Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsen blatt sind an die Redac. tion; — Inserate an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^§70. Leipzig, Dienstag am 30. Juli 1850. Amtliche Bekanntmachung an sämmtli'che Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat August 1850 fungiren: Herr Härtel als Börsenvorsteher. - Einhorn als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 29. Juli 1850. Dir Dcxutirtcn des Kuchhandrls zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 24—27. Juli 1850. Adler Dietze in Dresden. 4584. Uriuuoruugen sn Schleswig. Skrrnsn aus clem älbum e. säclis. Oküriers. Kol. * 1 18 Baumanii's Buchh. in Maricnwcrber. 4585. Johannes, O- R., Slrandlieder. Aus den Papieren e. am Strande wandernden Schulmeisters, gr. 8. In Comm. Geh. ^ 4586. Völkcrling, I. C- F., die merkwürdigsten Fragen u- Aufgaben aus der Erdbeschreibung. 8. Geh. *2 N/t Bcek'schc Buchh. in Nördlinge». 4587. *Kaltsch»iidt, I. H., vollständiges stamm- u. sinnverwandschaftl. Gesammt-Wörterbuch der deutschen Sprache. 2. wohlf. Ausg. 4. Geh-2^ Belserssche Buch!,, in Stuttgart. 4588. Kirchenbuch f- die evangelische Kirche in Württemberg. 2 Lhle. 2. Aust, gr. 8. Geh. * 1 ^ 14 N-t 4589. *Panthevn auserlesener Erzählungen d.. Auslandes. 2. Ausg. 7. u. 8. Thl. gr. 16. Geh. L ^ ^ 4590. Pvrst's, I., göttliche Führung der Seelen u. Wachsthum der Gläubi gen. Nach der 3. Aust, neu Hrsg. v. I. H. Staudt, gr.8. Geh. 27 N^ Brandstetter in Leipzig. 4591. Heyden, F. v-, der Schuster zu Jspahan. Neupersischc Erzählung in Versen, br-8. Geh. 2 ^ Brunner in Frankfurt a/M. 4592. Starck's, I. F., Morgen- u. Abendandachten frommer Christen auf alle Tage im Jahr. 7. Ausg. gr. 8. Geh. *1 >/ Siebzehnter Jahrgang. r T h e i l. Bubdeiiö'sche BerlagSH. in Düsseldorf. 4593. Lcknarrse, 6., 6osckickte äer dilclenäen Künste. 4. ücl. 1. ^btk. -1. u. <1. 1°.: Ossokicbte cler biläenäen Künste im Flittelalter. 2. Lü. 1. äbtli. gr. 8. Oek. * 2H ^ Friebr. Eampe in Nürnberg. 4594. Martin, I., das Werk der Erlösung. Ein Erbauungsbuch. Deutsch wiedergegeben v. G. Schilling, gr. 8. Geh. 1 ^ Eostenoble Li Remmelman» in Leipzig. 4595. Chateaubriand's Denkwürdigkeiten. Von Jenseit des Grabes. Deutsch v. L. Meyer. 11. u. 12. Thl. 8. Geh. ä Vs ^ Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 4596. List's, F., gesammelte Schriften Hrsg. v. L. Häußer. 2 Thle. gr. 8. Geh. 3 ^ A. Duneker in Berlin. 4597. Zimmcrmann, A., Geschichte d. Brandenburgisch- prcuß. Staates. 3. Ausl. 3. Lsg. gr. 8. Geh. *4 N^ Eisenach in Leipzig. 4598. Hiccke, R- H-, deutsches Lesebuch f. die untern u. Mittlern Elasten v. Gymnasien u. Realschulen. 3. Aust. gr. 8. 26-A Elsässer Li Waldbaucr in Passau. 4599. Braun, Th-, das heilige Herz Mariä u-dic Jünglings- u-Jungfrauen- Bündniffe. Zwei Vorträge. 8. Geh. 3 Fcst'sche Verlagsbuchh. in Leipzig. 4600. Leben, das, u. der Tod- Todesahnungen, Todesanzeigen, Todesfurcht rc. gr. 12. Geh. 9 N-s 4601. Itleissner, IV I,., Lruncllageäer Kitoratur äer?ü<Iiatr>Ic, entb.äie Flonogragbien üb. clie Kinäerlcrrinlclielten. gr. 8. 6ek. I^z ^ Förstner in Berlin. 4602. Fleck, E., Erläuterungen zu den Kriegs-Artikeln f. das Preuß. Heer. 2. Aust. gr. 8. Geh. Franz in München. 4603. Blätter, stenographische. Organ f. den Gabelsberger-Stenographen- Central-Derein in München. Nr. 5. 8. Geh. 3A N-s' 4604. Uverill, 6., kecapitulation ok englisb grammar in sjuestions sna answers. 24. 6eb. ^ 4605. Schlichtegroll, N. v-, Herzog Wolfgang v. Zweibrücken u. Neuburg als staatsrechtlich u. geschichtlich bedeutsamer Stammvater d. bayer. Kö nigshauses- gr. 8. Geb. * 1 6 N-k 130