Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-13
- Monat1849-07
- Jahr1849
-
737
-
738
-
739
-
740
-
741
-
742
-
743
-
744
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
740 ^ 65 I »A (5130.) Neu sind erschienen und werden nur auf Verlangen » Oonst. gesandt: Alnpcke, Dittlieb v., Die Livländische Reimchronik in das Hochdeutsche übertragen und mit Anmerkungen versehen von E. Meyer. 1848- geh. 2 mit Bunge, Dr. F. G. v., Das Liv- und esth- ländische Privatrecht, wissenschaftlich darge stellt. 2. sehr verm. Ausl. 2. Theil. Das Familien- und Erbrecht enthaltend. 1848. geh. 2A ^ mit '/t- Huhn, A. F., Predigten über die heiligen zehn Gebote. 8. unveränd. Aust. 1848. geh. 1 mit H. Pabst, Ed- (Oberlehrer), Das alte aufunsere Undeutschen gedichtete Licdlein nach Form und Inhalt, sowie über livlandisch-deutsche Volksdichtung, Volkssprache und Ver wandtes überhaupt. Ein Beitrag zur Kultur geschichte des alteren Livlands. 1848. geh. ^ mit Swätnoi, PH., Russische Ehrestomathic oder ausgewählte Stellen aus Russischen Prosaikern und Dichtern, mit deutschen Wort- und Sacherklärungen. 2. Eursus. 1848. geh. 1 10 N-s mit Für Kunst-Handlungcn. Mewes, C. F-, Vorlegeblätter zum Zeichnen für den ersten Unterricht. Heft I. und U. enthaltend: 42 Blätter Kleinigkeiten und Häuser. 1849. Im Eouvert. a ^ ^ m. Vs- Diese Zeichnen-Vorlagen sind von einem praktischen Zcichnenlehrer den Bedürfnissen der Jetztzeit angcpaßt und empfehlen sich überdem durch eine höchst saubere Ausstattung (lithographirt bei H. Delius in Berlin). Zu verlange» bitte ich meinen vollständigen Verlags-Catalog. Reval, 20/6. 1819. Franz Kluge s Verlag. (513l.j So eben erschien die dritte Nummer (Juli-Nummer gültig bis 15. August) von der: Deutschen Reise-Zeitung bearbeitet und hecausgegeben von W. Wölkcr. Preis 2(^ S-f orel. — II/2 baar. Berlin, 8. Juli 1819- Carl David. (5132.) Heute wurde an alle Handlungen, welche gegen baar verlangten, versandt: ka 8 8 cn, 0 b r. Professor Dr., Inliisolie ^lter- tbumskunstc. Leveiler staust, erste Uiilfto. ßr. 8. Kvli. 3 18 K-s netto. Die Continuation erscheint regelmäßig. In 14 Tagen wird versandt: 1. Ist a r ci ? I a u 1 i 0 o ino e st ia e. Kx recon- sione kristerioi stilselielii. lomi I. pars II. Istiles Oloriosns. Kr. 8. Keli. 1 Von diesem Werke erscheinen regelmäßig 4 Stücke im Jahre. Da ich unverlangt nichts versende, so bitte ich qefl. zu verlangen, auch steht Tom! I. kars 1., Trinummu»., s Oonst. zu Diensten. Bonn, d. 9. Juli 1649. H. B. König. (5133.) Die demokratische Zeitung (Berliner Abendblatt) erscheint täglich in groß Fol., unter der Redac tion von W. Lüdcrs u- E. Meyer,, für den Preis von Ivierteljährlich, u. eignet sich ganz besonders zu Anzeigen demociatischer Schriften. Die Pelitzcile (ca. 45 Buchstaben) ober deren Raum wird mit 1 S-( (gegen baar) be rechnet. Bestellungen auf die Zeitung und Inserate wolle man direct oder über Leipzig durch Job- Fr. Hartknoch zugehcn lassen. Berlin. ^ Haupt-Erpcdition: D. Löwciiherz. (5134.) Bei F. W. Fißiner K Co. in Pr. Minoc» ist so eben erschienen: Gerke, Otto, die Weihe des Gesanges von P. Harle. In Musik gesetzt für vierstimmigen Männerchoc mit Soli und der Liedertafel in Paderborn gewidmet. Op. 33. Preis der Part, und St. 17>/z N-s, Stimmen allein 10 N-s. Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianosorte componirt. Op. 31. Preis 7^ N-s- (5135.) I», Verlage der Unterzeichneten Buch handlung sind so eben erschienen: Nocimbergensis, F., Gedichte zur Ver herrlichung der wahren Kirche. Geheftet 12 S-s orst., 8 S-s netto. Das Buch der Geheimnisse. Eine Sammlung merkwürdiger Pcophezeihungen aus alten Büchern und Handschriften. Enthaltend: 1. VVonstcrl-'kc voorrcKKinKen van stob, stelienstaal, uit ste 13.Keu>v. 2. Wunderbare und merkwürdige Prophezeihungen von Methodi. 3- kauevrentius kicci, over ste KeriKten van sten bekensten pastoor Ualtr- haurcr te stinKen. 4. Weissagungen des Propheten Martin Zadcck, Einsiedler bei Solothurn in der Schweiz, gestorben 1769 im 106- Lebensjahre. 5. VoorregKinKen van Iliomas Lecket sten Istarlelaar; Kevonsten ste» 18. Kekr. 1689. Hebeltet 3 8-s orst., 2 8-s netto. Bouman, R-, Lehrer in Weeze, Briefsteller für die Jugend in Volksschulen, enthaltend: verschiedenartige Briefe und sonstige Ge schäftsaufsätze in vielerlei Handschriften und Aufgabe» zu denselben, nebst einer kurzen Sprach- u. Rechtschreibelehre, so wie Er klärungen vieler Fremdwörter u. einer An leitung zum Schönschreiben. Auch Hand buch für Land- u. Handwerksleute. Kl. 4. In starkem Halblederband geb. 10 S-s netto. Vorstehende Werke werden nur für feste Rechnung abgegeben, bei den beide» ersten auch auf 12 Ex. auf einmal genommen I Freiexemplar. Handlungen, welche sich von dem einen oder dem anderen Werke Absatz versprechen, wolle» gütig verlangen. Vorrath lagert in Leipzig. Emmerich, den 1. Juli 1849. I. L. Nomeu'sche Buchhandlung. (5136.) Neueste unä speeiellste Karten kür Leitnugsleser nvä Knsvaväerer. r/r sj>r Karte stes Oeslerreiebisclie» Kaiserstsates, von k. llansttke, Krässtes Imperisl-Ksrten- lormat (§snL neu) 10 8-s. Karle von OnKarn, Oalirien unst 8ie-( benbürKen. — von SiebenbürKen, Kolstau unst) >VaI»eboi. — von Kosnieo, Serbien unst ster Kili- tairKrenre. — stes Oeslerrsiob. Kaiserstsates. — stes KrrberroKtbums Oesterreich. — von Kiibren u. österreiek. Schlesien, j Kähmen. lllxrien. Steiermark. I^rol. Dalmatien. — stes kombarstiscli - Venolianiscben^ ^ KöniKreiebs. — von Italien in 1 klatt. Ober- unst Kittel-Italien. Onteritalien (dieapel unst 8ici4 " lien.) Dänemark. Holstein. SchlesvviK. — — stütlanst. (2 KIslter.) Spanien. — — prankreick. — stes KüniKr. Polen. — ster kreuss. provinn Posen. — von Kalifornien. lexss. /kustrslien. ^ustrallsnst. s Usnsttke's Karle stes Kuropäi-v-v -Z seben kusslanst. 1 ^ s ^ von krsnkreicli. ( >2 ^ ^ von Kuropa. (L§s'«^ — — ster diorstainerikanisckenlH szH.S « Kreistaaten. /H'* gH Lehmanns Speeialkarle stes Oebieles von Krakau. 15 di-s. Ich liefere sämmkliche Karten äOonst. auch in grbßern Quantitäten. Von den Karten » 3^) N/ erhalten Sie 33(/z?h und denen» 10 Nj§ 40sth Rabatt. Freieremplare (auf 6 das 7.) gebe ich nur bei wirklich fester Bestellung. Zu gleich mache ich darauf aufmerksam, daß fortwäh rend in Leipzig Lager gehalten und alle Tage ausgcliefcrt wird, und auf Verlangen werden die bestellten Sachen sofort an den Uebcrbringcr des Bestellzettels übergeben. Vollständige Anzeigen über meinen gesammten Karten-Verlag mit oder ohne Firma stehen in jeder beliebigen Quantität zu Diensten. Glogau, den 6/5. 1849. Carl Flemming.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht