Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185007125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-07
- Tag1850-07-12
- Monat1850-07
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
824 (5866.) Die schöne, iin Verlage von Carl Tauch nitz erschienene Haus- und Kirchenbibel in hoch Quart Format, 175 Bogen weiß Druck papier, Ladenpreis 4 ^ 20 N-(, ist in meinen Verlag übergcgangen. Ich liefere dieselbe mit 50 dH Rabatt gegen baar. Bei ansehnliche» Partien bewillige ich noch größere Dorthcilc. Glogau, d. 2. Juli 1850. Carl Flcmmiiig's Verlag. Fertige Bücher u. s. w. (5867.) Unterm I. Juli n. c. versandte ich mäßig pro dlova: Lehrbuch der Nedezeichenknnst (Stenographie). stlach Gabclsbcrgcrschcm Lehrgebäude als L'cit- sadcn für Lehrer wie zum Kclblluntcrricht. Nebst Anleitung für Errichtung und Ge- schäftsbchandlung stenographischer Lehran stalten und Kanzleien. Herausgcgeben von Franz Wiqard, Professor der Stenographie. Erste Liefe. gr. 8. 4 Bog. in Umschlag drosch, n. 10 N-f. Der Verfasser dieses Lehrbuches ist in ganz Deutschland so rühmlich bekannt, daß sein Name allein berechtigt, in diesem Werke etwas Tüchtiges zu erwarten. Die Ausstattung ist elegant und sauber. Diejenigen geehrte» Handlungen, welche bei der Versendung übersehe» scyn sollten, und Aussicht auf Absatz haben, bclichen ge fälligst ;u verlangen. In Rechnung gewähre ich 25 dH und gegen baar 40dh Rabatt. Das ganze Werk ist auf 5—6 Liefe. berech net und werden die folgenden rasch hinter einander erscheinen. Dessau, den 2. Juli 1850. Moritz Katz. (5868.) In der I. Zchuvcr'schcn Verlags buchhandlung in Baden in der Schweiz ist so eben erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Souvostro, Lmile, die Jugendsünden, deutsch von vr. Heinrich Hermann. 7 Bogen. 8. broch. 9 N-s — 30 kr. or<I., 6 N-s 20 kr. netto. Indem die Auflage nur klein ist, so bittet man nur den muthmaßlichcn Bedarf zu wählen- (5869.) Heute wurde in Leipzig ausgegcben: L. äe I-Lmariine, 6e » ovieve Instoirs il'uno servnnte. 1. Partie. Poem. Oliarpenlier. a 6 8A baar. Handlungen, welche noch nicht bestell ten, bitten wir von unserem Leipziger Lager zu verlangen. Die 32. Ausgabe folgt gleich bei Erscheinen nach! Ergebenst Kießling K Comp. in Brüssel. (5870.) Bei mir ist ganz neu erschienen und liegt zur Versendung bereit: Die erste Lieferung des historischen Werkes, betitelt: W i c ir c r - h r o n i k für das Jahr 1848. Herausgegeben von Franz Peycr. Enthält: Die vollstä »digste Sammlung aller vom 13. März bis Ende Octobcr 1848 in Wien erschienenen Placakc, sowol ofsicicllc wie auch nichtofficicllc, mit monatlichen Ucbersichtßtabellcn versehen. Gr, 8. 15 Druckbogen. Preis 24 S-f orck. DaS ganze Werk erscheint in 3 Lieferun gen; Preis und Umfang gleich der ersten.— Jene Handlungen, welche ihre Nova wäh len, wollen ihren Bedarf nach dem Naumburgi- schen Nov.-Zettel von Leipzig verlangen. Wien, l. Juli 50. Die Verlagshandlung von I. P. Dolliuger'S Wwc. in Wien. (5871.) Novitäten von 1850 aus meinem Verlag, welche ich hiermit der Beach tung der ldbl. Sort.-Buchhandlungen empfehle: l. Wissenschaftlich. Fornasari, L. Edl. v. Verce, theoretisch praktische Anleitung zu Stil-Uebungcn in der Italienischen Sprache. Ein Leitfaden für Sprachbeflissene, welche die Regeln der Grammatik bereits inne haben, und sich mit dem Geiste der italienischen Sprache näher vertraut machen wollen. 8. Wien, 1850. Broch. 40 kr. C M. oder 15 N-s. Alle mögliche» Aufsätze umfassend, durchgchcuds praktisch, ein Supplement zu jeder Grammatik. Prochätzkn, »r. I. I., Psychologie. Leit faden für den Unterricht in den Volks-, Bür ger- und Realschulen, in Untergymnasien, in Präparandenkursen und in höher» Töch terschulen. Zweite Ausgabe. 8. Wien, 1850. Broch. 30 kr. Cm. oder 10 N-s. Ter Herr Verfasser hat diesen Gegenstand als supl. Professor in Wien u. Inöbruck vorgctragen. II. Belletristik. Vogl, I)r. I. N-, (der berühmte Lyriker) Generalsbefehl. Volksdrama in 3 Aufzügen. Mit 1 colorirt. Titelbilds. Gr- 8. Wien, 1850. Broch. 30 kr. E.M. oder 10 N-s. Ward bei der Produktion auf der Bühne und von der Kritik gleich günstig aus genommen. Gräffer, Fr., „Zur Stadt Wien" u. zwar: neue Memorabilien und Genrcskizzen, Bur leskes und Groteskes, Possen und Glos sen, Leute und Sachen und Zustände des alten und neuen Wiens betreffend. 8. Wien, 1850. Mit Portrait. Broch. 1 fl. 20 kr. Em. oder 1 Gräffcr's humoristische Piecen, durch Originalität des Stoffes wie der Behandlung ausgezeichnet, sind genügend bekannt. A. Pichlers Witwe in Wien. sM 65 (5872.) 8» eben 15t erschienen unä steht in »lässiger -tnrnhl ä tloud. ru Diensten: üleuer Ltla8 äei sauren Lräe kür die gebildete» 8lünde und kiir 8ck»Ie». 8iebenundrwsnrig Karten, mit Ilerücksicbti- gung der geographisch - statistischen kVerke von 1>r. tl. 6. D. sitcirr, grösstentkeils neu entworfen und gezeichnet von //. Ttuälcr, K. /e lHu/itert, 4^. //^. 8trcit u. 3., gesto chen von 44 4,cutcman7l und 4. 4,. v. /iaeär, und sieben historische und statistische kleber- sicktstahellen »usgearbeitet von Pros. Dr. 4f. Dä. /Tagner. t üni unckrvvunr.igsto verbesseitv ui»> ver- inelirle 4»>tuge. Zweite Ausgabe. 1850. Ovh. 42/z Larton. 4^ >^. ln Deinen geh. 5A Da unser Vorratk der 25. Auflage giinv.- lick ru Knde gegangen ist, die lür die 26. 3ullage bestimmten Karten leider aber »och nickt im 8t!cbe vollendet sind, »0 sehe» wir uns genötkigt, von der 25. ^ullage eine 2. Ausgabe mit den Dericktigungen und Kr- gänrungen für 1850 ru veranstalte». dlach der Otermessc 1851 bolle» wir jedoch, die 26 Auflage liefern ^u können. ltlit der Litte um fernere tkätige Ver wendung, bemerken wir nur noch, dass auf 12 Kx. fest ein Freiexemplar gegeben wird. Deiprig, den 8. suli 1850. ,1. <1. Hinriel»» scke Luckkdlg. (5873.) In meinem Verlage sind erschienen: Die 12 Apostel nach den Eartons von Fricdr. Overbeck, gest. von B. Bartoccini in Rom, in Folio auf weißem Papier mit der Schrift 5 — auf chines. Papier in. S. 71/2 und vor der Schrift auf chinesischem Papier 10 in Rechnung mit 25 dH — baar mit 33l/z dH. Diese von Ovcrbcck in der Kapelle Dorlvnia al sresco gemalten Apostel, wird den meiste» Be sitzern der 40 Darstellungen aus den Evangelien nach Ovcrbcck ein willkommenes Supplement dazu scyn, und erlaube ich mir daher diejenigen verehr!. Handlungen vorzugsweise darauf aufmerk sam zu machen, welche Abonnenten auf crstcrcs Werk erhalten habe». Exemplare ü 6ond. stehen nur dann zu Diensten, wenn deren unbeschädigtc Remission zur nächsten Ostermeffe, im Falle sie nicht abgesetzt werden, zugestchcrt wird, zu wel cher Bedingung mich die traurigen Erfahrungen veranlassen, welche ich zur Ostcrmcssc gemacht habe- Düsseldorf, 4. Juli 1850. Äug. Will,. Schulgen. (5874.) So eben ist erschiene» und wurde an alle Handlungen, welche ihre Verbindlichkeiten in vergangener Oster-Wcffc erfüllt haben, versandt: B. F. Nietzsche, L e l) r b ii ch -er K t e n o,) r opl> ic. 6. Licfcr. oder Schluß des Werkes. Preis 8 N-f. Wer sich von dem nun vollständigen Werke, in einem Band broschirt, (Preis I 28 N-f mit Vs Rab.) noch Absatz verspricht, beliebe gefälligst in einfacher Anzahl zu verlangen. Dresden, den 6. Juli >850. Adler K Dictze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder