Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-31
- Monat1849-07
- Jahr1849
-
793
-
794
-
795
-
796
-
797
-
798
-
799
-
800
-
801
-
802
-
803
-
804
-
805
-
806
-
807
-
808
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
808 ^ 70.1849.) s5629.j Vo» allen belletristischen Taschen büchern auf 1850 erlitte ich unverlangt: 1 Exemplar, wo möglich roh, fest, 2 dergl-, geb. ä 6. Von allen Novitäten erbitte ich Wahlzettel zur Auswahl. Appun's Buchhandlung in Bunzlau. sL630-1 Die Herren Verleger bittet um Einsendung von zwei Plakaten, nament lich für Kalender p. 1850, B. KabuS in Danzig. sb63i.j Von allen hüten politischen Neuigkeiten erbitte ich sofort nack Erscheinen 24 Exemplare und behalte die Hälfte fest. Berlin, 15. Juli 1849. Julius Springer. l5632.) Bitte. Die College», welche uns zum Theil noch aus 1848 und früher zu zahlen habe», bitten wir herzlich, die wenn auch mitunter kleinen Saldi uns nicht länger vorzucnthaltcn. Viele Kleinigkeiten bilden auch eine große Summe, die uns zu Erfüllung unserer Verbindlichkeiten eben so wichtig ist, als großen Verlagshandlungen große Beträge. Creutz'sche Buchhandlung in Magdeburg. s5633/j Zu Inseraten jeder Art empfiehlt der Unterzeichnete das bei ihm erscheinende Wochenblatt: Der Sprecher. Die Spalt-Zeile ^ N-(. — Allst. 1000. Quartal-Preis des Sprechers, durch die Post bezogen, 7>/s N^. Hirschberg in Schlesien, 1849. M. Roscuthal. s5634.j ZTZ" Die Erpcditi on d er polit. Zeitung für Westpreußcn, jetzt „Danziger Zeitung'' und des „Danziger Dampfbootü" hat mit der elfteren seit dem I. Juni einen „allgemeinen Anzeiger," als besonderes Beiblatt verbunden, dessen Insertionen, — (die Zeile jetzt nur U S-(—) einen um so besseren Erfolg verbürgen, als beide Blätter von ent schiedener und konsequent conservativer Richtung bei der gleichgesinnten und weit überwiegenden Majorität der Provinz steigende Geltung und Verbreitung gewinnen, im Besonderen aber das allgcm. Anzeige-Blatt auch vo» jedem Nicht- Abonnenten und Nicht-Inserenten gratis bezogen werden kann. TL" Inserate besorgt und verrechnet für den Buchhandel nach wie vor Woldemar Devricnt in Danzig, so wie ihm auf Buchh.-Wcge zugchcnde Beilagen—(2000 L 1 10 S-f.) s5635.j Zu Inseraten empfehle ich den Herren Verlegern, namentlich politischer Werke und Flugschriften die „ Sütz- slawische Zeitung" (Auflage 2000), so wie die in meinem Verlage täglich erscheinende slawi sche Zeitung „Slsvoislci lug" (Auflage 2500) und bitte zugleich mit den anzukündigcnden Wer ken 3—4, von Flugschriften 15—20 Er- pr. nov. einzuscndcn. Auch Beilagen mit meiner Firma sind mir in obiger Anzahl, gegen Berechnung von 1 oder 1 fl. 36 kr. Beilage-Gebühren willkommen. Die gespaltene Zeile oder deren Raum be rechne ich nur mit I N-( oder 3 kr. C.-M. Agram, im Juli 1849. Franz Suppau. s5636.j Bitte. Wer mir den jetzigen Aufenthaltsort des Ilr. Bader, früher in Berlin, zuletzt in Cöthen und Dessau, angeben konnte, dem würde ich sehr dankbar sein. Cbkhen, 26. Juli 1849. Paul Schettler. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachuna der Deputirten des Buchbandels zu Leipzig. — Neuigk. des deulschen Buchhandels. — Neuigk des deulschen Musikalienvandels — Ein Ehrenwerthcr des früher so geachteten Buchhändler-Standes. — Ueder die MisceUen im Böriendtatte. — Anfrage. — MisceUen. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzcige- dlatl No. 5533—5635. — Leipziger Börse am 30. Juli Ist». Anonyme 5538. 0540. 5542. 5589.5623.5524. 5825.5525. 5527. 5534. Anton 5553 . 5522. Appun 5574. 55«. Baer, A. 5534. Bermann, I. 5548. Bermann. S. 5558. 5521. Besser'« V. 5585. Bethmann 5545. Birett 5508. Brockhaus 5570. Covpenrath 5587. Cramer in Gl. 5518. Creutz 5502. 5532. Dannenfelser 5511. Danz 5561. Decker 5550 Du Mont-Schaubcrg 5578. Euvel 5580. ischer in C. 5575. ißmer L Co. 5577. Franz 5505. Friedlein in Cr. 5614. Fritzsche, C. L. 5580. Fritzsche, H. 5583. Gärtner 5564. Goar. St. 5555. Gosohorsky 5512. Grote 5584. Halm 5500. Hartmann 5613. gum Haydn 5537. Hermann 5568. Heymann in B. 5535. Hirschwald, A. 5552. Huder L Co. inSt.G. 5585. Lackowitz 5543. Janssen 5536. Jasper, H KM. 5572.5588. Kabus 5530. Kaiser 5538. Kleinmayr in L. 5556. Kogler 5607. König in H. 5578. 5582 Körner in E 5504. 5610. Lafsar 5547. 5554. Leske 5518. Löning L Co. 5588. Lotzbeck 5552. Meyer in C. 5615. Meyer 3: 3. 5553. Nasse in O. 5545. Nasse in S. 5567. Nöldeke 5557. Nutk 5586. fautsch L Voß 5617. rälorius L S. 5581. 5603. ackhorll 5608. Rein 5541. Riegel s V. 5550. Ritter in A. 5555 . 5583. Rosenthal 5633. Rubach's V..5544.5565.5628. Schettler 5536. Schmidt in H. 5588. Schulze in O. 5548. Sievers 5616. Sonnewald 5582. Speyer in A. 5587. Springer 5531. Suppan 5635. Thomas 5581. Twielmeyer 5568. del Vecchio 5573. Verlags-Cvtr. in Gr. 5551 Vogelgesang 55:13. Wagner in Fr. 5576. Weidmann 5606. Weinedel 5558. Wengler 5533. Weyl L Co. 5571. 5520. Wiendrack in L. 55842 Williams L N. 5601. Winter in L. 5585. I-eiprixer öörZe Lw 30.luli 1849. lm 14 Hialer fuss. 6s Amsterdam pr. 250 Ct. ll. 4-ugsburg pr. 160 6t. 0. Uerlln pr. 100 pr. Ort. kremen pr. 100 ksdr. L 5 vreslau pr. 100 ,/r pr. Ort. frankkurt s/Al. pr. 100 fl. in 8. >V. kamburg pr. 300 Alk. Leo. kondon pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 Pres. >Vien pr. 150 ü. Oonv. 20 kr. k. 8. 2 Alt k. 8. 2 Alt k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. 2 Alt. 3 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. k. 8 2 Alt. 3 Alt. ^ugustd'or ä 5 ä Alk. kr. und ä 21 X. 8 O auk 100 pr. friedriebsd'or ä 5 idem „ da. i ger. ^usmün/.ungsfusse . . „ 6°.! X. Kuss.>viebt. Imperiale ä 5 ko.pr.8tü«^k^ kolländ. Due. ä 3^k auf 100 Xaiserl. 6°. da <1°. kresl. 6°. a 65^ .4s . . . „ da. passir 6°. 6°. a 65 x4s . ,, da.l Oonv.-8pee. u. 6uld ,, 6".! Idem 10 u. 20 Xr ä°. 6old pr. Alark fein Oolln 8i1ber „ da. d° "2^1 - I02tz "2^ 57 150^ 6.26^. 81^ 86 e^e/. 2r,tLen. ä 3/^ im ^ von 1000 und 500 . . — ^1°. — von 500 ä 4 — ,1°. — von 500 u. 200 ^ ä 5 A - — 6°. — 6°. kleinere a3i/z dä im ^ von 1000 untl 600 . . Aliek. 1855 ä4^» spsterä 3^ ä 100 ä 3U im «von 1000 untl 500 , 20 6.d uss! kleinere kelpriger 8tadt Obligationen a 3^ im ^ von 1000 und 500 ^ . . . . 8äebs.erbl. pfandbr. i v. 500 ^ . . . . ä 3»/, A» l v. lOO u. 25^>. d° a 4 ^ )v. 500 ) v. 100 u. 25 ^ . 6°. lausitrer da. a 3^ .1°. d". d°. ä 3^ ^ d°. d°. d°. ä 4^ . keiprig Dresdener Lisenbabn partial Obligationen ä 3^ dä Obemnitr kiesaer Lisenbabn ^nleibe ru 10 ä 4^ ü 3-^ »ü >" Ort. pr. IW . . . . '"vtt 5IK. 11cm'- 150^ . . X. X. Oestr. Aletall. pr. 1506. Oonv a IV33s im >4 kn.8 c4etien d. k. pr. 8t. ä 103 . Deipr. kank-/4etien ä 250 j»r. 100 kpL. Dresd.Xisettb.-/4ct.ä 100 ^ ^>r. 100 8aebs. 8ebles. d^ da. pr. 100 I^öbau-Aittauer da. d° pr. 100 Alagdvb. keipL. d°- d°. pr. 100 Obemn. Kies. X.-k.-,4etien ä 100»^ r. 2. 12^ 94'^ 5.^17^ 140^ IW 8> k IV3^ 89 81 80 96 k 87 k 99 8>K 93K 98K 102 k 78^ >99 k 22 Verantwortlicher Redakteur: G. Remmel mann.— Druck von B. G. Tcubncr.— Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht