Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185007168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-07
- Tag1850-07-16
- Monat1850-07
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
844 (6019.) Nachstehendes Circulair wurde von mir versandr und empfehle ich geneigter Beachtung. Neuigkeiten 1830. Schriften von Jeremias Gvtthelf. Unter der Presse befindet sich und kommt im August zur Versendung: Die Käserei in der Vehfreude. Line Geschichte aus -er Schweiz von Jeremias Gotthclf. 28—30 Bogen. Preis I ^ >0 SK- Feste Bestellungen bis zum Erscheinen des Buches mit 33)/g und auf 12 Exemplare I frei, ä OvnZ. 25 9h. Uli, der Pächter. Ein Volksbuch von Jeremias Gvtthelf. Zweite Auslage. 23—25 Bogen. Es wird sich diese neue Auflage in drei Ausga ben ganz an die Ende vorigen Jahres erschienene neue Auflage von „Uli, der Knecht" anschlicßen, und zwar: eine wohlfeile Ausgabe. Preis 20 SK eine Ausgabe mit Zeichnungen von Theod. Hosemann. Preis 1 K, eine Ausgabe auf feinem Papier mit den Zeichnungen in Tondruck. Preis 1 ^ 20 S-f. Feste Bestellungen bis zum. Erscheinen der neuen Auflage mit 33*/z 9H und auf t2 Exempl. l frei, s 6nnZ. mit 25 9H- Die beiden Ausgaben init den Zeichnungen lasse ich wieder in eleganten (Erselius'schen) Ein band binden, kann alnr gebundene Exemplare nur fest geben. Dem Buchhandel gegenüber wird es nicht nbthig scnn, der Anzeige neuer Werke Jeremias Gotthelf's irgend etwas »och beizufügen; es wer den dieselben aller Orten ihre Freunde und Kreise finden, wie die bisherigen. Ich erlaube mir bei diesem Anlasse auch Ihrer ferneren Beachtung die früheren Schriften des gefeierten Verfassers bestens zu empfthlen und bitte Sie gefälligst zu „erlangen. Berlin, Juli 1850. Achtungsvoll ergebenst Julius Springer. (6020.) In Ziesen Bsgen wird bei uns er- selieinen: Oo Alatsk kolskiok 0 prr^srtosei wrrastssgc^ek pokolen prrer ^utorlc^ k-ierscinnKuw Ikuliuni it. a. lvruAie mieollmievne w^äanie.) Preis I ^ 15 I^K- Dieses Werk ist genug gepriesen worden in seiner ersten ^ustsge, als «lass wir Ziese neue noch xu empfehlen brauchten. 1-eiprig, Zen 12. Zuli 1850. I-idrsiriv (Xsiygsrnia Lsgrnnicrna.) sA? 66 (6021.) (Auch in Naumburg's Novitäten - zellet inserirt.) Bei Carl Dülfer (Wei lshäuscr'schc Buchhandlg.) in Levbschütz erscheint in einigen Wochen und wird nur auf Verlangen versandt: sricfe eines comrnunistischen Prop beten nebst einem Anhang von Gedenkversen meist aus dem Jahre 1818. Von dem Verfasser der (>ü. bei H. L. Brouncr in Frankfurt erschienenen) Neutcstamcnllichen Zcit- gedichte Circa 12 Bogen- Geh. 18 NK, ä 6onZ. mit 30 9h (z-g'/z Na( netto), fest mit 40 9H (11 NK netto.) (6022.) Im Laufe dieses Monats erscheint im Verlage von C. G. Brankus in Berlin: Das hohe Lied Salomonis, eine Weissa gung von den letzten Zeiten der Kirche Jesu Christi, ausgelegt von vr. G. F. G Goltz, evangelischem Oberpfarrec am Dom St. Marien zu Fürstenwalde. Etwa > 5 Bog. Clemens von Rom. Eine Geschichte aus dem apostolischen Zeitalter von vr. G. F. G. G ol tz. Buchhandlungen, welche wählen, wollen mir gütigst ihren Bedarf schnell angebcn. (6023.) Holtei, 40 Jahre. Bd. 7 u. 8. In Kurzem erscheint in unserm Verlage der 7. und 8. Band von: Holtci, vierzig Jahre. Wir eröffnen für dieses, durch die bisher erschienenen 6 Bde. rühmlichst bekannte Werk, einen höchst billigen Subscriptionspreis, der aber beim Erscheinen sofort erlischt. — Diese 2 Bände, circa 48 Bogen enthaltend, geben wir gegen baar für 1 ^ 2Z S-( (Ladenpreis 3 g>). — Nach dem Erscheinen des Werkes hbrt der Baarpreis auf und liefern wir cs nur für 2 ^ 7^/z SK netto, — Um Ihnen nun auch zugleich Gelegen heit zu geben, sich für die ersten 4 Bände (Band 5 und 6 bei Schulz in Breslau) recht thätig zu verwenden, sind wir den vielfachen Wünschen der Verehrer Holl ei's nachgekommen und setzen den bisherigen Ladenpreis von 7 ^ beim Erschei nen des 7. und 8. Bandes auf 1 ^—3 netto herab und geben Ihnen diese Bände gegen baar Mit 2-/z 4 Demnach erhalten Sie also, wenn Sie jetzt bestellen, 6 Bände (Band 1—4. ü. 7.) für Is/s >? baar. Ihren gütigen Bestellungen entgegen sehend zeichnen ergebenst Berlin, lO. Juli 1850. W. Adolf Ls Co. (6024.) Das Facitbuch zu dem in meinem Verlage erscheinenden Krenier rsdania racbun lcowe r^srsmi, wird spätestens in 14 Tagen die Prcsse verlassen und sofort erpedirt werden. Ich bemerke ausdrücklich, daß es nicht, wie Factura besagt, 5 SK, sondern 8 SK ord., kosten wird. Dies zur gefälligen Notiz für meine Herren College» und die betreffenden Abonnenten. Rogascn, d. 5. Mai 1850. JonaS Alexander, Buchhändler. (6025.) Im September wird in unserm Verlag erscheinen: Katholischer Volkskalender für 1831. (Elfter Jahrgang). Preis geh. 10 ZK, cart. IlD/z SK mir ^ Rabatt. Bei einer festen Bestellung von 100 Exemplaren gewähren wir 5 Freiexemplare und nennen i» diesem Falle die betreff. Firma auf dem Titel oder Umschläge. Unverlangt versenden wir den Kalender nicht, und bitten wir die geehrten Sortimeutshandlun- gen um Angabe ihres Bedarfs. Köln und Neuß, im Juni 1850. L. Schwann'sche Verlagsbandlung. Uebersetzungsanzeigen. (6026.) In Betreff der von zwei Seiten ange- zeigt.n Concurrenz wegen Herausgabe einer Be arbeitung von 6irni-Zin ot Dubrouil, Oours ölemenlsiro Z'.lxrivullure 2 vols. sehe ich mich zu der Erklärung veranlaßt, daß ich weder den Herren Duncker Lk Humblvl in B., noch den Herren Dieweg L>» Sohn in B-. weichen, sondern, wie ich es schon im Oktober 1849 vor den genannten beiden Firmen anqekün- digt, eine freie Bearbeitung des genannten Werks, mir besonderer Rücksicht auf den Deutschen Acker bau, bringen werde, zu deren Herausgabe die ersten Lehrer der tandwirlhschaftlichen Lehran stalten Süddculschlands gewonnen sind, und die sich besonderer Begünstigung von Seiten mehrerer dieser Anstalten zu erfreuen haben wird. Na mentlich werden in meiner Ausgabe die zum Theil ungenauen Holzschnitte des Französischen Originals durch rreue Copien »ach den Hohenhcimer Modellen rc. ersetzt. — Stuttgart, 15. Juni 1850. I. B. Müller's Verlagshandlung. Ungebetene Bücher. (6027.) Preisermäßigung. In ganzer Auflage habe ich übernommen- Penelope, Taschenbuch für das Jahr 1845 bis 1848, herausg. v. Tb Dell, schön m. Gold schnitt geb. Ec. Ldpr. der 4 Jahrg. 7 -/I 10 N-zf, und erlasse dieselben s 1 12 N-f netto baar. Einzelne Jahrgänge s 15 netto, rohe, soweit vorrälhig, 7 NK netto. Bockenkeim. I. B. Lev«. (6028.) Change - Offerte. Meinen sämmclichen Verlag, mit weniger Ausnahme und der der Commissionsartikel, gebe ich in Change gegen gute Romane, Schauspiele, Reisen, hist. Werke ic., die sich zur Completirung einer Leihbibibliothek eignen, und sehe Offerten entgegen. Trier, 8. Juli 1850. Fr. Lintz'schc Buchhandlung. (6029.) Paul Halm in Würzburg offerirt in schone Halbfranzbände gebunden und ganz neu: 3 Oken's Naturgeschichte mit Atlas s 19
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder