Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-31
- Monat1849-07
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
802 (5551.) Grimma, den 23. Juli 1849. Wiihlzcttcl des Vcrlags-Comptoir in Grimma. Unter Heutigem versandten wir unsere Nova» Sendung Nr. 8, und wollen die Handlungen, welche Nova unverlangt nicht annehmen, hier nach ihren Bedarf wählen- vr. Eduin Bauer, Die Demagogie in Sachsen. 4 NA orä., 3 NA netto. Die treuen Bürgerwehren im Königreiche Sachsen, eine kurze Darstellung des Ver haltens der pflichtgetreuen Eommunalgarden in 39 Städten während der Tage des 3. bis 9. Mai 1849. 4 NA orä., 3 NA netto. Kühn, Wahrer und ausrichtiger Politischer Catechismus für Bürger und Bauern, Zei- tungslesec, Volksvertreter und Vereinsvor stände rc. 3 NA orä., 2 NA netto. Europäische Bibliothek der neuesten und besten Romane aller Volker. Dritte Serie. Band 27. Louise Jones, Rosina. Zweiter Theil. 15 NA orä., 10 NA netto. Band 30. E m i l i e F l y g a r e - C a r l e n, Ein launisches Weib. Zweiter Theil- 15 NA orä., 10 NA netto. Band 33. Gräfin A. v. Knorring, Rose und Reseda. 1. Theil. 15 NA orä., 10 NA netto. Band 36. Alex. Dumas, Tausend und Ein Gespenst. Erster Theil. 15 NA orä., 1 0 NA netto. (5552.) Zur geschmackvollen Ausstattung von Gebetbüchern u. ascet ischen Schr iften jeder Confeffion empfehle ich meine 2 Eollec- tionen neuer Stahlstiche zu den billigsten Preisen, und stehen Proben mit Vergnügen auf Verlangen zu Dienst. Sortimentshandlungen belieben ihren Bedarf zu verlangen. I. L. Lotzbcck in Nürnberg. (5553.) So eben wurde an alle Handlungen, wclche.verlangt und saldirt haben, versandt: Die Erzieherin. Eine Zeitschrift über weibliche Erziehung. Fünfter Jahrgang, Erstes und zweites Heft- Jährlich 4 Hefte. 8. Pr. 14 NA od. 54 kr. rh. Indem wir diese vortreffliche Zeitschrift unfern geehrten Herren Collegcn zu gcfl. Verwendung bestens empfehlen, bitten wir diejenigen Hand lungen, welche noch nicht verlangt haben oder mehr Expl. 5 6onä. zu erhalten wünschen, um so mehr um gcfl. Angabe des möglichen Bedarfs, als diese Zeitschrift nur an wenige Handlungen und zwar nur in I Er. als Novität versandt wurde- Zugleich empfehlen wir dieselbe zu Inse raten pädagogischen und populären Inhalts. Die Jnsertionsgebühr beträgt pro Petitzeile 1 gA oder 4 kr. rheinisch. Meyer S» Zeller in Zürich. (5554.) Für jeden Buchhändler, Schriftstel ler rc. unentbehrlich! Bei mir erschien so eben das: König!. Prenß. octrol) irte Preßgesetz vom 3«. Juni I84S. Verordnung, betreffend die Vervielfältigung und Verbreitung von Schriften und verschie dene durch Wort, Schrift, Druck, Zeichen, bildliche oder andere Darstellung begangene strafbare Handlungen- Preis iVs SA orä., 1 SA baar. Ich veranstaltete diesen Separat-Abdruck aus dem „Organ für den deutschen Buchhandel", weil ich glaubte, daß gewiß jeder College für sich und sein Personale eine bequeme, handliche Aus gabe des „Prcßgesetzcs" behufs des täglichen Ge brauchs wünschen wird. Berlin, im Juli 1849. Leopold Lassar. (5555.) Gestern versandte ich an sämmtliche Sor timents-Buchhandlungen , mit denen ich in Ge schäftsverbindung stehe, 1 Ex. Vollständiges Tasch enhand w örterbu ch für Zeitungslcscr und zur Erläuterung der in der Gerichts sprache vorkommenden Fremdwörter von Friedrich Vvlkniann. geh. Preis — 7Vs SA. Beim Vertriebe dieses, bezüglich seines Um fanges billigsten, dabei correct und auf gu tem Papier gedruckten Fremdwörterbuchs wollen Sie berücksichtigen, daß es, obwohl zum Gebrauche für Jedermann geeignet, doch besonders fü r Zei- tungsleser und für die der Gerichtssprache nicht gehörig Kundigen bearbeitet ist, und daß ich cs unter Bedingungen gebe, welche den Ver kauf für Sie angenehm und lohnend machen. Jcb gebe auch bei einzelne» Expl- Vs Nab. und auf 12 Ex. I Freiexcmpl. Bei Bestellungen auf 30 Ex. und mehr verrechne ich Vas Ex. mit 4 Sgr. netto und gebe eine Anzeige für meine Kosten. Die Bestellungen wcrdcn nach Eingang ex pedier und soll eine Anzeige in den gelesenstcn Blätter» Deutschlands in kurzem statt finden. Arnsberg, den 20. Juli 1849. A. L. Ritter. (5556.) In Jg. Al. Klciumayr's Buchh. in Laibach ist so eben erschienen und steht in feste Rechnung auf Verlangen zu Diensten: Sinn- und Eritik der S a n i t ä t s p f l e g e durch die Staats-Verwaltung, mit besonderer Beziehung auf die österreichische Monarchie. Von vr. Georg M. Sporer, k. k. w. Gubernialrath, LandeS-ProtoinedicuS von Jllvrirn, Direktor der chirurgischen Lehranstalt in Laibach ic. drosch, 11 Bogen. 24 NA orä., 16 NA netto. ^70 (5557.) Bei den gegenwärtigen Verhältnissen unseres Großhcrzogthums empfehle ich die in meinem Verlage erschienene zuverlässige und geschätzte Karte vom Großherzogthum Baden, Königreich Würtemberg und dem Großherzogthum Hessen. Mit Angabe der vollendeten, im Bau begriffenen und projectirten Eisenbah nen. Eolorirt, auf Percal gezogen und in Futteral. 1 fl. 48 kr., 1 Mit ^ Ra batt in feste Rechnung. Carlsruhe. Franz Nöldeke. (5558.) Von der Freimsturerzeit u n g. Manuskript für Brüder von vr. Rud. Rieh. Fischer. 18 4 9. Dritter Jahrgang. Zweites Halbjahr. Nr. 27—52. Pr.-Pr. 2 ist so eben Nr. 27 erschienen und zur Fortsetzung für die bisher erhaltenen, nicht abbestellten Exemplare, so wie der darauf cingegangcnen neuen Bestellungen crpcdirt worden. Leipzig, den 7. Juli 1849. Hcinr. Wcincdcl. s5559. ) Bei Sigmund Berinann'ö Wittme H Sohn in Wien erschien so eben und ist durch alle Buch- und Kunsthandlungen zu bezie hen, in Leipzig bei Friedrich Volckmar vorräthig: Oata/ogue cie vente ä'une tree-üefte coftectto» li'^UtIlvAiajlIl68. vont ls vento publique ouru lieu ä Vienne en ^»triebe vers la lin äu mois ä'Aoüt 1849. Var Itlksurice veriuaun. Namen, wie Paracelsus, Eolumbus, Lassus u. s. w., lassen auf die Kostbarkeit dieser bei 2000 Nummern starken Sammlung schließen. Seiner scicntisischcn Brauchbarkeit wegen ist der Preis dieses Cataloges auf 5 SA festgesetzt. Exemplare in 4. zu 10 SA. (5560.) In unserem Verlage ist so eben erschie nen und wird nur auf Verlangen gesandt: Verordnung vom 18. Juli 1849-, betreffend einige Abänderungen der Dcposital-Ordnung vom 15. September 1783, nebst Antrag des hohen Staats-Ministeriums vom 14. Juli d. I. an Se. Majestät den König zur Allerhöchsten Genehmigung der Verordnung. In 8. Preis 1^ SA. Die in vorstehender Verordnung vorgeschric- bcnen neuen Tabellen I. u. II. zu Deposital- Büchcrn liefern wir auf Median - Schreibpapier je zu dem Preise von 15 SA netto pro Buch. Berlin, den 21. Juli 1849. Deckcr'sche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei. (5561.) In meinen Verlag ist übcrgegangen: Ramm low, Maulbeerbaumzucht und Sei denbau, (früher Moeser u. Kühn, Berlin 1845) und erlasse das Expl. statt IVs ftb für 10 SA, 4 Expl. für 1 ftV Carl Danz in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder