Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184908076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-08
- Tag1849-08-07
- Monat1849-08
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
835 1849.) l5803.i Für Musikhandlungcn. Ich suche- 1 Ex. Ferd. Ries, Variationen für Elavier mit Orchester-Begleitung in E-dur. Es ist eins der frühesten Werke dieses Komponisten und obgleich im Musikhandcl er schienen, ist cs doch in keinem Handbuch und in keinem Catalog zu finden. Leipzig, im Juli 1849. C. F. Peters Duresu cke klusigue. sb804.j Franz Ign. Ebcnhöch in Linz sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Zuckriegels Tcinitatslehrer. Wien, fehlt! Gehülfenstellen, Lehrlings stellen u.s.w. s580L.^ Stellengesuch. Ein militärfreier junger Mann, seit 11 Jah ren im Buchhandel, besonders im Sortiment thärig, zuletzt 5 Jahre in einer süddeutschen Handlung, wünscht zum Octbr. einen Platz zu erhalten in einem größeren Geschäft oder als Gescbäftsführer einer Filial-Handlung; er besitzt die besten Zeugnisse. Nähere Auskunft ertheilt Herr K. F. Köhler in Leipzig sub tüiillre KI. in 6. s58v6.j Stelle-Gesuch. Ein militairfreier junger Mann, welcher 8 Jahre mit ununterbrochener Thätigkcit im Buchhandel ar beitet, u. gegenwärtig in einer der geachtetsten Hand lungen servirt, die ndthigen Kenntnisse vom Verlags-, Sortiments- und Speditionsgeschäft besitzt, auch in Führung der Bücher erfahren ist und gute Zeugnisse aufzuweisen hat, wünscht Familienverhältnisse halber, in Leipzig baldigst eine Condition. Die hierauf gütigst reflectirenden Herren Prinzipale werden gebeten, ihre Adressen unter kV KI. sssi 306 an die Redaction des Börsenblat tes abzugeben. sü8v7.j Stclle-Gesucb! Ein junger Mann mit den besten Empfeh lungen, der englisch, französisch, italienisch und böhmisch spricht, seit 12 Jahren ununterbrochen in' sehr bedeutenden Sortiments- und Verlags- Handlungen thätig, dem derzeit die Leitung einer Buchhandlung, verbunden mit Buchdruckerei, über lassen ist, sucht sobald wie möglich in einem grö ßer» Sortiments- und Kunstgcschäfte entweder eine Gehülfcn- oder Reiscnden-Stcllc. Nähere Auskunft wird Herr K. F. Köhler in Leipzig zu ertheilen die Güte haben sub Chiffre KI. f5808.j Gesucht wird zum baldigen Antritt für ein süddeutsches Verlags- u. Sortiments-Geschäft ein Volontair, der sich durch gute Zeugnisse ausweisen kann, mit der Aussicht eines später» festen Engagements. Offerten bittet man an Herrn I. G. Mitt ler in Leipzig gelangen zu lassen. Vermischte Anzeigen. sL809.j ^IwrtVlllckson's iVuclloii. -äni I. Oktober 1849 lässt sie Direktion lies '1'borwalcksen'scben kluseums in Ovpen- bsgen i» cker Vorbaile lies kluseums üüentiicb versteigern einen Tiieii lies klachiasses, be stellen» sus: Pborwalcksen'« KVorken in klarmor uuck 6)>ps. klarmor-kussxeslellc unck kloeke, Oeniülcke, Kupferstiche, kiicher, kleckuilien unck Itleinockien. läusträge nehmen SN in Lopenkagen liie Herren Hetscb L, IllvIIer, ?rok. cker Kunstscsckvmie, 44. 6. Usit-el, 6 v. I-use L. Delbanco, D»cb- unck Kunstiiänckier, sowie Herr Huck. VVeigel in Deiprig, ckurcb welchen such Ostsiogs mit näheren Dockingungen ru berieken sin». sä8I0.j Don allen belletristischen Taschen büchern auf 1830 erbitte ich unverlangt: 1 Exemplar, wo möglich roh, fest, 2 dergl-, geb. s L. Von allen Novitäten erbitte ich Wahlzcttel zur Auswahl. Appun's Buchhandlung in Bunzlau. fb81I.j Bitte- Von neu erscheinenden Jugendschriften mit und ohne Bilder, sowie auch geschmackvollen Bil derbüchern, schwarz und colorirt, erbitte ich mir l Ex. ä llonck. zuzusendcn, und den Preis ge gen Baarzahlung dabei zu bemerken. Ich unterhalte hiervon ein bedeutendes Lager, und habe von wirklich guten Sachen einen star ken Absatz. Elberfeld. Wilh. Haffcl. s5812.j AK" Woldemar Dcvriciit in Dan zig bittet die Verleger aller für 1860 mit oder ohne Jllustrat. erschein. Taschenbücher, um mög lichst frühzeitige Einsendung, indem er 2 Cir- kel zu fourniren hat. d/A sL813.j Die Herren Verleger bittet um Einsendung von zwei Plakaten, nament lich für Kalender p. 1850, B. Kubus in Danzig. s58I4.j Ludwig Nürnberg in Greifswald bittet die betr. Verleger um Einsendung eines Er- von Schriften über die La nd w i r t h s ch af t in Holland und insbesondere dieRind- viehzucht daselbst, g Ovnck. sb8Ib.j Stuttgart. Ich bitte mir von jetzt an keine N o vi t ä t e n mehr unverlangt zu senden. I. Nonimclsbucher. s58i6,j Gemälde, Zeichnungen, Kupferstiche und sonstige Kunstgc- genstände von Werth erbiete ich mich in Com mission zu nehmen; ich werde mich für den best möglichsten Verkauf bemühen, und sofort Abrech nung und Rimesse übersenden. Hamburg, Juli 1849. G. Henkel. s58I7.j Um jeder Verspätung möglichst vorzu beugen, machen wir Sic noch besonders aufmerksam darauf, daß alle zur Aufnahme in den diesjährigen Michaelis - Meß - Katalog bestimmten Titel spätestens bis zum I. September bei uns eintreffen müssen. Berücksichtigen Sic dabei gefälligst, daß unserm Kataloge die Aufgabe ge stellt ist, alle wirklich neuen literarischen Erscheinungen zum erstcninalc zur Kenntniß des Publikums zu bringen, eine ver späte tc Einsendung diesen Zweck also nicht voll kommen erreichen läßt. Aeltcre Bücher und solche, die in den vorigen Catalogcn schon als fertig an gekündigt sind, sowie alle Ausgaben mit neuen Titeln bleiben von der Aufnahme ausgeschlossen. Bei Anfertigung Ihrer Titel wollen Sie sich b e- sondcrs bei den Namen der Autoren einer deutlichen und lcs er liehen Handschrift befleißigen und jeden Titel auf ein besonderes Octavblatt schreiben, wodurch uns bei Zusammen stellung des Catalogs viele Zeit und Mühe erspart wird. Leipzig den 30. Juli 1849. Wcidniann'sche Buchhandlung. s58i8.j Den Herren Verlegen! erlauben wir uns folgende bei uns erscheinende Zeitungen, behufs von Anzeigen, zu empfehlen: Blatter für das Armenwesen. 4. Aufl. 750. Für die gespaltene Zeile 1 N-f — 3 kr. Eiscnbahnzeilung. Redig. von Etzel u. Klein, gr. 4. Aufl. 950. Für die gespaltene Zeile 2 N-f --- 7 kr. Gewerbeblatt aus Würtemberg. Herausg. v. d. König!. Eentralstelle für Gewerbe und Handel, gr. 8. Aufl. 600. Für die Zeile 1 N-s ^ 3 kr. Evangel. Kirchen- und Schulblatt, zunächst für Württemberg, gr. 8. Aufl. 600. Für die Zeile 1 N-f — 3 kr. Stuttgart, im Juli 1849. I. B. Mctzler'sche Buchhandlung. s58i9.j Zu Inseraten empfehle ich den Herren Verlegern, namentlich politischer Werke u. Flugschriften, die „ Süd slawische Zeitung^' (Auflage 2000), so wie die in meinem Verlage täglich erscheinende slawi sche Zeitung „Slsvenslii lun" (Auflage 2600) und bitte zugleich mit den anzukündigenden Wer ken 3—4, von Flugschriften 1b—20 Er- pr. nov. einzusenden. Auch Beilagen mit meiner Firma sind mir in obiger Anzahl, gegen Berechnung von 1 ^ oder 1 fl. 36 kr. Beilage-Gebühren willkommen. Die gespaltene Zeile oder deren Raum be rechne ich nur mit 1 N-( oder 3 kr. C--M. Agram, im Juli-1849. Franz Snppa». sb820.j Anzeigen in die neue Königsberger Zeitung finden die weiteste Verbreitung und werden nur mit 1 S/ die Zeile berechnet. Jntelligenzblattgebühren brauchen nicht ent richtet zu werden. Königsberg. Adolph Samter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder