Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-27
- Monat1849-07
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
788 (5478.j Vorrstb und Verlagsrecht von : hex romana Visigolkorum, cd. 6ust. llsenel. käse. I. Kaken wir sn Herrn 8. 6. speukner in heipaig abgetreten, in dessen Verlage die Lortsetaung des Werkes erscheinen wird. Lerlin 18. lull 1849. Willi. Hessvr's Verlsgsbuckk. 8o oben erschien in meinem Vorlage: LLX LOK-1^ äl) HXXVI HILliOLODI N^div 8e«Il'I0LvDI KIDKDI »LOOKDiOVll, 8Kk7KK KIV8 ikhlll- 0018 Kl>I70DII8 , OV^L LLFL7LL Dvä8 ^vllve IXKDI7FK 8vbi7, 7l70h0KMI LX- 7HFH!ik7I0kiK ^.VXII, -5>'X07-47l0I>!K, äl>l>LWI61k1I8, kL0HK60DIKHIl8 msa'niixir 6V8ILVV8 IILMl. HII'8IM8I8. KDI7I07087 8I0l14LDVDI LLIDI^. lk^8VIV IL. l8eNLV88.1 gr. 4. geh. (Preis 8 ,/? 2V ord. — — 6 ,/? 15 netto.) kreis des coinxletten Werkes 12 IKIr. ord. S Vülr. netto. Oer 25 Logen starke erste Ikeil dieses »unmebr vollständigen, kür die bistoriscke Lecktswissensckakt in bobem 6rsde wicbtigeu Werkes ist 1847 bei W. Lesser in Lerlin crscbiene», jetrt sber liäuliicb in meinen Ver leg übergegangen, so dsss des gsore Werk fortan nur von mir allein 2U berieben ist. Icb versende Lase. II. nickt unver langt, sondern ersucke diejenigen Handlun gen , wolcke das erste Leit sbgesetrt ksben, di« lkortsotxung lest ru, verlangen. 2ur Lekanntmackung eines solcken Wer kes bedark es nickt der ^nsicktsversendung. /c/r werde dessAalb, um urrnötArg'o lllüde und /tosten Lu sparen und der Demission besc/rädig-tcr Lwempkare oor-uieugen, aucA comptette Lwemptare nur/ür/c»te LecAnung' tic/ern. Dagegen stekt ein auslukrlicker Lrospectus des Werks in mehrfacher ^nuakl ru Diensten, dessen Lweekmassigw Verbrei tung genügen wird, um dem Lucke seine llbnekmer rurukükren. Dasselbe ist nack dom ^»ssprucke com- potenlor kickter, r. L. des Herrn von 8a- vign)> in Lerlin, allen ölkentlicken Likliotke- ken unentbekrlick, kürlurjsten und Philologen aber jedenfalls von Koker Wicktigkeit. h-eipxig, den 24. duli 1849 II. I». Veuvaer. (5479. j Lei S. eK.. HOitLel in Oopenkagen ist so eben ersckienen: Lsretning om Lorvellen kalalkea's Leise omkring dorden 1845, 46 og 1847, ved Kommandeur 8teen Lille. 1. Deel, Isdsaget af 6 litkograpk. Llade lontr^k og 2 Kort. Indbunden 2 7^ X-f netto, hoi londamentale du roz'aume de Dänemark, teile lju'elle a etc adopteo par Is diele generale le 25 Xlai 1849, trad. de DI. 8tröm, brock. 4 X-f netto. (Vorrätbig in der Lein'scken öuckkandlung in Heiprig.) (5480.) Bei Veranlassung eines Auftrages für Ncw-Bork habe ick eine Anzahl von: Alte und neue Kinderlieder, Fabeln, Sprüche lind Räthsel. Mit 13 Radirungcn in Stahl und 60 Chciiiitypion aus der graphischen Anstalt von G. H. Friedlcin hier nach Originalzcichnungen von C. v. Hcidcck, 11>. v. Kaullmch, A. Krcling, E. Ilcurcuther, Fr. Gras v. pocci, L. Lichter, C. H. Schmölze, M. v. Schwind, L. Stäuber, A. Straehubcr. 20 Bogen 4. Velin. Hcrausgegebcn von Georg Scherer. Preis 2 ganz in Maroquin braun ä I-/z ^ n. p. Einband, - - - grün ----- - - - Cattun -I5N-,(- - - mit dem Haupttitel als Vignette in Golddruck binden lassen und empfehle diese Einbände in fester Rechnung, unter Erinnerung an desfalls erhaltene frühere Anfragen. Leipzig, Ende Juli 1849. Gustav Mayer. (548i.j Loitheilhaftt's Anerbieten. Wegen der geringen Anzahl neuerer Erschei nungen erlauben wir uns die Herren Sortimenter auf folgende ältere Werke unseres Verlages auf merksam zu machen: Krüger, K. W., Historisch philologische 8ludien. 8. 1 -/) mit 33^ 9b, fest 7/6 Kxpl. und haar 7/6 mit 40 9o- — — Untersuchungen über das heben des Ihuc^dides. DIil einer Leilage über den Demos DIelite. 4. 22^ 8§s mit 33^ °)a, fest 7/6 Itxpl., b aa r 7/6 lü.xpl. m. 40 sspikritisclier hisclitrag rn den Unter suchungen etc. 8. 7V» 8^s. scr-oy)cövro§ Au'poo ava^cecttL. Leeognovit et illustravit 6. 6. Krüger. 8. 35 Logen. 2 71/28-5 mit33H ?h, fest 11/10 Kx., haar 11/10 Kx. mit 40 ?c>. Krüger, 0. 6., De aullientia et inlegrilale anabaseos Xenoplionleae. 10 8-5 ord., 7V2 netto, lest 7/6 Kx., haar 7/6 mit 40 Aut die beiden erstcrcn Werke ersuchen wir Sic, besonders ihre Abnehmer von: „GouPuötöou Dlit erklärenden An merkungen Iierausgegeben von K. W. Krüger" aufmerksam zu machen, da sie für diese von be sonderem Interesse sein dürften. Bei einiger Verwendung würde es ihnen gewiß nicht schwer fallen, einige Erpl. von diesen Werken abzusetzen. Bedarf ä Land, wollen Sie gef. verlangen. Berlin. K. W. Krügcr's Verlagsbuchh- (5482.j So eben wurde die I. Licfg. von: Wober's anatom. iltlas. 3. uklsgo versandt. Diejenigen Handlungen, welche keine Exemplare erhielten und sich Absatz versprechen, wollen ä Oond. verlangen. Düsseldorf, 19. Juli 1849. Arnz S» Co. 69 (5483.j Bei C. Troschcl in Trier ist so eben erschienen und wurde, mit wenigen Ausnahmen, nur nach Verlangen expedirt: Homilien des heil. Ich. Chrysostomus über die Briefe des heil. Paulus, a. d. Griechi schen übersetzt vom Bischof Ur. W. Ar nold!. 7. Band, enth. den 1. u. 2. Brief an die Theffalonicher und den Brief an Philemon. gr. 8. Preis 21 S-s — 1 fl. 15 kr. rhn. Da seit Erscheinen des 6. Bandes eine ge raume Zeit verflossen ist und die Continuation fick vielfach geändert haben wird, so wolle jede Handlung, welcher der gegenwärtige 7. Band nicht zukam, die Fortsetzung nach dem Naum- burgischen AUgeni. Wahlzetccl verlangen! Der l. bis 6. Band stehen gleichfalls ä Land, zu Diensten. Trier, im Juni 1849. (5484.j In meinem Verlage ist erschienen: Handwerk, erette dich! oder Was darf und soll der deutsche Hand werker fordern und thun, um seinen Stand zu bessern? Von Prof. Gottfr. Kinkel» Brosch. 15 S-f mit Vs- Jn einem Augenblicke, wo die gewerblichen Frage» wieder so sehr in den Vordergrund treten, dürfte es gut sein an dies Buch zu erinnern, welches nach seinem Erscheinen einen so großen Beifall und so rasche Verbreitung fand. Es ist nichts darin übergangen, was nur zur richtigen Beurtheilung der Handwcrkerfrage gehört u. da bei herrscht darin eine schlagende Kürze vor. Als Vorsitzender des Bonner Handwcrkervereins hatte der Verfasser Gelegenheit die verschiedensten An forderungen kennen zu lernen und mit einander in Einklang zu bringen. Die vom Verfasser zuerst ausgcarbcitcte Petition (An unsere Brüder im Handwerk! Bonn bei W. Sulzbach. Preis 5S-() wurde den meisten Handwerker-Petitionen zu Grunde gelegt. Bonn, im Juni 1849. W. Sulzbach. f5485.j In meinem Verlage ist erschienen und wird nur in feste Rechnung versandt: Kinkel, I., Demokratenlied mit Pfte. Preis 2 S-f mit Vg und 13/12. Auch in dieser Composition bewährt sich das Talent der Verfasserin. Das Lied hat gleich nach seinem Erscheinen allqem. Beifall gefunden. Bonn, im Juni 1849. W. Sulzbcich. s5486.j In meinem Verlage ist so eben voll ständig erschienen: Novellen von St. St. Blüher. Aus dem Dänischen übersetzt von M. u. P. 6 Bdc. >6. Preis 1 a? 15 Nz/ ord. mit 40do Nabbat — 27 N/ netto. Handlungen, welche keine Nova annehmcn, belieben ä 6o»d. zu verlangen. Leipzig, d. 24. Juli 1849. B. G. Tcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder