Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-13
- Monat1849-07
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
742 65 säl48.j So eben wurde folgendes Circulair versendet: Andel bcekre ick inlck, Iknen 8ubscrlp- tionslisten uncl AnreiZen Lu Kteüens VoUig-Kalenäer für 1850 ru übersenden , uns bitte auck in diesem lakre um II>r kreuniilickss KVoklcvollen für diesen Kalender, der sick stets 6er Dnterstütrung des 8ortiments-ljuckkandels in kokem 6raso ru erkreuen Kekabt Kot. Heber eien Inkalt uns sie Ausstattung glaube ick mied jeder Anpreisung entkalten L» können. Iler Preis des Volks-Kalenders ist wie disker: 12^ 8^f — 10 wovon ick 2ö p6t. Kabatt dsreckne uns auf je 100 mit einem kiele lest verlangte Kxemplare, 6 Krel- Kxemplare, auküO, 2 kinLuliige. Unverlangt versense ick sen Kslen- ser nickt, kitte saker, mir gefälligst Ikre öestellung Leitig Lukommen LU lasse» uns inägückst lest ru verlangen, sa ick nur massig Exemplars a Oons. sen fest verlang ten kinrulugen kann. Ick kitte um reckt tkatige Vsrwen- sung, sie bei siesem Volks-Kalender nock immer uns überall von loknensem Krsolge gewesen ist, »ns seks Ikre» gefälligen ve- stellungen kalsigst entgegen. Uerlin, im luli 1849. Hockacktungsvoll uns ergebenst KI. 8ia»ioi» in Uerlin. Inserate kür sen Vollrs-ILalen- ser dereckne ick mit ?>/? Lgr. kür sie ge spaltene kstitLeile. — Vieser Preis ist viei- leickt sckeinbar Kock, in sor 4'kat aber uns im Vergleick mit ansern Insertionspreisen sekr niedrig. Venn es kommt auf jedes l'au- sens Austags nur 2 Pfennige auf sie gespal tene Teils, Oebersies bin ick erkötig, kei Insertionen, sie eine ganre 8eite oder mekr ausfüllen, »ock eine bedeutende Krmässigung des Insertionspreises eintreten ru lassen. Ick erbitte Ikre Insertions-^nkträge bis mitte August. KI. 8 imio ». s5I49.j Mit dem Beginn des Monats Juli er scheint in dem Unterzeichneten Berlage ein Deutsches Wochenblatt für konstitutionelle Monarchie. Mit besonderer Berücksichtigung Bayerns, wöchentlich in einem Halden Bogen gr. 8. Preis halbjährig 40 kr. oder 12 ors., 30 kr. oder 9 N^( netto. Das Blatt wird mit der entschiedensten Con- sequenz das monarchisch-konstitutionelle Princip gegen den Erbfeind alles jetzt bestehenden staatlichen Lebens, gegen die Demokratie, die sich ja jetzt offen als gleichbedeutend mit der rothe» Republik gebahrt, vertreten. Wir kämpfen mit den Waffen der Wahrheit für Recht, Ordnung u. Gesetz, — in Treue fest, — mit Gott für König und Va- terland! Probenummern und Prospccte stehen gern zu Diensten. B. Schmid'sche Buchh. (F. C. Kr cm er) in Augsburg. säläO.j Heute empfing ich per Bciefpost von Paris den 1. Band (das Ganze umfaßt 2 Bde.) von dem seit längerer Zeit mir Spannung erwarteten Werke: Oistoire de >a Revolution de 1848 par Alpk. delmmartine. Dasselbe wird bei mirin deut scher, gediegener Bearbeitung unter dem Titel: Geschichte der französischen Revolution von 1848. Von Alphonse de Lamartine. Aus dem Französischen von vr. A. Rcclam erscheinen. Für elegante Ausstattung werde ich Sorge tragen und dabei den Preis möglichst billig stellen. In Rechnung erhalten Sie 33'/zsth und ge gen baar bOsth Rabatt; Freiexemplare gewähre ick 11/10, jedoch nur, wenn auf einmal in feste Rech nung oder baar bezogen. Handlungen, welche mit dem mir zukom- nienden Saldo noch im Rückstände sind, er halten nichts. Leipzig, den 9. Juli 1849. Heinrich MatthcS. sblöl.j Am 20. d. M. wird versandt: L assen, C hr., Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Siebenter Band- 2. u. 3. Heft. Als Rest. Damit keine Jrrtbümer in der Continuation verkommen, so bitte gütigst zu verlangen. Bonn, d. 9. Juli 1849. H. B. König. s51L2.j Anfangs September erscheint in mei. nein Berlage: Lindow's Volkskalender für das Jahr 1850. Mit Stahlstichen und Holzschnitten und dem Jahrmärkte-Verzeichniß für die Pro vinzen Brandenburg, Pommern und Sach sen. 16 Bog. elegant br. urs. 10 S-s, netto 7^ S-s, Freier. 25/24 und 53/50. Kleiner Volkskalender für das Jahr 1850. Mit einem Stahlstich und Holzschnitten. 6 Bog. eieg. br. ors. 5 S-f, netto 3^ S-s, Freier- 25/24 und 53/50. Beide Kalender haben durch ihre äußere Eleganz, so wie durch die saubere und vorzüg liche Ausführung der Stahlstiche und Holzschnitte, und durch ihren zeitgemäßen Inhalt bei den so niedern Preisen von 10 und 5 S/ im vorigen Jahre einen sehr bedeutenden Absatz erlangt, der sich in diesem Jahre voraussichtlich noch steigern wird; wie früher versenden wir dieselben jedoch nur baar und in fester Rechnung, und be merken, daß wir unter keiner Bedingung Exem plare zurücknehmcn werden. Bom Jahrgang 1849 ist noch eine kleine Anzahl Exemplare ä 10 S-( ors. vocräthig, ebenso vom Ja hr cs v ol ks b u ch auf 1849 (der unterhaltende Lheil des Kalenders mir den Stahlstiche»), welches wir ors. 7^ S/, netto 5 S-( notiren. Bestellungen erbitten wir rechtzeitig, damit dieselben regelrecht expedirt werden können. Berlin, im Juli 1840. Carl Lindow. sblöZ.j In meinem Berlage erscheint: Verhandlungen der zweiten Versammlung des kathol. Vereins Deutschlands am 9., 10., 11. Mai 1849 zu Breslau- Amtlicher Be richt- Preis 10 S-s. Ich versende nichts unverlangt und bitte die jenigen Handlungen, welche die Verhandlungen der 1. Versammlung (bei Kirchheim und Schott in Mainz) abgesetzt, solche als Fortsetzung zu ver langen. An allen Orten, wo katholische Vereine gegründet sind, werden eine Anzahl Ex. abzu- sctzen sein u. stehen solche nach muthmaßlichem Be darf s Oons. zu Befehl. Breslau, d. I. Juli 1849. G. P. Adcrholz. Gesuchte Bücher. söI54.j Pfautsch K L)oß in Wien suchen und bitten um vorherige Preisanzeige: 1 Abbildung aller geistlichen u. weltlichen Or den , mit illum. Kpfrn, herausg. von C. F- Schwan, gr. 4. ganz compl. u. gut erhalten. Mannheim 1791. 1 Geschichte des Privatlebens Ludwigs XV. 5 Thle. Leipzig 1781 — 84. Graste. 1 Liter. Wochenblatt, herausg. von Kotzcbue, Hoffmann u. Brockhaus. Alle 6 Bände cplt. 1 Merkwürdiges Leben des Grafen Bonneval. (Hamburg 1737.) 1 Lebensgeschichte des Freiherrn Friedrich von der Trenk. 4 Bde. Wien 1786. 1 Hohnhorst, vollständige Uebersicht der ge gen Karl Ludw. Sand geführten Untersu chung. Stuttgart 1820. 1 August von Kotzebue. Mit 4 Brustbildern. Leipzig 1821. 1 LIemoircs s'une Oontemporaino. (Paris 1827.) veulsck. Ferner: 1 Ike I.ile ol Keueral vavis Laird. 3 stände, (konson 1832). veulsck. 1 ölemoiies so Al. de l-atude, delenu pendant 35 ans. 2 vols. 1793. veulsck. 1 Ritter Sebastian von Osterhauser's Werk über den Maltheser- und Johanniter-Orden. Mit Kupfern. 1780. s515ö.j Th- Pcrgav in Aschaffenbuig sucht unter vorheriger Preisangabe: Ein unifastendcs Werk, resp. Beschreibung der deutschen Brief-, Eil- und anderen Posten, deren Einrichtung, Administration ic. söI56.j Wilh. Körner in Erfurt sucht: Grimm, deutsche Mythologie. Neueste Aust. sLIL7.j Tendier K Co. in Wien suchen unter vorheriger Preisanzcigc: 1 Preuß. Handelsarchiv. 1847. 48. s5I58.j H. C. Hnch in Quedlinburg sucht billig unter vorheriger Preisanzeige: 1 Sachs, Auflösungen zu Meier Hirsch Sammlungen von Beispielen (Duncker ck Humblol.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder