Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184908145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-08
- Tag1849-08-14
- Monat1849-08
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
860 ^ 74.1849.) (6019.) Zur Nachricht. Hierdurch zeigen wir an, daß wir den früheren Geschäftsführer unserer Handlung in Dricsen, H. Zech aus Potsdam, plötzlich entlassen muß ten und derselbe nicht mehr befugt ist, irgend welche Geschäftshandlungen für uns vorzunehmcn. Zech hat uns in Briefen den. namhaftesten Scha den zugcsügt, und werde» wir das Nähere im Berliner „Organ" veröffentlichen. Volger L Klein in Landsbcrg a/W. und Briefen. (6020.) Zur Beachtung. Ich bitte, meine Firma nicht, wie cs so häufig vorkommt, mit Brandes K'Schnitze hier zu verwechseln. Der Leipziger Commissionair dieser Herren ist Herr Theod. Thomas, der meinige sind die Herren Gebhardt L Reisland. Ergebenst C. G. Brandts in Berlin. (6021.) Empfehlung! Zur Uebcrnahmc von Commissionen für hie sigen Platz halte ich mich in vorkommenden Fällen bestens empfohlen. Frankfurt a/M., im Juli IK49. Benjamin Anffarth. (6022.) Gemälde, Zeichnungen, Kupferstiche und sonstige Kunstge- gcnstände von Werth erbiete ich mich in Com mission zu nehmen; ich werde mich für den best möglichsten Verkauf bemühen, und sofort Abrech nung und Rimesse übersenden. Hamburg, Juli l849. G. Henkel. (6023.) xjji- öuvdöruckereidesiiLer. 2u traute» gesucht wirst eine lier mittleren kucbstruclcereicn «1er llsupt- oster grosseren ?rovinrialstiistte stes XvniZ- reich« oster ster Herr!0j;ttiiimer Sachsens, welche Hieb in ^ulem Tuslancle u. möglichst schwung haftem Letriebe kestnsten muss. äuch würste ster 8uckenste, ein gebilsteter u. tüchtig erlakre- ner ljuchstruclrer, geneigt sein, sich bei einem Solisten Hause als äs so eie ru betheiligen. Hierauf kestectirenste belieben in tranlrirten Lrieten stas koaliere mitrutbeilen. äbrugeben bei Herr» l.eopolst Voss in I-eiprig. (6024.) 2ur hiaelirielit. Hiermit beehre ick mick ergebenst anru- roigsn, stass ich stie bisber von w. 6. Le^er kierselbst betriebene Musikal. lVoteosliclt- unä Oruclc- ^llstalt Iräustick übernommen habe unst unter meiner Issirma torttübren vverste. Instem ich bitte, hiervon gef. dlotir neh men ru rvollen, verfehle ick nicht, meine Olticin allen Herren Oollegon bestens üll empfehle», sta ick in sten Stanst gesetzt bin, alle vorlrom- mensten ärbeiten auf stas Leste unst billigste korrustellen. 6assel, sten I. August 1849. l!. I-uvItlinrüt. lVlusilrkanstluiig. (6026.) Meinen verehrten Herren Kollegen em pfehle ich hiermit eine Auswahl linirter Papiere zu Meß-Strazzen, Kunden-Conto und Caffa- Büchcrn, Rechnungsauszügen u. s. w. und zwar: groß Median a 8 Median ä 6 >/?/ Einhorn -> 6 ,/?'pr. Ries, franco Leipzig. Propatria ä 4 ,/l Canzlei ä 3 Diese Papiere, mittelst einer ganz neu con- struirten Maschine linirt, werden dadurch nicht im Mindesten verändert, sondern sie behalten ihre ursprüngliche Appretur und Haltbarkeit, während die lithographirten oder bedruckten mehr oder minder durch das vorherige Feuchten leiden. Die Rubriken werden nach jeder Einrichtung auf's Genaueste geliefert, und ich bitte dcßhalb, mir bei Aufträgen ein Schema mit einzusenden; außerdem bin ich gern bereit, vorher Muster vorzulegen. Hof, im August 1849. G. A. Gran. (6026.) Bitte. Sollte Jemand den jetzigen Aufenthaltsort eines Herrn Pagen siecher, früher Techniker an der Cöln-Mindcner Eisenbahn, kennen, so bit ten wir um gef. Nachricht. Minden, im August 1849. Korber L Frevtag. Uebersicht des Inhalts. An das Buchbändlcr-Gremium in Wien. — Neulgk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalienhandels. — Anzeigeblall No. SSI4-UU2S. — Leipziger Börse am 13. August 18!!!. Adler L D. SS23. 5828. SW. 66>0 Adolf 4, Co. SSW. Libl S822. Andre SS2S. Anonyme SSI!!. 5S17. SSIS. 600S.6V06 1!v»7. 6668. 1,023. Arnold in L. SSS3. 0003. Auffarlh 6621. Bädeker in Elb. SSS4. Baensch. E SS73. Becher s V. SOlü. Bielefeld SS30. Boldemann voll. Brandts 0020. Braumüller SS46. Braun in C. SS34. Breilkopf L H. SS37. SS«. Calve SS84. Creutz 6002. Dannenfelser 6001. Deirers 6018. Elsässer L W. SS70. Engelmann, W. SSSO. SSM. Erle SSVO. Errcd. v. Schlosser's Welt- gesch. ssls. Franck in P. SS2S. SS7I. Franke in Q. S0V7. Friedländer SS3S. Frlysche, Herm. SS7S. Gebhardt » R V0I3. Gerhard in L. SS8V. Eoldacker SSS8. Goldschiener SS74. Grau in H. V02S. Greven SS87. Grote SS46. Heberle SS3S. SS82. Heinze L Co. SSS2. Heß in E. SSL3. Heubel 0022. Heymann IN Gl. SS77. Hirsch 4- Co. SS88. Hirt SUSI. Jasper. H. L M. MS. Jourdan S876. Lssakoff, I. SSSS. Julien SSV8. Kaaitz SS8S. Kitller in H. SS43. Klang SU42. 0003. Köhler. K. F. SS8S. VOIS. Korber L Fr. SSIS. 0020. Kößling SSSI. Kymmel SS83. Lange in A. SS4I. Löning L Co. SSS4. Lurkhardt, C. 0024. Mar L Co. SS24. SS38. Mayer L FI. SS32. SSSS. Meyer in C. SS04. Müller's S. in E. SSL7. Müller L Co 6008. Neustadl! L Co. LS72. Offenhauer SSSI. Paul SSSO. Perlhes-B. L M. SS20. Peters SSSS. Post SS26. Raabo L Co. 0008. Reyher SS48. Ritter in A. 6017. Saue SSI4. Scheillin L I. SS4S. Schreck SWS. Schweiger SSSS. Schwetschke L Schn 5SI7. Slevers SSS3. Spieß L Co. SSSI. Stargardt SSSI. Starke SSSS. Leubner SS2I. SS27. Thimm SSSS. Twietmeyer SSOO. Varrentraxy's V. SSIS. del Vecchio SS4S. Billaret SS79. Volger L Kl. 60IS. Wagner in N. 6014. Weidmann 0012. Weiael, T. O. SSS7. Wiesike SS78. Wigand, O. SS36. SSZL. v. Andern SS80. I-eipriger öörse aw 13. Lugust 1849. im 14 Hisler-ku««. t4mster6am pr. 280 6t. li. Augsburg pr. 150 6t. ll. verlin pr. 100 pr. 6rt. kremen pr. 100 ^ 6»6r. ä 5 »^ kreslau pr. 100 »/? pr. 6rt. frankfurt a/Al. pr. 100 fl. in 8. >V. kamburg pr. 300 Alk. Kco. 6on6on pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 brcs. >Vien pr. 150 il. 6onv. 20 kr. . 8. Alt. 8. Alt. . 8. Alt. 8. Alt. 8. Alt. . 8. Alt. , 8. Alt. Alt. Alt. 8. Alt. Alt. . 8. Alt. Alt. ^ugustd'or ä 5 a Alk. kr. urnl ä 21 K. 8 6 auf 100 pr. krieärielisä'or ä 5 ,/< iäem „ 6°. .-4n6.au8l.6ou!s6'or ä5,/? nacb ger. ^usmün/.ungsfusse . . „ 6°. K.kuss.^viekt.Imperiale ä5ko.pr.8tüek Lnlläntl. l)ue. ä 3,/? auf 100 lLaiserl. ll^. do «jo. kresl. ll". ä 65^ .4s . . . ,, 60. passir 6°. 6°. a 65 ^s . », 6°. 6onv.-8pee. u. 6uI6 ,, 6°. läem 10 u. 20 Xr 6°. 6oI6 pr. Alark fein 6»Un 8i1ber „ 6°. ä° l8tLtr1l8pLp!vrv unit e.re/. ^r'rrserr. ä 3')^ im ^ von 1000 unä 500 . . — äo. — von 500 ä 4 ^ ^ — von 500 u. 200 a 5 A . — 6o. — 60. kleinere König!. 8ael»8. Ksnärentenkriefe a3l/z dä im^von 1000 un6 500 ^ . . Alick. 1855 ä4^, späterä 3^ a 100 »/> ä 3 A im ^ von 1000 un6 500 ^» . . . a 3 ^ im ^ von 1000 un6 500 »^ . . . . 8äeks. erb!. Pfan66r. < v. 500 . . . ^ 3»/, ^ i v. lOO u. 25^ 6<> L 4 A 6°. lausitrer 6°. a 3^ 6°. 60. 6». ä 3^ A 6°. 6°. 60. a 4^ 6eiprig vresäener Lisenbakn partial Obligationen ä 3^ ^ 6kemnitr liiesaer Lisenbalin /^nleike ru 10 a 4U König!, pr. 8taats 8cku!6-8cbeine a 3^ ^ in pr. 6rt. pr. 100 ... . llamburger feuer 6.-^nl. a 3^L ^ (300 Alk. kco. - 150 ^8) K K. Oeslr. Aletall. pr. 1506. 6onv. Ü4"Z j laotondo itm.nn I v. SSV . ) v. 166 u. 2S ,/d a 103 '^ im 14 fuss ä 3° Serien 6. VV. k. pr. 8t. ä 103 A . . . 6eipr. kank-^ctien ä 250 »L s»r. 100 6p^. vresä.Kisenb. ^ct.a 100»/? pr. 100 8acli8.-8cble8. 6°. 6°. pr. 100s 65bau 2ittauer 60. 60. pr. 100 Alagäeb. 6eipr. 6°- 6°. pr. 100 6kemn.-kies. K.-k.--^etien ä 100»/? r. 2. l>2lfß S7 isv^ 6.26^ 85-/« S4 143 E ää SS-/, S8-L S.^,7^ KÄ 2^ 81^ >04-^ 8S 83 86-/. 83^ 87-4 ss 82 - SS SS I62y« I46-Ü döiü >02-/, ss-/g 22 Verantwortlicher Rcdacteur: G Rcmmclmann.— Druck von B. G. Teubncr.— Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. Mit dem heutigen Stücke wird Nr. 7 tIuli) des monatlichen Nenigkeits-Verzeichnisses ausgegebc».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite