8188 Mrsenilatt f. d, Dtschn. «utzhcmdil. Fertige Bücher. ^ 187, 14. August 1016. Wir bitten um recht tätige Verwendung für: A JeutMnds Volkswirtsihast mch dem Kriege Forderungeli zur Sicherung deutscher Volkswirtschaft gegen West und Lst von Ol-. Otto Prange Gr. 8». 176 Seiten. M. 3.50 ord., M. 2.60 netto, M. 2.10 bar u. 7/6. 2 Probeexemplare für M. 4.— bar. Wir bitten zu verlangen. Berlin VV. 56. PllttKlllNUlek L MÜHlbttcht. Von allen Verlag»-, Titel- und PreiSLnderungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des BSrseuverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung. (2) 8obbou srsviüön in unssrm Lommissions-VorlaA: vom Kampfgebiet »DM 16 Legrbeitet unct liemu8ZeZebeii von Küitos/iüpli LrrisL 81«Lr»e»»4l t^3888tgb l:l00000 — ZkürbiMi' I^itlioZiapIiiecll-uck bormst 48:56 cm. — Vom 8tellv. Oeneralkommando XIII. (X. V^.) Armeekorps §enebm!§t. — Ladenpreis » 35 kk.: 10 Ltüek N. 3.—, 100 Ltüek N. 28— Die Karts reiebt von Xtain bis Vaucsuois und umkasst das gesamte Oebiet r^visoben Lpineourt—Deuxnouds und Romains —Lrireaux. Der billige Preis ermöZIiebt es jedem, sieb sebnell und leiebt einen natur-lieben und sokorti^en Qesamteindruelr des Kampfgebietes Verdun ru versebaöen, über vvelebes es in einer Kavssmelduog vom 5. August ds. .1 u. s. beisst: „ , sebvint die Kvblaebt bei Verdun doeb mvbr und mvbr der lSreullpiiukt der Aanren Krivgs- Ltultzart, Oalwerstrasse 33. 6. timbreit Lt (io., Verlas. WSS1 25 Zitate aus Wilhelm Tell Mich hat mein Glaube nicht betrogen! ,1». M, 2. fluszug, ^us Essen wir- uns von einem / neuen Abnehmer geschrieben: »Die Schweizer Illustrierte Zeitung hat hier eine sehr gute Aufnahme ge» fun-rn, un- ich glaube, -aß ein ansehnlicher Kun-enstamm heraus kommen wir-/ - Diese Ersahrung wir- je-er College machen, -er -en Vertrieb unseres Stalles mit Lust unü Liebe in -le Han- nimmt, un- er wir- sich eine ausgezeichnete, nicht verstegenöe ver-ienstquelle schaffen. Die »Schweizer Illustrierte Zeitung' ist in allen Kreisen willkommen: bei -urchaus neutraler Stellungnahme -en politischen un- kriegerischen Segebenheiten gegenüber weiß ste -ennoch ihren Setrachtungen eine eigene fesseln-e Note zu geben. RingierLL^^Zofingen^Schweiz cz UlKL Derausgegeben vom Kais, Deutseben ^.rebaeologiseben Institut, Lerlin III. 6sn0 3. ttelt 12 kakeln mit kext in Nappe kreis 40.— ord., ^ 30.— netto — nur bar — Lerlin, 12. August 1916 Oeor§ Gelmer