Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-31
- Monat1849-07
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
803 cell. 1849.) s5562.) 80 eben ist erschienen: KawmIuuA VON lliierärrtlietikn Oulaeliten, öeriedtea uvä kroivkollea, nebst , einer Anweisung der bei ihrer eVnlerligung Lu beobachtenden kormen und Kegeln, in be sonderer Lerisbung aul die in den X. kreussi- scben Ltaslsn geltenden t-esetrv. Lrrr //a»flürec/i, Lunüclrst kür nngeliende ILreistbisrürLte von vr. 4» V. » 8piir«I». Zweite vermekrte und verbesserte Auflage, «r. 8. Leb. kreis 1 10 8/. Handlungen, dis keine IVnva annebme», bitte gekälligst. verlangen Lu wollen. Iin kedruar d. 1. wurde versandt: /Ir. 1k. 7. /. 8/ieno/cr's Di« Inüuenra äer ?1erä6 IN iliren verscbiedenen Alodilicationcn dargestellt. 2. Lus gäbe. 6r. 8. Leb. kreis 25 8^. (Von beiden IVerken erscbienen dis er sten Luilagen im Verlege des Herrn IVilb. 1. ogier liier.) Lerlin, lull 1849. Ergebenst fü563.) Bei Ed. Anton in Halle ist so eben erschienen und bereits versandt: 0».8ept. klor. Ivrtulliani Lpologelieum et ad nationes libri duo ex lide optimorum oodieum manusoriptorum eum adnotatione perpetuu et indieibus ed. kr. Oeliler. 8 mag. kreis 2 s5564.) So eben erschien und wurde versandt: Wredow's Gartenfreund oder vollständiger, auf Theorie und Erfahrung ge gründeter Unterricht über die Behandlung des Bodens u. Erziehung der Gewächse im Küchen-, Obst- und Blumengarten, in Verbindung mit dem Zimmer- und Fenstergarten, nebst einem Anhänge über den Hopsenbau. Siebente Auflage, verbessert und vermehrt und mit einer Anweisung zur Behandlung der Pflanzen in Gewächshäuser» versehen von Curl Helm. 1. Lieferung 6 Bogen in gr. 8. Masch.-Vclinpap. geh. ?Vs S^s. Erscheint in 8 Lieferungen ä 7^/» S/ bestimmt noch in diesem Jahre vollständig. Lieferung 1 steht ä 6ond. zu Diensten; Lieferung 2 u. ff. bitte fest zu verlangen. Ich empfehle die neue Auflage dieses aner kannt guten und leicht.vcrkäuflichcn Buchs thätigstcr Verwendung. Berlin, d. 24. Juli I84S. R. Gaertuer, Amelang'sche Sort.-Buchhandlg. s5565.) lkerü. irubaol» 8 Verlax (Wilhelm llaensck), 1. elprig, d. 27/VIl. .1849, versandte beute die eingegangene» üestelluu- gen aut: Dumas, la rohe de nooe. 16. 6 biA ord. Krause, Lur bibelleunde lur I.ebrvr. 1 ord. beilladen dar» lür 8obüler. 5 tiA ord. bueas, llnterriebt rum besenlernen. 14. Lull. 2^ bl-zf ord. s5566.) So eben ist erschienen- VerLeiobniss einer 8ai»m>ung von Lüober» aus allen Wissensebalten, und von kracbl-, Kunst- und Kupserwerben ete., wolcke ru beigesetLte» billigen kreisen von AI. b. dt. 6oar in kranbkurl a/AI. gegen baar ru bo- Liekeo sind. Exemplare sind in Leipzig vorräthig und bitte mäßig zu verlangen. M. L. St. Goar in Frankfurt a/M. s5L67.f Für Handlangen in katholischen Gegenden. So eben erschien bei uns, wird aber nur auf Verlangen versandt- Der zu den Füßen des gekreuzigten Heilandes liegende, belehrte und bekehrte Sünder. Nach Anleitung der früher herausgegebenen und anderer noch nicht abgedruckten Betrach tungen zur Beförderung der Andacht beim Darbringen des allerheil. Meßopfers und beim Empfange des allecheil. Sacramentes. Von Th. George, Pfarrer in Cronenburg. Mit bischöfl. Approbation. ?Vs Bogen 12. Preis geh. 5 S-/, netto 4 S/. Der Herr Verfasser ist durch seine bereits früher bei uns erschienenen Betrachtungen über denselben Gegenstand zu sehr bekannt, als daß es einer ferneren Anpreisung bedürfte. Wir bitten zu verlangen, bemerken aber, daß wir das Merkchen nur in geringer Zahl s Ound. geben können. Soest, den 22/7. 1849. Nassc'sche Buchhandlung. f5568.) So eben hat die Presse verlassen und steht nach Verlangen ä 6ond. zu Diensten: vr. Karl Kolinski, Stadtwundarzt in Stanislaw in Galizien. Das Wesen der asiatischen Cholera, theoretisch und praktisch erläutert, broch. Preis 20 N-f ord. Ferner erhielt ich in Comm. und liefere eben falls nach Verlangen ü Land, aus: Ostrowski, A., lat. Domprobst, infulirter Prälat und Direktor des Taubstummen- JnstituteS zu Lemberg, Katechetik für Re ligionslehrer der Taubstummen. Broschirt Preis 10 N-f ord. Leipzig, d. 27. Juli 1849. Beruh. Hermann. s5569.) Von der höchst interessanten Broschüre zu Gunsten einer Regentschaft in Frankreich: koree lle8 elioses, welche in den weitesten Kreisen der Herzogin von Orleans zugcschricben wird, erhielt ich dcn Debit für Deutschland und versandte eine Anzahl Exemplare an meine geehrten Geschäfts freunde, welche ihren Bedarf an ausländischer Literatur durch mich beziehen. Mein sehr be deutender Vorrath gestattet mir, jede feste Bestellung sofort vom Lager zu cxpedircn. Leipzig, 27. Juli 1849. Carl Twictmeycr. s5L70.) Heute wurde versandt: Die Gegenwart. Si ebenundzw anzigstes Heft. TL" Anzeigen aller Art werden auf den Umschlägen der „Gegenwart" abge- druckt nnd für den Rauin einer Zeile mit 4 Ngr. berechnet. Leipzig, am 26. Juli 1849. F. A. Brockhaus. s557i.) Humoreske über die Preußischen Wahlen! So eben ist in unserem Verlage erschienen, wird aber nur auf feste Rechnung cxpedirt: Moses Zsaac Hersch hat wollen wählen, obber er hat nicht gewählt. Mil 8 Illustrationen, ü 1'L S-s, n. 1 S-f, baar 6 Erpl. 5 S-f, 12 Expl. 9 S-s. Wer ist Waldeck? (Biographie.) ü 1^ S-f, n. 1 S-f, baar 6 Expl. 5 S-f, 12 Expl. 9 S-s. L. Wcyl Ls Comp, in Berlin. s5572.f So eben ist bei »ns erschienen und an alle Handlungen, mit denen wir in Verbindung stehen, versendet: Deutsch oder Russisch? Die Lebensfrage Oesterreichs von Franz Schuselka. 8. broch. 24 kr. C.-M. oder 9 N-f. Mehrbedarf wird in Leipzig ausgelicfert. Wien, den 20. Juli 1849. IaSpcr, Hügel Ls Mauz. (5573.) Album der Preuß. National- Versammlung. Außer dcn bereits früher erschienenen 12 Portraits von Unruh, Temme, Jacob», Waldeck, Schneider, Parisius, Schulze (Delitzsch), Bücher, Bauer, Riel, Jung u. Behrens, sind heute noch angekommen die Portraits: v. Kirchmann, v. Berg, Rodbertus, Hildenhagen, Moritz, und dcbitirc solche nur gegen baar ü 10 S-( mit 25 H,. Leipzig, 26. Juli 1849. Pietro Del Vecchio. 120*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder