Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184908100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-08
- Tag1849-08-10
- Monat1849-08
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
842 s^73 Von blontslomberl's bisloire do «sinke Llissbetk do Nan^rio (wovon auch schon eine deutsche Übersetzung existirt), ist so eben eine fünfte Auflage in Paris erschienen. Unterm 27. Juli d. I. wurde von der National-Versammlung in Paris ein neues Preßgesetz angenommen, das wir keineswegs zu den liberalen zählen können. Es zerfällt in 3 Kapitel in 23 Para graphen. 1) in 7 §. Ueber Preßvecgehen, 2) in 8 §. Verbaltungs- maßcegeln, den Zeitungen und periodischen Schriften gegenüber, und 3) in 3 K. Von der Verfolgung. Wir wollen unsere Nachbarn jenseits des Rheins nicht darum beneiden. floxor do Leauvoir in Paris gab so eben den 1. und 2. Band der Isiemoires der bekannten dramatischen Künstlerin „Dlsdemoiselle LIsrs" heraus. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Schwedische Literatur. Oi-zks kins Uelxs. Kn kort 8sxs om Kong Olaf den Nelligs sra anden Usivdeel ss det tollte ^srkundrede. Liter et gsmmelt Pergsinents-Usandskrift i 11niver5itets kibliolkeket i Ilpi-sls, tilli- gemed et ^nlisng, indedoldende Lrudst^Iclier af et endnu seldrs Hssndskrilt sf ssmme Konges 8sga i det norslcs Uigssrltiv, samt ^nmserkninger, Ord og Xsvne Kegister. Odgivet ak K. Kesser «L O. K. llnger. 8. Okristianis. beilderg L l-sndmark. (Keiprig, 1". O. Weigel.) * 1 10 di/. 8onvvi.il»! «naxl-n. K08VKV8 8«v«esr-t. Konge-8peilet et pliiloso- pliislc-didsktisk 8kri1t, foriattet i nnrge mod slutningen sk det tollte ^srbundrede. Ildgivet elter Koranstsltninx sl det akads- mislce Lollegium ved det kongelige norsli« Krederiks Oniversitet. Dled to Iltliugrgpkei ede klsde Kacsimile-^ftr^k. 8. Okristisnia, Keilberg L 1-sndmsrk. (1-eipxig, D. O. Weigel) 1848. *1^1014/ Anzeigeblatt. (Inserate von Mitglieder» de» Börscnverein« werden die dreigespaltene Zeile mit 8 Pf. sächs., alle übrigen mit lv Pf. süchs. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. sL828.) Freiwilliger Verkauf. Die dem Erben des Kaufmann Schieferdecker zu Zeitz gehörige und bisher vom Buchhändler Julius Schieferdecker betriebene Buchdruckern mit allem dazu Gehörigen soll auf den b.September vr. Vorm. 11 Uhr. durch den Kreisgcrichtsrath Scheele an Gerichrs- stclle verkauft werden. Kauflustige wollen sich an den hiesigen Rechts- Anwalt Schumann, Kaufmann Fischer, oder Buchhändler Webel um Auskunft wenden. Zeitz, den 2. August 1849. Königliches Kreis-Gericht, II. Abtheilung. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s5829.s Zur Nachricht. Unter dem heutigen Tage habe ich meine Commission für Leipzig dem Herrn L. Fern au übertragen. Bern, de» 1. Juli 1849. Jenili, Sohn. sä83o.s Verkauf einer Buchhandlung. Eine im besten Flor stehende Sortiments handlung mit Leihbibliothek ic., die bei nur einiger Thätigkeit über 1000 ^ Gewinn bringt, ist billig zu verkaufen. Saldirt wurde in letzter O.-M. Das Geschäft besteht seit Jahren in einer mittleren Stadt und bietet jungen Leuten mit einigem Vermögen eine nicht leicht wiederkehrendc Gelegenheit zur Begründung ihrer Selbstständig keit. Anfragen mit der Chiffre 6. A 10 beför dert die Redaction d. Bl. s583I.) Verkauf. Eine Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek und Papiergeschäft, in der Provinz Sachsen, ist billig zu verkaufen. Adressen unter der Chiffre f fff 10 werden durch die Redaction des Börsenblattes erbeten. s5832.) Verlagsverkauf. Ein Verlag von einigen zwanzig Artikeln, die sich der besten Reccnsiomn und günstigsten Aufnahme im Publicum erfreuen, ist zu verkaufen und bie tet jungen Leuten zur Begründung eines Verlags geschäfts für eine geringe Summe einen willkom menen Anfang. Offerten mit H. stsi 4 durch die Nedaction des Börsenblattes. Fertige Bücher u.s.w. s5833.) Wir versandten heute an alle Handlungen, welche Nova annchmen und die vorj. Rechnung saldirt haben: Feuerbach, A. v., aktenmäßige Darstellung merkwürdiger Verbrechen, 3. Ausl, mit einer Einleitung von Mittermaier. 2 ob. 3 fl. 36 kr- ord., 1 15 N-s od. 2 fl. 42 kr. rh. netto. Klipstein, A- v-, gemeinnützige Blätter zur Beförderung des Bergbaues und Hütten betriebs. 1. Hft. 1 oder 1 fl. 48 kr. ord., — ^ 22'/s N-s od. 1 fl. 21 kr. rh. netto. Mittermaier, Prof. E- I. A., vier Ab handlungen aus dem Strafrechte. 10 N-s od. 36 kr. ord, 7^ N-s od. 27 kr. rh. no. Paulizky, vr. H. F., Anleitung zu einer vernünftigen Gesundheitspflege. 10. Ausl. 1 od. 1 fl. 48 kr. ord., 22Vp N-s oder 1 fl. 21 kr. netto. Schlez, I. F-, der Kindecfreund. Ein lehr reiches Lesebuch für Volksschulen. Neu bearbeitet und herausgegeben von F. E. A. Gräf. 7. Ausl. 7^ N?s od. 27 kr. ord. Schreiber, vr. Heinr., Denkblätter aus dem Tagebuche eines Hochschullehrers. Zur Geschichte der Lehrvorträge über ewige Gelübde und Eölibatgesetze- 8 N-s oder 30 kr. ord., 6 N-s oder 2V/s kr. netto. (Der Herr Verfasser war früher kathol. Prof, der Moral zu Freiburg i. B.) Frankfurt a/M., 15. Juli 1849. G. F. Heyer's Verlag. (5834.) Im Verlage der Unterzeichneten erschien: Vollständiger Atlas -er neuesten Erdbeschreibung in 31 Karten mit genauer Angabe der Eisenbahnen rc. Für den Schul- u. Privatgebrauch entworfen und gezeichnet von Joh. Valerius Kutschcit. Geh. Preis 1 ^ 15 S/. Der Herausgeber ist bemüht gewesen, das für Jedermann Wissenswcrthe auf den Karten anzugebcn, und sie sowohl für die Schule als für das Haus empfehlenswerth zu machen. Namen und Signatur der Städte deuten die Unterschiede der Bcvölkcrungsmcnge und ihre specifische Wich tigkeit an; auch sind die Hafenstädte und die Stellen, wo die Schiffbarkeit der Flüsse beginnt, bezeichnet. Canäle, Ei se n b ah n e n und g e- wöhnliche Straßen finden sich eingetragen; überdies dienen dem Atlas eine „Karte von DeutschlandinvierBlatt," eine „Welt karte zurUebersicht der ethnographi schen und kirchlichen Verhältnisse," eine Fluß- und Gebirgskarte von Mit teleuropa" und Andere als sehr willkommene Zugaben. Stich, Colorit, so wie überhaupt die ganze Ausstattung sind schön, correct und gefäl lig. Es kann somit diese Arbeit, nach dem sach kundigen Urthcile eines Recenscnten, als ein zweckmäßiger Atlas zum täglichen Gebrauch für das Haus", besonders bei unfern jetzigen politischen Zuständen, empfohlen werden. Nicolai'sche Buchhandlung in Berlin. (5835.) So eben wurde fertig: Französisches Lesebuch für höhere Töchterschulen. Von vr. F. Ahn. Fünfte, vermehrte Auflage. ord. 15 S/ mit */z. — Freiexemplare 13/12. — Die eingelaufenen Bestellungen sind sofort expedirt und unser Leipziger Auslieferungslager wieder mit Vorrath versehen worden. M. Du Mont-Schauberg'sche Buchh. in Cöln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder