Erscheint jede» Dinstag u, Freitag; während der Buchhändler, Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsen, blait sind an die Redak tion; — Inserate an di« Erpeditlon desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. 74. Leipzig, Dinstag am 14. August. 184!). Amtlicher T h e i l. An das Buchhändler-Gremium in Wien. Die hohe Stadt-Commandantur Hot mit hohem Dekrete dt. 5 d.M. 10178 die nachbenannten 3, an eine hiesige Buchhandlung gelang ten, Broschüren und zwar: 1. „WienerGräber" von Adolph Frankl. Leipzig 1349 bei Otto Wigand. 2. Die russische Intervention nebst diplomatischen Aclenstücken von LadislausTelecki, und 3. Der Wahrheit noch eine Gasse, dem Frieden eineBahn. — die beiden letzteren im Verlage des Hoffmann u. Campein Hamburg erschienen, mit Verbote belegt, und deren Konfiskation anbe fohlen , wo sie angetroffen werden. Zugleich hat die hohe Stadt-Commandantur aus diesem Anlässe bemerkt, daß nach der gemachten Wahrnehmung die hiesigen Buch händler sich noch immer Broschüren zusenden lassen, welche bei dem gegenwärtigen Ausnahmezustände und bei den gegenwärtigen Zeik- verhältnissen dem öffentlichen Verkehre nicht übergeben werden können, und da dieser Umstand von der loyalen Gesinnung der hiesigen Buchhändler eben keinen Beweis liefert, so wurde man beauftragt, denselben im Nahmen der Stadt - Commandankur zu bedeuten, daß sie ihren Commissionairen im Auslande die Wei sung zu geben haben, ihnen künftigbin ähnliche Broschüren und Bücher nicht mehr cinzusenden, und sie zugleich ernstlich zu warnen, die Behörde nicht in die unangenehme Lage zu setzen, gegen sie ernst lich einzuschreiken, und selbst die Sperre ihres Buchhandels, während des Ausnahmszustandes, verhängen zu müssen. Hiervon sind sämmtliche H. H. Buchhändler sogleich in Kennt- niß zu setzen, und ihre Bestätigung hierüber anher vorzulegen. Wien, am 14. Juli 1849. In Verhinderung deS k. k. Herrn Ministers, Rischer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgerheilt von der I. C. Hi nr ich s'scben Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 3.—II. August 1849. <8. P. Aderholz Verlagsh. in Breslau. 45-t2, Kock, C. F, Formular buch f. instrumentirende Gerichts-Personen u. Nolanen. 3. Ausg. gr.8. Gey.1^.^ Adler -! Drehe in Dresden. 4543. IHsvitiu», S, 21. , Instruotion und recrenlion, s selectlon vshnalrid liloratur«. zzr. 8 Oed. ' U./! Adolf s. Eo. in Berlin. 4544. Israeli, I,, Order leaorl Oisni seu lundsmentum mundr, oprr« >>,tro- nom. ceiederrinruar, Krli-id, li. Ouldkerg et 0. lto-enlersnr. II 8ect,o- nes. gr. 4, 1846.48. In Oomrir. Oed. busr * * 4^ Bauer S> Rasur in Nürnberg. 4545. IHreitiiu u. Okemuiti, »Atemur. Loncd^Iieri-Onbinet. bleu ltrsg. v. N. 0. Küster. 82.I-sg. od. I Vs. 44, Ult. gr. 4, * 2^ Baumgärtirer'« Buchh. in Leipzig. 4546. Falke, E., die lhierärzllich. Receptirkundr. 8. Geb. 3N/ 454?. Leasings kur tds )-oung, Irorn 8lr VV. 8col. »iterstiür. u. »prsck- »i-rseuseksitl, bloten u,e. iVorterbueke.8, Oed. I8bl^I Becher's Bcriag in Stuttgart. 4548. Kästner, K W. G , Handbuch der angewandten Naturlehre. 21, Lsg, (Schluß ) gr, 8, G.h. Als Rest. Beck'schc Buchh. in Nbrdlirrgen. 4549. Entwurf, derprruß, einer Verfassung d. deutschen Reichs mit Angabe der Abweichungen von der in Frankfurt beschlossenen Verfassung. 8. Geb. 4 »Ichf 4550. Kleinschrod, E., Zur Lehre von der Konkurrenz der Klagen, gr. 8. Geb, 6N-( 4551. Oellingen Walle»stei», Fürst L-, Wie steht es nun milder deutschen Sache u. was loll lnsbesond. der Bürger u. Landmann wünschen? gr. 8, Gch.4N-( 4552. Schlecht, R., Auswahl deutscher Kirchen-Gesänge alter u. neuer Zeit. 2.Hft.Ler.-8.Geh, 12 R/ B-Hr'» Buchh. in Berlin. 4553. LdLtvLudri-tuä, äv, lVILmoire» d'outre-lombe.l'om- V.8.6ed,^/ 127 SechSzehntcr Jahrgang.