Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-27
- Monat1849-07
- Jahr1849
-
785
-
786
-
787
-
788
-
789
-
790
-
791
-
792
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
792 ^ 69.1849.) s5525.f Zur Nachricht. In neuester Zeit wieder vorgckommcne Ver wechslungen veranlassen uns zu der wiederholten Anzeige: daß die Firmen Huber K Comp, in St. Gallen und Huber L Comp, in Bern nicht die gleichen Besitzer haben, daher seit der Grün dung des Geschäfts in Bern getrennte Rechnung führen, die nicht verwechselt werden darf. Bern und St. Gallen liegen bekanntlich so weit aus ein ander, daß die durch falsche Expeditionen ent stehenden Zeit- und Frachtverluste uns nicht gleich gültig sei» können, und wir uns zu unscrin Be dauern veranlaßt sehen, die betreffenden Herrn Kollegen für die aus derartigen Nachläßigkeits- Fehlcrn uns erwachsenden Nachtheilc verantwort lich zu machen. ä>»bcr K> Comp. (F. Fehr) in St. Gallen. Htilber L5 Comp. (I. Kbrber) in Bern. süb26. s Au Ankündigungen literarischer Werke empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende: Neue Leipziger Zeitung die gewiß von dem besten Erfolge begleitet werden. Dieselbe wird nicht allein hier und in der Umgegend, sondern in ganz Sachsen und an grenzenden Ländern, selbst in Oesterreich, stark gelesen, wofür auch die, trotz ihres erst halbjähr lichen Bestehens, im fortwährenden Steigen be griffene Auflage — 1500 — bürgt. De» Raum einer gespaltenen Petitzcilc be rechne ich mit N-f. Anzeigen zum Beilegen gegen Vergütung von 1 15 besorge ich gern. Otto Wigand in Leipzig. s5527.j Anzeigen in die neue Königsberger Zeitung finden die weiteste Verbreitung und werden nur mit 1 S-f die Zeile berechnet. Jntelligenzblattgebühren brauchen nicht ent richtet zu werden. Königsberg. Adolph Lamtcr. s5528.j Antiquarische Catalogc. Vor Kurzem erschienen die Fortsetzungen meiner nach Wissenschaften geordneten reichhalti gen Cataloge Nr. XXVI u. XXVII durch alle Fächer gehend, u. bitte meine verehrtestcn Herren Geschäftsfreunde ihren Bedarf von mir zu ver langen. 3« 3- Hcckenhauer in Tübingen. s5529.j Die Herren Verleger erlaube ich mir aufmerksam zu machen, daß 500 Beilagen mit meiner Firma der täglich zweimal bei mir erscheinenden Neu-Hessischen Zeitung angefügt werden können, was stets von erfolg reicher Wirkung ist. — Bei Inseraten in die „Neu-Hessische Zeitung" das „Wochenblatt für den Bezirk Cassel," die „Kassclsche Allgcm. Zeitung" trage ich die Hälfte der Kosten und bitte ich schließlich um Einsen dung von Placaten. G. C. Bollmann in Cassel. s553o.j An säumige Zahler. Diejenigen Handlungen, welche vergangene O--M- an uns gar nicht gezahlt haben, haben wir von unserer Auslicferungslistc gestrichen; ein Gleiches werden wir mit den Handlungen thun, welche bis 1/10. 49 nicht rein saldiren. Berlin. H. W. Kriigcr s Verlagsbuchh. s5531.j Gesuchter Setzer. Es wird ein geübter Setzer gesucht, der als melteur en psges bei einer täglich erscheinen der Zeitung Anstellung findet; auch erforderlichen Falls als Factor einer Druckerei vorzustehcn im Stande ist.— Der darauf Rcflektirendc muß aber spätestens bis zum 15. August cintrcten können. Das Nähere in Münster in Wcstphalen bei I. 3« Grüncwald L» Comp. s5532.j I. F. Bö send erg, Buchbindermeister in Leipzig, empfiehlt sich hierdurch den geehrten hiesigen und auswärtigen Buchhandlungen zur Anfertigung aller in sein Fach einschlagcndcn Arbeiten. Die auf mehrjährigen Reisen und bei längerem Aufenthalte in Paris gewonnene praktische Aus bildung, so wie die Benutzung der neuesten und zweckmäßigste» Maschinen, endlich aber auch die Verbindung mit auswärtigen Geschäftsfreunden, setzen denselben in de» Stand, stets das Neueste und Geschmackvollste von Einbänden in Sammet, Leder oder Leinwand, mit Gold- oder Blinddruck, im englischen und französischen Ge- schmacke, zu billigsten Preisen und schnellstens liefern zu könne». Berichtigung. In Nr. «5 s5>78s muß ei statt „Verbreitung" „Verwendung" heißen. Uebersicht des Inhalts. Neuiqk. des deutschen Buchhandels. — Dank. — Corresvondenz. — Miscelle. — Todesfall. — Anzeige blalt No. 5462—5532, — Berichtigung. — Leipziger Börse am 2ö. Juli 1849. Anonyme 8482. 5463 5484. 8485. 5488. 5487. 5468. Arnold 55,3. 5518. Arnz L Co. 5482. Bernard 5521. Bösenberg 5532. WrockhauS L Avcn. 5587. Didot frures 5523. Dittmarsch L Co. 5485. Flemming 5471. Frantz 5482. Gerhard in L. 5516. Grünewald L Co. 5531. Heckenhauer 5498. 5528. Henry L 8. 55l7. Her» 5470. Hoffmann in W. 5500. 5520. Hove 5522. Huber L Co. in B. Huber L Co. in St. G.«' Hurter 5473. Jourdan 5586. Köhler, K. F. 5589. König in B. 5524. Krüger, K. W, 5475. 5481. 5491. 5511. 5538. Kübtmann L Co. 5582. Lassar 5487. Lippert L Schm. 5489. Lorck 5519. Mayer, G. 5488. Mayer L FI. 5474. Müller in W. 5493. Null 5515. Pfautsch L V. 5514. Recknagel 5489. Reitzel 5479. Rieger in St. 5497. Rohden 5583. Rubach's V. 5488. Samter 5527. Schaub 5584. Schlesingcr'sche B. 5477. Schmidt in H. 5518. Schröd er/E. H. 5476. Sväth 5585. Stalllng 5494. Sulzbach 5472. 5484. 5485. Teubner 5478. 5486. Troschel 5483. Veit L Co. 5498. Bollmann 5529. Boß, L. 5581. Weiß IN Gr. 5499. Wigand, O. in L. 5526. Wigand in Pr. 5498. Wilbelmi 5588. Williams L N. 5512. I-eipriger öörse am 25. Ivli I84S. Ours« im 14 ?bsler puss. jk. 8. i 2 Mt. sk. 8. s2 Alt. ik. 8. s 2 Alt. kremen pr. 100 O»är. ä 5 ^ ^ M kreslsu pr. 100 ^ Pr. Ort. /lcmsteräam pr. 250 6t. ü. Augsburg pr. 160 6t. ll. kerlln pr. 100 pr. Ort. Prankfurta/Al. pr. 100 PI. in 8. ^V. ksmburg pr. 300 Alk. Leo. Oonäon pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 kre«. >Vien pr. 150 ü. Oonv. 20 kr. .... s. s 2 Alt. s k. 8. )2Alt. i k. 8. i 2 Alt. .2 Alt. 3 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. ^ugustä'or a 5 ä */,- Alk. kr. unä ä 21 X. 8 O. ....... . auf 100 pr. prieäricbsä'or ä 5 ^ iäem „ ä°. .4nä.ausI.Oou>rä or ä 5^S nael» 8«r. ^usmün/ungslusse . . ,, 6°. X.Kuss.rviebt.Imperiale a5ko.pr.8tück kollänä. vue. ä 3^s »uk 100 Xaiserl. 3". <1° ä^. kresl. ä°. L 65U.4« . . . », 6° passir ä°. <1°. ä 65 .4s . ,, 6° lämn'lO^u. 20 ^ ä° Oolä pr. Alark fein Oolln 8ilder ,, ä". 6° easc/. Linken. Xönigl. 8acbs. 8taats Papiere ä 3im ^ von 1000 unä 500 . . — äo. — von 500 ä 4 — 6°. — von 500 u. 200 ^ ä 5A . — ä°. — Kleinere Xonigl. 8ael>s. Osnärentenbriele ä3>/z ^ von 1000 unä 500 . . Aliek. 1855 ä 4^, späterä 3^ a 100 a 3^ im ^ von 1000 unä 500 ^8 ) v. 500 / v. 100 u. 25 ^ Oeipriger 8taät Obligationen a 3^ im ^ von 1000 unä 500 8äcks.erbl. pfanäbr. i v. 500 ^ ä 3»/, U 1v. I00u. 25^ ä° ä 4 ^ ä°. lausitrer ä<>. ä 3A ä». ä°. ä». a3^^'.... äo. ä". äo. ä 4^ ...... Oeiprig- vresäener Lisenbakn partial Obligationen a 3^ ^ ru"' 10 a 4^ .". Xönigl. pr. 8taats 8ekulä 8cbeine ä 3^ ^ in pr. Ort. pr. 100 . . kamdurger peuer O.-^nl. ä 3^ A (300 Alk. keo. - 150 . X. X. Oestr. Aletall. pr. 1500. Oonv. ^ ^ ^ 1 laulenäe Linsen ä I03?L im 14 ^ puss ^etien ä. rv. k. ,.r. 8t. ä 103 ^ . . . Oeipr. Lank-eVetien a 250 ^>r 100 Opr. vresä.Xisenb. /4ct.s 100»^ pr. 100 8äeks. 8ckles. ä°. ä». pr. 100 Oobau Littauer ä°. ä°. pr. 100 Alagäeb. Oeipr. ä° ä". pr. 100 Obemn.-Kies. X.-ü. .^ctien ä 100^ r. L. N2tzb 6.26H 85>j, 141 188 78tz 22öh 143 182 zü Wsß 99^ 567^ 158 6lL 8ItzL 94 >83^ 89 81 88 93 tzt 87^ 99 81 öü 93 98 182 185 Nexantwortlicher Redakteur: G,Remmelmann. — Druck von B. G, Teubner. — Commissionarr der Expedition des Börsenblattes: H. Kirch »er.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht