Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185008025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-08
- Tag1850-08-02
- Monat1850-08
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
924 Angebotene Bücher. (6608.) Das in meinem Verlage erschienene: Neueste Berliner Kochbuch. 4. Auf lage, herausg. v. Schultz, königl. Mund koch. geh. 24^ Bog. 12. 25 S-s- gebe ich, soweit der Dorrath reicht, zu Iv N-f baar und auf 6 ein Freiexemplar. Außerdem stelle ich folgende Particpreise: 60/23 für 6 60/50 für 10 120/100 für 16 ^ baar- Handlungen, welche sich für dieses Kochbuch verwenden wollen, werden leicht größere Partien absetzen. Ich empfehle cs Ihrer gef. Beachtung und sehe Ihren geneigten Aufträgen entgegen. Berlin, 18/7. 1850. Achtungsvoll und ergebenst F. A. Hcrbig. (6609.) Franz Bender in Mannheim offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Shakspeare's Werke übersetzt von Eschenburg, neue Aufl. 1778—80. 20 Bde. gebund. 1 liruA, llanäevörterbuck ei. pliil. IVissen- sekslken. 6 Lcle. §ebü. 1827—34. 1 Thaer, Landwicthschaft. 4 Bde. gebd. 1833. 1 Kotzebue dram. Werke. 42 Bde. mit Ku pfern in 21 Bden- ^frzbd. gebd. Leipzig 1829. 1 Claucen, Schriften. 80 Bd. broch. 1827— 1829. 1 Oeuvres eowpletes äe Voltaire. 76 Iaef§. brock. StuttA. 1828. 1 Sophiens Reise von Memel nach Sachsen. 5 Bde. 1 Oeuvres eowpletes üe Sterne avec XVI xravures. 6 Vol. Paris 1803. 1 Raynals philos. und polit. Geschichte der Besitzungen der Europäer in beiden Indien. 10 Bde. nebst l Bd. Tabellen. Kempten 1783. 1 Engelmann, Bibliothek der schönen Wissen schaften. 2 Bd. 1837—47.1. Bd. 2. Aust. 1 Arndt, E. A., Geist der Zeit. 4 Bde. 1807 —18. 1 Adelung, großes Wörterbuch der deutschen Sprache. 4 Bde. Wien 1808. 1 Raumer, Briefe aus Frankfurt und Paris. 1848. 49. 2 Bde. (6610.) Frdr. Hecrdeqen in Nürnberg offe- rirr für 100 ^ baar: 1 Eonchnlien-Cabinet. 164 Bll. in gr. Folio mit sehr vielen Abbildungen von Muscheln, meistens von zwei Seiten, ganz naturgetreu gezeichnet. Diese überaus fleißig und schon colorirten Handzcichnungcn kommen aus dem Nachlasse des berühmten Naturhistorikers Hofrath Espcr; sie waren zu einem Werke über Conchvlien bestimmt, welches jedoch nicht herausgekommen ist. Diese Sammlung von Handzeichnungen eig ner sich ganz besonders für einen Verleger natur- hist. Werke, und ist zu diesem Preis spottwohl feil zu nennen; denn jedes einzelne Blatt kostet gewiß 8—10 ^ zu zeichnen und zu coloriren. s66ii.j Preisermäßigung. In ganzer Auflage habe sch übernommen: Penelope, Taschenbuch für das Jahr 1845 bis 1848, herausg. v- Th. Hell, schön m. Gold schnitt geb. Ex. Ldpr. der 4 Jahrg. 7 -/I 10 N-f, und erlasse dieselben »1-^12 N-s netto baar. Einzelne Jahrgänge ä 15 N/ netto, rohe, soweit vorräthig, 7 N-f netto. Bockenheim. I. B. Lcvy. (6612.) Die G. Braim'sche Hofbuchhandlung in Carlsruhe offerirt und sieht gef. Angeboten entgegen: 1 Vollständiges Lexicon der Gärtnerei und Botanik. Von Friedrich Gottlieb Dietrich. Weimar 1802—1824. 10 Bände, 1 Bd. Register und 10 Bände Nachtrag, vollst. zusammen 21 Bände in Halbfranzband ge bunden. Das Werk ist theils ganz wenig, theils gar nicht gebraucht. (6613.) Julius Springer in Berlin offerirt gegen baar: 2 Drieselmann, Lesebuch für Schule u- Haus. Zunächst zur Beförderung religiös-sittlicher Bildung in kathol. Volksschulen, roh. Er furt 1846- Keyser'sche Buchhandlung. Ladenpreis ü 10 S-f zu 4 S-f. 6 — Fibel und erstes Sprach- und Lesebuch für Elementarklassen kathol. Volksschulen. 5. Aufl. Erfurt 1848. Keyser'sche Buchh. (s 5 S-s baar) zu 2 S-f. (6614.) I. Heymann'S Antiquar-Buchhandlg. in Gr.-Glogau kann billig ablassen, und sieht gefälligen Geboten entgegen: 1 Das Ausland. Jahrg. 1835 bis 1846 und 1848 in 48 Pppbden. mit goldenem Titel- (1848 in Heften.) 1 Magazin für die Literatur des Auslandes- Jahrg. 1844 bis 3. Qtl. 1849, (bis 1846 in 6 Pppbden. mit gold. Titel, das klebrige in Heften.) 1 Der Freihafen. Jahrg. >838 bis 1844 in 28 Pppbden. mit gold. Titel. 1 Die Grenzboten. Jahrg. 1845 bis 1849. (1845 u. 46 in 6 Pppbden. mit gold. Ti tel. das klebrige in Heften. In 1847 fehlen 8 Nummern.) 1 Morgenblatt mit Kunst- und Literaturblatt Jahrg. 1820 bis 1839) und 1841 (fehlt nur 1. Qtl. 1830) in 83 Hlbldrbden. 1 Spikcr, Journal der Land- u. Seereisen. 49. his 66. Bd. 18 Pppbde. mit gold. Titel. 1 Konstitutionelle Jahrbücher. Jahrg. 1843 bis 1846 in 9 Pppbden. mit gold- Titel. 1 Allgemeine Militärzeitung. Jahrg 1834 bis 1848 in 30 Pppbden. mit gold- Titel. 1 Literarische Zeitung. Berl. DunckerL Hum- blot. Jahrg. 1837 bis 1843 in 7 Pppbd. mit gold. Titel. ^ 71 (6615.) Die ScligSberg'sche Antiquarhandlung in Bavreuth offerirt gegen baar: 1 Meyer's Universum. 1—10. Bd. in 10 Hlbfrzbden. w. neu 13 1 — sto. — Bd. 3. 4. 7. 11. jeder in 12 Heften, s I 3 N-f. 1 Lange, Städte-Ansichten. Darmst. 841— 43-, 1. bis 3. Bd. (ohne Text). Hlbfrzbd- 3^ I — derselben 2. u. 3. Bd. (mit Text) in 2 Hlfrzbden. 2^ Viele ältere und neuere Jahrgänge der Hin- richs'schen Bücherverzeichnisse, gebunden ü 4 N-f, pr. Semester, dann der Weidmann- schen Meßkataloge, broch. ä 3 N-f. (6616.) A. Förstncr in Berlin offerirt: Sobernheim Arzneimittellehre. Band ll. 4. Aufl. 1841. für 1^ -/b baar. Gesuchte Bücher. (6617.) Montag Weiß in Regcnsburg su chen unter vorheriger Preisanzeige: 1 Mener's Conversationslericon VII. 1. 14. u. ff. 2. 1. u. ff. 3. 1—4. 4. 1. u. ff. VIII. 5. u. ff. IX. 1—10. XII. 6—9. XIV. cvmplet, wenn auch ohne Kupf. — Einzelne Liefer- sind auch willkommen, je doch nur billig. (6618.) N. Kymmel in Riga sucht unter vor heriger Preisanzeige: 1 Ernestische Prachtbibel. 1 Wolff, Nationalliteratur der Deutschen. 7 Theile. (6619.) C. A. Jenni, Vater, in Bern sucht unter vorheriger Preisanzeige: Thom. Moore, der Epikuräer. Eine Erzählung aus dem Englischen von Sporschil. Jena 1828. (6620.) Julius Springer in Berlin sucht und bittet um vorherige Preisanzeige: 1 Lessings Werke von Lachmann. I. Band. 1838. 8. apart. (6621.) F. 2l. Helm in Halberstadt sucht billig: 4 Starke, Synopsis, cplt. 1 Weber's anatom. Atlas. 1 bes roses et les liliacees par Ueüoule. Pa ris. Lolorie. 1 Büffon's, N. - G. der vierfüßigen) ZL. Thiere. 14—23. Bd. / IL 1 — der Vögel. 15—37. und Suppl-1 Kupferheft zum 1—12. Bde. 1 1 — der Vögel. 27—37. ohne dasV^'^ Suppl.-Heft. Z (6622.) G. Bethge in Berlin sucht unter vor heriger Preisanzeige: 1 Osuss, visquisitiones aritkmelicse 801. 1 Holtet, Theater 1—3. Liefg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder