Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185007168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-07
- Tag1850-07-16
- Monat1850-07
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
843 1850.^j (6008.) VadlreNel! .80 eben ist erschiene» : G. zu Pullitz, Lustspiele. Bd. l.: Bade kuren, Familienzwist und Frieden, das Herz vergessen, Ein Hausmittel, geh. 1850. 1^. Stern au, Verbindender Text zu C. M. v. Weber's Preziosa- Zu Aufführungen. 1850. 3 S-f. Die Larlilur, Orelieslerstim., Olavieruusrux mit OessnA, f. ?isno, ru 4 Händen f. Ouatuor, sind auch mit Eigen thumsrecht erschienen. flepertoire 6» llieütre lran^sis ä Heidin, bio. 356—361. De testumenl de Oessr, dinme en 5 ^eles p. Dgeroix. 10 8^f. ^dri> »ne Deeouvreur, oomedie en 5 Fotes p. 8eril>e. 10 8^f. leanne d'^ro. IraZedie en 5 rXeles p. 8ou- mst. 7si, 8^. älsrie 8tunrl, lrsxedie en 5 llctes, p. De- krun, (Lcliiller.) 5 8A. II Isut qu' une porle soll ouverle oufermee, p. älusset 5 8A. De moinesu de Deskie, eomedie p. karlliet. 5 8-s. Ilieälre sruntzsis die. 58—60. Nie dre pur llsoine, De 6>d per Oornsille, De inenteur veridigue pur 8eribe, KI. 18. br. 1850. s 2^/z 8-s. Derlin. 8eI»Ie8iiiKer solle Duck u. Nusikll. f6009.j In der Filialbuchhandlung von A. Ba- gcl in Duisburg ist so eben erschienen: Der Missionar der Chinesen, Karl Gützlaff. 2. Auflage. Preis * 2^ S-f. Der Sprech- und Aufsatzschüler, oder Ausga benbuch für den stufenmäßigen Sprach - und Aufsatzunterricht in Volksschulen. 1. Theil. geb. Preis *3 S-§ söoio.s Kornickcr's pcrsönlichcr Schutz. Die bedeurenden Herstellungskosten, die vielen Jnsertiousgebühren erlauben mir von jetzt ab keine günstigeren Bedingungen auf meine Ausgabe des Persönlichen Schutzes als */z Ra batt, 1b für 10 S^f netto baar zu gewähren. Antwerpen, d. t. Juli 18b0. Max. Kornickcr. fbOllj So eben erschien und wurde nur als Fortsetzung versandt: Alt, De. tlleol., I. K. W-, Predigten über die neugewählten epistolischen Texte, im Jahre 1850 gehalten. Erster Band. Mit einem Vorworte: über die Politik in der kirchlichen Rede. Preis für zwei Bände, gr. 8. ». 2 -ff. Da dieser Jahrgang, der lebhaft auf die Aeitbewegung eingeht, einer weiteren Verbrei tung fähig ist. so bitten wir nach dieser Anzeige Exemplare s Oond. zu verlangen. Hamburg, Juli I8b0. Die Herold schc Buchhandlung. f6!>I2.s Istaseum iilternire ü 4 sii-f pr. ksnd. Das in Brüssel erscheinende stluseum littö- rerire, edition Dellegue, welches von Herren Kieß ling L Co. anqczeigt wird, ist aufs Schnellste bei mir zu demselben Preis ä 1 pr. Band baar zu beziehen. Bockenheim. Z. B. Lcvtz. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s60l3.s In Kurzem wird bei mir erscheine»: Die Pädasivgik der Hollisschutc in Aphorismen. Ein Beitrag zur Belebung der Lehrer-Confe- renzen und der Berufsliebc. Bon L. ÄoUincr, Regicrungs- und Schulrarh in Marienwerder. Molto. „Die Zukunft habet Ihr, Ihr habt das Vaterland, Ihr habt der Zugend Herz, Erzieher, in der Hand! Was Ihr dem lockern Grund cinpflanzt, wird Wurzel schlagen, waS Ihr dem zarten Zweig einimpft, wird Früchte tragen! bedenkt, daß sie zum Heil der Welt das werden sollen, was wir geworden nicht, und haben wer den wollen." Fr. Rückcrt. Ich bitte diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, ä Land, zu verlangen, mache aber zugleich darauf aufmerksam, daß wer in der Messe seinen Verpflichtungen gegen mich gar nicht oder nur zu einem unverhältnißmäßig geringen Theile genügte, von meiner Liste ge strichen ist. Essen, im Juli 1850. G. D. Bädcker. s6014.j Binnen Kurzem wiro in unserm Verlage erscheinen: Die heil. Schrift in ihrer Dr-S'prnchc von Hcnricus Goßlcr, slr. Obs., Definitor der Provinz Sachsen zum heil. Kreuz. I. Band. Auch unter dem Separattitel: Einleitung in die heiligen Schriften des Alten und Neuen Testaments, mit besonderer Rücksicht auf die Herstellung der Bekennlniß-Einheir in Deutschland. 1. Heft- 10 Bogen, gr. 8. Preis 1b S/. Der Herr Verfasser har die Materialien zu diesem Werke seit 20 Jahren auch in Rom und Palästina gesammelt, und mir mehrjähriger An strengung geordnet. Alle zwei Monate erscheint ein Heft. Das ganze Werk wird ungefähr 9 Bände stark werden , und jeder Band circa 2 ^ ko sten, wovon wir bei fester Bestellung 40 LH, bei ä 6ond. verlangten Exemplaren 33f/z gh gewähren. Unverlangt wird Nichts versandt. H. Lange's Buchhandlung in Lippstadt. f60I5.) Im Verlage der Unterzeichneten erscheint: Sachl'en's Dolkssajicn, Balladen, Romanzen und Legenden von Widar Ziehiicrt. Neue wohlfeile Ausgabe- Mit einem Anhang, enthaltend: die hiiitcrlaßcncn Gedichte des Vcrfajsers. Das Ganze erscheint in 6 Heften ä 5 bis 6 Bogen und wird bis zum Spätherbst d. I. vollständig in den Händen der Subscribenten sepn. Der Preis einer Lieferung ist b N-/s ord. mit 33i/z 9h. Gegen baar gewähren wir 40 dH Rabatt. Frei-Eremplare II/IO, 23/20, 57/50, IIb/100. Da wir das Werk nur an sächsische Hand lungen pro »ov. versenden, so ersuchen wir die auswärtigen, welche sich Absatz versprechen, mäßig davon zu verlangen. Annabcrg, im Juli 1850. Rudolph K» Dictcrici. f60I6.j Im Verlage der Unterzeichneten erscheint innerhalb 5—6 Wochen: R e d w itz, Oscar von, das Mahcchen vom Waldküchlein und Tannenbaum. 8. auf feinem Velinpapier geh. Preis 1 fl. 12 kr. oder 21 S-f. — In engl. Einband mit Goldschn. Preis 2 fl. 6 kr. oder 1 -ff 6 S-s. Plonnies, Luise von, Oskar und Gia- netta. Ein Sonettenkranz. Miniatur- Ausgabe, geh. Preis 36 kr. oder 10 S-f. — In engl. Einband mit Goldschnitt, 1 fl. 10 kr. oder 20 S-f. Auf 12 auf einmal bezogene Exemplare I Freiexemplar. — Die gebundene Ausgabe nur fest. Mainz, d. 1. Juli I>50. Älrchkicim Kt Schott. s60I7.^j Gegen Ende des Monats erscheinen bei uns: Otto Leonh. Heubner's Gedichte zu», Besten der Familie hcrausgegcbcn von seinen Brüdern. Mit Biographie, und Portrait des Verfassers in Stahlstich. 2. Auflage mit einem Nachtrag mehrerer neuer im Gefängniß verfaßter Gedichte. Gute Ausgabe 1 ^ 5 N^, ord. Ausg. I7f/» N-s. Nachirog und Portrait im Stahlstich für die Käufer der I. Aufl. in guter Ausgabe 5 N-^, in ordin. Ausgabe 2ZH N--s. In wie weit bloße ä 6n»d.-Bestellungen be rücksichtigt werden können, läßt sich im Voraus nicht bestimmen, doch versenden wir hiervon Nichts unverlangt. ^ Zwickau, d. 12. Juli 1850. Ecbr. Thost. s6018.j Gegen Ende dieses Monats erscheint u wird nur auf Verlangen versandt: Oswald, Prof. H., Dogmatische Mariolo- gie, das ist: systematische Darstellung sammt- licher die allerheiligste Jungfrau betreffender Lehrstücke. 15 Bogen- 8. geh. Preis 1 -ff ord., 20 S-s nollo. Paderborn, Juli 1850. ^ . . F. -Lchoiilngh. 12 3 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder