli studj e carte^j-i del tu 1d- dliotecariv delia mareiana, esistenti, presso Pili"" e r">". lVIonsignor I' r. Pietro V-° pinto», /tliate ee. de! gueli I >>roprietari voglivno tare ia vendita. — Or. 8. Veneria, 1847. 36 kr. bloa.u.x sulia amministranione inilitare fsotto il Oov. prov. delia re- puliblica veneta.) 2 Vo>. Or. 8. Veneria. (I'idi/.ione osflriale) >848. 9 N. 36 kr. paocnsso del Oenerale liamorino, condannato a morte e sua ese- curione 22 Ulax 1849. 8. 8«nra indica/.ione. 4b kr. Vsecourv per ordine cronolo^ic» di tutti ^li atti, deereti, noniine ee. del Ooverno provv. delia repudbllca veneta »on «>>e 8eritti, llvvissi, Ilessiderg, ec. d! Oittatini privat! clie si riteriseono all' epoca presente. 8 Volumi. Or. in 8. Veneria, 1848, 49. 50 11. 11i!oo7.viniii»io delle instrurioni praticlie dell' artigleria. Oon 16 tavole. 12. Veneria, 1849. 2 11. 24 kr. Vi!nri»ni.icx, la veneta dei 102 K-iorni »el 1848 conie appendiee n tutte le storie d! Veneria 6»ora pudtilicate. 18. Veneria, 1850. 48 kr. Vlccisaol, Oius., Oenni storic! intorno agli Ultimi casi d'ltalia e <lo- cumenti da ricavarsene. 18. Italia, 1849. 2 II. Vossn-rau, Oabr., Koma verso Ia meta del secolo 19. Ovnsiderarinni. 5- «dir. latta su guella di Vondra del 1840 con »ote ed appendiee. 18. parigi, 1850. 48 kr. 8orcro stvrico criricv degli avvenimenti di Veneria e sue s>rovincie dal IVIarrv 1848 al >K^osto 1849. 18. Veneria, 1850. I II. 36 kr. 'piroi.i duo intorno I'eserricio delia Oavalierill veneta, tratti dal! ordinanra provvis. p. Ia Oavalleria dell Oa>>. 8alm»ni. Verona 1812. 16. Veneria, 1849. I ». 30 kr. Inkvisvis, Vitt. U. ^., 8aMio di una monogralia dell« /Vlj-lie eoc- catalle ollerto nell' adunanra del 20. I>ic. 1847 alla se?.inne di Uotanica e ksiologia vegetsle della IX riunione dej;li scienüiati l italiani a Venei-.ia. 8. padova 1848. 2 II. I l'viroa"!'!, 1>. Oiov., panej-irico di 8an lllarco. 2" ed!/.. Or. 8. Veneria, 1848. 36 kr. Vi^s, I,a, politica di lVIassima ^v.eglio, osservarioni istorico criticlie col ritratto. 12. Marino, 1850. 48 kr. A n z e i g e b l a t t. lInskratc von Mitgli-dcr» de» Börscnvcrei,,» werte,I tie treigcspaltcnc Zeile ober Raum mit n Pf. sächs., alle übrige» n,it 10 Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s5860.) p. p. Fortdauernde Kränklichkeit bei vorgerücktem Alter, welche cs mir gänzlich unmbglich macht, meinem Berufe mit der früher gewohnten Tä tigkeit und Umsicht vorzustehcn, hat in mir den Entschluß zur Reife gebracht, meine Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreib,natcrialicn-Handlung an meinen bisherigen Compagnon, Herrn Fr. Nvesch, ohne Activa und Passiva, käuflich abzutreten. Doch übernimmt derselbe Alles, was in lau fender Rechnung geliefert wurde, eben so die Dis. ponenda aus Rechnung 1849/50. — Dagegen liegt es mir ob, alte frühern Pas siva zu tilgen, was sofort geschehen soll, wenn Sie die Güte haben wolle», mir 50 dH Nachlaß an Ihrem Guthaben zu bewilligen. Meine Bitte aber um 50 hh Nachlaß werden Sic nicht unbescheiden finden, wenn Sic geneig test in Erwägung ziehen wollen, daß nicht blos eine frühere fahrlässige Verwaltung meines Ge schäfts, sondern daß namentlich auch und zwar in einem noch weit hoher» Grade, die unglückseli gen Kriegsereignisse in Ungarn mir die herbsten Verluste zugcfügt haben — meine Gesundheit ging zu Grunde, bedeutende Ausstände sind ver loren, ganze Sendungen sind spurlos verschwun den, meine Häuser durch die Bomben dcmolirt. — Gehen Sic nun auf meine dringende und gegründete Bitte ein, sich mit 50 dH Ihres Gut habens, wie solches sich nach meinem Buche er mitteln läßt, zu begnügen: so wird mein Herr Nachfolger die Gefälligkeit haben, für mich zu saldircn; Ihnen jedoch mehr zu bieten, wäre mir bei den durch die erwähnten Ereignisse bedingten Verhältnissen eine Unmöglichkeit. Demnach auf Willfahrung meiner Bitte hof fend, zeichne mit coUcgialischcr Hochachtung Lemcsva'r, den 1. Juli 1850. Joseph Bcichcl. s586l.j bvinittissionsweclisel. Nach freundlicher Ucbereinkunft hat Herr I. D. Sa u erlä n der's S o r t i m cn I s b u ch- Handlung in Frankfurt a/M- die Besorgung meiner Eommissioncn an dortigem Platze über nommen, wovon ich gefällige Notiz zu nehmen bitte. Speyer, d. 1. Juli 1850. F. C. Neivhard. s5862.j Sortiiilentk'stcschäftztt verkaufen. Eine solide Buchhandlung mit Leihbibliothek, Iournal-Eirkel und anderen einträglichen Geschäfts zweigen in einer schlesischen Kreisstadt mit Gym nasium, in katholischer und Deutscher Gegend, ist unter billigen Bedingungen zu verkaufen. Anfragen unter 81. II. befördert die Redak tion d- Bl. s5863.j Drill aus cinrs Kortimciits-Veschnsts. In einer der größere» Städte am Rhein ist eine mit dem besten Erfolg betriebene Sorti ments-Buchhandlung, Familicnvcrhältnissc hal ber, zu verkaufen. Das Geschäft besteht seit einer Reihe von Jahren und bietet jungen Leuten, welche über einiges disponible Vermögen zu verfügen haben, eine nicht leicht wicdcrkehrcndc Gelegenheit zur Begründung ihrer Selbstständigkeit- Anfragen franco, mit der Chiffre 2. 2. cff 100, befördert die Redaktion des Börsenblattes. s5864.j Verkaufs-Anerbieten. Ein kleiner Verlag, der zur Gründung eines Derlagsgcschäftcs einen willkommncn Anfang bie tet, gangbar ist und nicht veraltet, soll billig ver kauft werden. Anfragen befördert unter Chiffre /I. >1. die Red. d. Bl. s5865.j Verlags-Veränderung. Aus dem Verlage der Andreäischeu Bnchh. in Frankfurt a/M. ist in de» mcinigcn übcr- gcgangcn: Katechismus, kathol., nach FelbigersAnleitung neu bearbeitet von H. Kühn- l. u- 3. El. 3Z N-f^ 12 kr. — de>. — 3. El. 6 N-f 20 kr. Constanz, den 20. Juni 1850. W. Meck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder