Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-13
- Monat1849-07
- Jahr1849
-
737
-
738
-
739
-
740
-
741
-
742
-
743
-
744
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
741 1849.) s5137.j Im Verlage der Herold S» Wahl- stab'schen Buchhandlung in Lüneburg ist so eben erschienen'- Beiträge zu einem Schulgesetze zunächst für die Landschulen des Hcrzogthums Lauenburg. Von E. H. Stcinfatt, Küster u. Lehrer IN Pvtrau. 1 Bogen ge. 8. 2>/z N-(. kr» novit, versenden wir diese Piece nicht, jedoch sind wir gern bereit auf Verlangen Exempl. ä Oond. zu liefern. s5I38.l Bei Robertson K Schröder in Brüssel ist am 7. Juli erschienen und wurden sämmtliche Bestellungen darauf am gleichen Tage an die Commissionaire nach Leipzig, Cbln und Frankfurt a/M. erpebirt: I^nwsrtme Oistoüe cle la Hevolution cle 1848. 2 Bände (kormnt Okarpentier). Baar-Preis 1 ^ 2 N-f — netto 20 N-s. Die Originalausgabe wurde am 6. Juli in Paris ausgegeben und kostet 12 Frcs. Unsere Ausgabe, die erste welche in Belgien erschienen ist, wird, was Ausstattung und Preis anbelangt, allen Anforderungen genügen. Exemplare sind auf unfern Auslieferungs lagern in Leipzig, Cbln und Frankfurt a/M. Brüssel, 7. Juli 1849. Robertson K Schröder. söI39.j Berlin, tlen 4. lull 1849. Oer buclibändlerischs Debit des Werkes: Da r stell« ii rl 6 Optik von k. ülixel und li, 8oke ll ka o I,, von welchem so eben das Lrste Nett m i t 7 k i ß u r e nt s fs I n in N o a I so rm a t nebst 2 Bogen lext erscbienen, ist mir übertragen. Da» gan?e Werk wird in drei Heften sin- undrwanriA b'iguren-'kakeln entkalten, uncl vollstänäig noek vor Klnde clieses lakres er- »ckeinen. Der kreis jedes Heftes beträgt 2 20 8z,(. dlach dem einstimmigen Or- tkeile der berübmtesten kiesigen und auswär tigen kk^siker, die sckon früker Oelegenkeit batten, sieb von dem gediegenen wissen- sckastlicben und künstleriscken Wertks des Werkes ru überreugeu, wird es künftig für Kobers und niedere k-ekranstalten ein unent- dekrlickes Hülfsmittel rum klnterrriekt in der Optik bilden u. aueb dem Lelbststudium eine reicke ljuells gründlicker Belekrung in dieser Wissensckaft eröffnen. Itlin aussükrlicker Be richt über die darstellende Optik findet sick im 4. Bette dieses dakrgangs der kog-g-en- dorA'scken Annalen. ' Das Buok bat ein grosses, se kr be stimmtes kublikum u. es wird naek dem selben sekr bald biackfrage sein. Die Verhältnisse lassen niekt ru, das Werk anders als gegen baar ä Heft 2 6 8^ ru liefern, und bitte iok 8ie, ialls 8is Exemplare bedürfen, geü. gegen baar ru verlangen. ikcktungsvoll und ergebenst ^»tiu8 lSprinxer. s5140.j Bei Unterzeichnetem ist so eben erschienen: Timoleon. Trauerspiel in fünf Abteilungen von George Schmidt-EberS. Preis 1 Handlungen, die sich davon Absatz versprechen, steht 1 Er- ü Oond. zu Diensten. Unverlangt wird nichts hiervon versandt. Leipzig. I. Z. Weber. st>I41.j So eben hat die Presse verlassen: Handwörterbuch für den historischen und doctrinellen Religionsunterricht. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet von einem Lehrer-Verein und herausgegeben von L- E- Schmerbach, 3. und 4. Lieferung. Lex.-8. geh. Subscriptionspreis pro Lieferung 6 S-f ord., 4 S-f netto. . Sollte vielleicht eine oder die andere Hand lung, mit welcher ich in Verbindung stehe, Ercpl. von der 1—4. Lsg. ä Oond. wünschen, so bitte in mäßiger Anzahl zu verlangen, denn die 5. Lfg. wird nur auffcstes Verlangen versandt; übrigens aber das ganze aus circa 12 Lfgn. bestehende Werk rasch nach einander im Druck erscheinen. Neustadt a. d.Orla, d. 7. Juli 1849. I. K. G. Wagner. söi42.ji ^Wichtige Schrift. *§-* - Bei Zg». Jackowitz in Leipzig erschien so eben und wird auf Verlangen versandt: Spocschil, Joh., Bündige Widerlegung der Deklamationen des Grafen Ladislaus Teleki, angeblichen Ungarischen Gesandten bei der französischen Republik, gegen Oester reich und Rußland. Gr. 8. Geh. im Um schläge. 5 N-f ord., — Z N-f netto. (Also mit 40A, Rabatt in Rechnung.) s5>43,j Zur Nachricht und Bitte. Die zweite Auflage von: llr. F. W- Krummacher' s Blicke ins Reich der Gnade, und Ranschenbusch Passions- Andachten, ist jetzt fertig geworden und wird in Kurzem versandt werden. Nur diejenigen Handlungen, welche Ostcrmeffe zahlten und im Laufe dieses Monats noch zahlen werden, werde» beim Ver senden dieser Novitäten berücksichtiget. Zugleich ersuche ich diejenigen Handlungen, welche hiervon Absatz haben und mir ihre Be stellungen noch nicht eingesandt, um baldgefällige Anzeige ihres Bedarfs. Elberfeld, im Juli 1849. Wich. Hassel. sö144.j So eben ist fertig geworden, u. die geehrten Sortiments-Handlungen werden ersucht, ä Oond. zu verlangen: Handtke's Generalkacte von Deutschland, größtes Landkartenformat. 10 S-f ord., 6 S-f netto. Diese neue, große, schöne und billige Karte wird jetzt jedenfalls sehr stark gekauft werden, wenn die Herren Sortimcntshändicr sie vorräthig halten. Glogau, 22./L. 1849. Carl Flemming. s5145.j Zur Versendung liegt bereit: Joh. Chr. Edelmann's Selbstbiographie. Geschrieben 1752. Herausgegeben von Dr. C. R. W. Klose. Preis 2 1ö N§(. Das Werk erscheint' auf Veranlassung des Herrn Professor N can d e r. Es wird, als ein wichtiger Beitrag zur Kirchengeschichte des vori gen Jahrhunderts, 'namentlich von Kirchenhistori kern , Bibliotheken und theolog. Lesevereincn allgemein gekauft werden. Ich bitte um gefällige Angabe des Bedarfs. Berlin, den b. Juli 1849. Karl Wiegandt. sbi46.j Anzeige. Für Leihbibliotheken und Lesezirkel. Am 7. Juli beginnt der zweite Band des Nürnberger Trichter' s redigirt von Franz Trautmanu. Treu den gewählten Grundzügen des Blat tes: Freiheitslicbc, Volksthümlichkcit und Mannigfaltigkeit in Ernst, Scherz u. Satyre, wird die Redackion dem Publikum auch inhalts- volle größere Erzählungen aus den Bewe gungen der Gegenwart, wie dem reichen Ge- müthslcbcn der Vergangenheit bieten. Wöchentlich erscheint eine Nummer, einen Bogen stark, in hoch 4., 26 Nummern bilden einen Band, dem ein illustrirtes Titelblatt und Jnhaltsverzeichniß bcigegcben wird. P r ä n u m cr a ti o nsp re i s pro Band 1 24 N/ oder 3 fl. Um die Anschaffung zu erleichtern und die Verbreitung zu fördern, debitire ich den Nürnb. Trichter auch quartalweise ä 27 N-( oder 1 fl. 30 kr. ord. mit 33s/z flh Rabatt gegen baar. Geschmackvoll broschirtc Exemplare des nun vollständigen 1. Bandes ä l ^ 24 N-( oder 3 fl. ord. versende ich ä Oond., und bitte ich mir Ihren muthmaßlichen Bedarf gefl. aufzugeben. Nürnberg, den 1. Juli 1849. Fr. Campe. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s5147.j An preußische Sortimentshandlungen versende ich im Laufe dieses Monats als Neuigkeit: Amtliche Gutachten die Verfassungen der evangelischen Kirche in Preußen betreffend. Im Aufträge zum Druck befördert durch Dr. Ludwig Richter, ord. Professor der Rechte zu Berlin, gr- 8. >/S ord. Für Preußen ist dieses Werk von hoher Wichtigkeit; Handlungen im übrigen Deutsch land , welche sich Absatz versprechen, bitte ich zu verlangen. Leipzig, den 9. Juli 1849. Bernh. Tauchnitz, zun.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht