Erscheint jeden Dienstag «.Freitag; während der Buchhändler . Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsen blatt find an dieRedac- tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 66. Leipzig, Dienstag am 16. Juli 1850. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom lO—13. Juli 1850. Adler Dictzc in Dresden. 4263. ^nckree, O., topogrspliizcii-oroßrspk. 8peci»I-Ksrte ckes Könige. 8sci>sen. 6. I-sx. (8ect. 7. ?Isuen.; Imp.-Kol. *1/2,^ 4264. Nietzsche, G. F., Lehrbuch der Stenographie. 6. Lsg. (Schluß.) 4. Geh. *8N-( Aulingcr'schc VcrlagSbuchh. in Dillingen. 4265. Weiß, W., Blicke d. Kindes in Gottes schöne Welt. 8. In Comm. Geh. 3-L N-( Bcck'sche Buchh. in Nördlingcn. 4266. Brandt, H-, offenes Sendschreiben an die cvangelisch-lulher. Geistlich keit in Bayern in der Gesangbuchssache, gr. 8. Geh. 2^ N-( 4267. Gesetz, die Ausübung der Jagd betreff., nebst Vorschriften zu dessen Vollzüge, gr. 12. Geh. 2 N<^ 4268. Weiter, W. L., die rechte Liebe. Worte am Sarge des Hrn. I. v. Muralt. Nebst 3 Predigten gehalt. v. K- Frommann. Ler--8. Geh. * 7 Brandts in Berlin. 4269. Standcs-Ehre. 8. In Comm. Geh. *2^ N/ Brockhaus in Leipzig. 4270. Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon- Entworfen u- bcarb. v. I. G. Heck. 2. Abth. - Geographie. Lex.-8. Mit Atlas in Mappe in qu- gr. 4. Carl. Als Rest. 4271. Frauen, die, der Bibel. 2. Abth. 2—4. Lfg. 4. s Lsg. *8 N-( Brönner in Frankfurt a/M. 4272. Reorganisation, die, d. weiteren Bundes, gr. 8. Geh. 6 N-( Buchh. d. Waisenhauses in Halle, 4273. Heiland, K. G., Zur Frage üb. d. Reform der Gvmnasicn. gr. 8. Geh. -/- ^ 4274. Missionsnachrichten der ostind. Missionsanstalt zu Halle. Hrsg. v. H. A. Niemeyer. Jahrg. II. Hst. 2. u. 3. gr. 8. ^ 4275. SakirlitL, L. H.., lateinische» l-esebuck. 1. 6urs. 4. ^u»§. 8. 6ek. 121/2 4276. Sekmickt, LI., Icritiscder Oowwentsr ru klsto's ?t>seckon. 1. Hälfte, sr- 8. ^ Siebzehnter Jahrgang. Friebr. Eampe in Nürnberg. 4277. Lochncr, G. W. K-, die Revolutionszeit. 2. Bd. A. u. d. T-: Das französ. Kaiserth um vom Tilsiter Frieden bis zur zweiten PariserAbkunft v. 1807 bis 1815. 8. Geh. 1 Ercmer sche Buchh. in Aach«». 4278. Gnadenschatz der kaihol. Kirche. Nach d. 11. röm. Ausg. übers, v. K. W. Küppers-Deutschmann. 18. Geh. 17^ N^ Dümmlcr's Buchh. in Berlin. 4279. Ltsiniknl, H, ckis Olsssiflcstion öer 8prscken üsrgesteilt sls ckie Kntnickeluno 6er 8j>rsclii6ee. ßr. 8. Oed. * hi, ^ ; 4280. Lumptii, X. commentstionum epigrspdicsrum s6 sntiguitsl.es romsnss pertinentium Volumen, gr. 4. 6ed. *5i/g ^ Ebner 8' Scubert in Ttuttgart. 4281 Grüner, Eisenmann u. Wildermuth, deutsche Mustcrstücke zum Unter richt in der Muttersprache. 2. Abth. Bearb. v. W- F. Eisenmann. gr. 8. Geb. * 12 N>,( Th. Ehr. Fr. EnSIin in Berlin. 4282. Ltininpk, D. I,., s^rtemstisclies Osncibucii 6er ^r^neimittellekre. 2. 86. 3. l-fg. gr. 8. 6ek. *16 ^ Ergänz»,igsblätter-Verlag in Meißen. 4283. Ergänzungsblätter zu allen Conversationsleriken. Red.: F. Steger. Nr. 261. Lex--8. pro Nr. 261—312 ob. 6. Bd. * 2 ^ Ernst'sche Buchh. in Quedlinburg. 4284. Bohn, F.,die Handlungswissenschaft f. Handlungslehrlinge rc.5. Aufl. durch L. Fort verb. 2. Lfg. 8. Geh. */z ^ 4285. Dietrich, F., 40 entdeckte Geheimnisse f. Zeichner, Maler u. Lackirer. 2. Aufl. 8. Geh.h/z^ 4286. Eberhnrdt, A., über den Umgang m. dem weiblichen Geschlecht.2. Aufl. 8. Geh. s/z ^ , 428,. *Heinichcn's Kunst zu denken, zu sprechen, zu schreiben u. seine Zeit wohl anzuwcnden. Auf's Neue Hrsg, v- Kerndörfer. 8. Geh. h/g ^ 4288. Parfümerie-Fabrikant, deroollkommenePariser.2. Aufl.8. Geh.h^^ 4289. Richard, R., die Regeneration d.geschwächten Nervensvstems.8.Geh-V2 4290. Rötel, das Ganze der Wasserheilkunde. 5. Aufl. Neu bearb. v. E. Franziskus. 8. Geh. U ^ Eupel in TonderShaufen. 4291. Günther. F. A., der homöopathische Thierarzt. 1. Thl.: Die Krank heiten der Pferde u. ihre Homöopath. Heilung. 6. Aufl. gr. 8. Geb. 1 F 4292. Handfibel. Hrsg. v. e. Lehrer-Vereine. 4. Aufl. 8. 2i/-> Nz^ Expedition v. Tchlosscr'S Weltgeschichte in Frankfurt a/M. 4293. Schlosser's, F. C, Weltgeschichte f. d. deutsche Volk. 2. Abdr.38—40. I Hst. gr. 8. s*'^ 122