Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185007168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-07
- Tag1850-07-16
- Monat1850-07
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
834 ^ 66 Förstner in Berlin. 4294. Loderudeim's, 3. l?., Hanäbuck cker prallt. Arrneimittellekre. II. ock. specieller TKI. 6. tlluk. Learb. v. »I. 8. Xessing. 4. 1,1g. Imp.-4. 6ek. 1 ^ Fribcrichs in Elberfeld. 4295. Gemeinde-, Kreis-, Bezirks- u. Provinzial- Ordnung so wie Gesetz üb. d. Polizei-Verwaltung s. d. Prcuß. Staat, gr. 8. Geh. ^ ^ Laupp'schc Bu-bh. in Tübingen. 4317. Collet, Thcotimus, oder: Ueber die Pflichten e. Jünglings, der seine Studien zu heiligen wünscht. Lus d. Jtal. gr. 16. Geh. Vs«? 4318. Lacordaire, H. D., die Kanzelvorträge in der Norre-Dame-Kirche zu Paris. Aus d- Franz, übers, v. I. Lutz. 3. Bd. 2. Lsg- gr. 8. Geh. U ^ 4319. Werfer, A., die barmherzige Schwester- Eine Erzählung. 8. Geh. 18 NA Lcuekart in Breslau. Frommann in Jena. 4296- *Schaubach, A-, Handbuch s. Reisende durch Rordturol, Vorarl berg, Oberbayern, gr. 8. Geb. * l^/g >? 4297. * —Handbuch f. Reisende durch die Länder Salzburg, Obersteyermark, d. Oesterreich. Gebirgsland u. Salzkammergut. gr. 8. Geb. * 1^ >/s 4298. *— Handbuch f. Reisende durch das mittlere und südliche Tyrol, vom Ursprung der Etsch u. vom Brenner bis Verona u. Venedig, gr. 8. Geb. *l Vs Glaser in Schlcusingcn. 4299. 2rn»t u. Sckerr. Originalcompositionen s. l-ieckertaksln. Hrsg, v. 1. Otto. 34. Hit. 4 Stimmen. I,ex.-8. ä Stimme 2^ H4A 4300. — dasselbe, ksrtitur. 1<ex.-8. 6 ?§A Haenbel in Leipzig. 4301. Bcchstcin, L-, Wanderung durch Thüringen. 3. Aufl. 8. Cart. 1 ^6 NA 4302. Hartmann, C., die Anfangsgründe der Mechanik. 8. Geh. A ^ Hartlcbcn'S DcrlagS-Erpcd. in Leipzig. 4303. Lese-Cabinet, belletristisches. 310—313. Lfg. od. 145. u. 146 Bd- 8. Geh. L Lfg. 4 NA Inhalt: Ein Gerächt. Roman«. E. Carlen. L. n. 4. Thl. 4304. — historisches. 35—38. Lfg. od. 18. u. 19. Bd. 8. Geh. L Lfg. V« -? Inhalt: Geschichte der geheimen Gesellschaften u. der republikan. Partei in Frankreich. Von L. de la Hodde. 2 Thle. Hcbcrlc in Köln. 4305. IiLucka. Lion. Altchristlichc Kirchenlieder u. geistl. Gedichte lateinisch u. deutsch. Von K- Simrock. gr. 12. Geh. 1 ^ 4320. Rcndschmidt, F., Lesebuch f. d. mittlere Klaffe der kathol. Stadt-u. Land - Schulen. 1. 5. Aufl. 8. * 8 NA Manz in Rcgensbnrg. 4321. Barth, K-, der Grundbegriff der rechrl. Thcilung. gr.8. Geh. 6f^ NA 4322. Eticnnc u. Adelaide. Geschichte aus d. 1 . Jahrh. 8. Geh. ^ 4323. Guillois, A., Erklärung u. Betrachtung der Episteln u. Evangelien. Aus d. Franz. 2 Thle. 8. Geh. 2 ^ ^ 4324. llorriok-Lckäkser, 6.111. W., »^stemat. Lesrkeitung ckerSckmetter- linge v. Luropn. 43. u. 44. Hst. gr. 4. In Oomm. s baar * * 3'/^ ^ 4325. Paulhubcr, F. X., Reden üb. d. christ -kathol. Religions-, Glaubcns- u. Sitrenlehrc. 2. Bd. Reden üb. d. chrifl-kathol. Glaubenslehre, gr. 8. Geb. 1^ 4326. Religion u. Kunst. Stahlstiche m. Text v. F. S. Häglsperger-125— 130. Hft. gr. 8. ä ^ Marcus in Bonn, 4327. Llume, IV, Li>c)-e>»päckie der in l)eut»ekls»ck geltencken Heckte. II. xktk.: Innere länc) clopäckie, vti. System cker in veutscklanck gel- tencken lieekte. 2. Xsg. gr. 8. 6ek. i ,/? 4328. (Sruuri, I. vr. 1.,) <!i<- XapitoIe.gr. 4. 1849. In Oomm. 6ek. ^ 4329. Hartstci»,E-, statistisch-landwirthschaftl. Topographie d.Kreises Bonn, gr. 8. Geh. * 2^ ^ 4330. Xnoockt, cie legitim!» reipublicae poteatatiku» ckiaputatio. gr. 4. Oek. *1/g^ Mcißncr'S Separat - Conto in Leipzig. 4331. Kell, I-, die neueren Entdeckungsreisen. Fürdie Jugendbearb. 17.Hft. gr. 16. * >/g Mctzlcr'sche Buch!,, in Stuttgart. Heine in Posen. 4306. Körbcr, R., Replik aufd. Recension des I)r. Ble» üb. meine Schrift: Gegenwart u. Zukunft derPyarmacie. gr. 8. Geh. 3U NA Herolb'sche Buchh. in Hamburg. 4307. Bülau, Th-, das Haus der Patriot. Gesellschaft in Hamburg, oder: Einiges üb. einen Neubau, gr. 4. In Comm. geh. *4 ^ Hirschberg in Glatz. 4308. Krebs, I., dcrWebcr v. Langenbielau. Erzählung, gr. 16. Geh. *»/z^ Hofmann S» Co. in Berlin. 4309. Lebensbilder, Berliner. 1. Hft.: Zwickauer im zooloz. Garten. 8. 2'LNA Hunger in Leipzig. 4310. Taschen-Fremdwörterbuch, neuestes u. vollständigstes, in welchem mehr als 20,000 fremde Wörter enthalten sind re. 3. Aufl. gr. 16. Wien. Geh. *8 NA Ienni, Vater in Bern. 4311. R.keinlLu5 v. 8cka6chausen bis Kotteröam. b'ol. *8 F. Köhler in Stuttgart. 4312. Flcischmann, C L., Ecwerbszweige, Fabrikwesen u. Handel der Verein. Staaten v. Nordamerika, gr. 8. Geb.*2t/g^ Kollmann in Leipzig, 4313. Collins, W. W., Antonina od. der Untergang Rom's. Roman. Aus d. Engl. I. Bd. 8. Geh. 1 ^ 4314. Lamartine, A. v-, Genoveva. Volks-Erzählung. Aus d. Franz, v. F. Fließbach. I. Bd. 8. Geh. ^ ^ 4315. Norman's Bridge od. der moderne Midas. Aus d. Engl. v. E. Suse- mihl. 1. Bd. 8.1 E. Krcysüimar in Leipzig. 4316. Sue, E-, die Geheimnisse des Volkes. Deutsch v. C. E. Roth. Volks- Lusg. 1. Bd. 22. Lfg. hoch 4. Als Rest. 4332. Baumeister, die äußeren Mängel u. Gebrechen d. Pferdes. 16. Geh. 2 NA 4333. Bulwer's, E. L., Werke. Aus d. Engl. 126—133. Bdchn. 16. Geh. a 3U NA 4334. — dasselbe. 86—89. Thl. 16. Leipzig. Geh. ä ^ ^ 4335. Lipp, F., GeorgHerwegh's viertägige Irr- u. Wanderfahrt mit der Pariser deutsch-demokrat. Legion in Deutschland u. deren Ende durch die Württemberger bei Doffenbach. 8. Geh. */? 4336. Lucas, E.< der Obstbau auf dem Lande, dargestellt als Entwürfe, be lehrenden Instruktion f. Gemeinde-Baumwärter. 2. Aufl. 8. Geh. 12 NA 4337. Macaulay, Th- B., Geschichte Englands seit d. Thronbesteigung Ja cobs II. Aus d. Engl, v- H. Paret. 6. Lfg. gr. 16. Geh. Vi 4338. Prosaiker, griechische, in neuen Uebersetzungen. 227—230. Bdchen.: Dionysius v. Halikarnaß Werke IX—XII. gr. 16. Geh. a 3^ NA 4339. Real - Encyclopädie der class. Alterthumswisscnschaft- Hrsg. v. A. Pauly; forcges. v. CH. Walz u. W- S. Teuffel. 121—124. Lfg. gr. 8. Geh. a >/z ^ 4340. Stunden der Häusl. Andacht f. kathol. Familien. Von e. Landgeist lichen. 2 Thle. 2. Aufl. gr. 8. Geh. I A 4341. 5VoIE, OK., Tableau s^nopticzue ckes confugaison» Iranxaisss. 2. Xckition. gr. 8. 6el>. 2 k^A Michclse» in Leipzig. 4342. *2ronilrovpslri, X , Orammat^lla ^?)-lla Pvlsllisgo. 8. 6ek. * I ^ Muquardi's VcrlagS-Erpebitivn in Leipzig. 4343. kugin, , les vrais principes eie I'arckitecture ogivale ou ckretienne. kevu par T. H. Xinx. gr. 4. Oek. * 10 ^ Nast'schc Dcrlagsbuclih. in LudwigSbuig. 4344. Mvnatschrift f. die Justizpflege in Württemberg. Hrsg, v- Sarwcy. 17. Bd. 1. außerordenrl. Lfg. gr. 8. Geh. pro cplt- 1^ PerthcS-Bcsscr S> Mauke in Hamburg. 4345. Il^ünLen u. H4eckLi11eii, Hamkui giseke. Heck. v. O. O. Oaecksekens. 1. -4btk.: 11!e Zlünrsn u. IVIeckailleu »eit ck. 1. 1753. 7.8tiiclc. §r. 4. In Ovmm. Oek.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder