Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184908174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-08
- Tag1849-08-17
- Monat1849-08
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
862 Luppa» in Agram. 4889, Berlin, I. A., Grammatik der illirischen Sprache. Für Deutsche. 3. Lufl.gr. 8 Geh. 4670. Subbotin, I., Darstellung der Rechtsverhältnisse der serbischen Nation in Ungarn rc. 8. Geh. * 4 Np/ 4671. — authent. Darstellung der Ursachen, der Entstehung, Entwickelung u. Führungsart d. Krieges zwischen d. Serben u. Magvaren im I. 1848. 8. Geh. * 4 Np/ K. Tauchniy in Leipzig. 4672. Oioeronis, H4. , opera omni» eck. 6. bV ^4. biobbe. IVo vs eckitio »tereot. 16. 10 Voll. 6«k. 6^12 11/ ; Velinp. 9 18 IVp/ äs provmctis con8uI»riI»u8 , pro 6all,o, io pironem, pro kiancio , Vabirio, I^ilone , INsre- Ilo , I^ario , Veiotaro st ^tulippiess. VI Lpi8toIas aö 6iver808 et sä Ouiutum frstrem. VIl. Kpiatoias aä ^tticum et aö krutum, cum ep. aä Oetavlum. VIII. .^esäsmics. De 6nibu8 bonorum et malorum. 1'n8culsnas lIi«putatiooe8. IX. De natura äeorum. De (livinatione. De N i ch t a IN t l i Ein Vorschlag. Berlin — Cöln, Berlin — Hamburg. Wenn der Buchhandel, gedrängt durch den sehr unsicher geworde nen Geschäftsgang der letzten Jahre, mit Recht alles Mögliche thut, um in Vereinen verschiedener Art sich vor schlechten Zahlern auS dem eige nen Kreise zu wahren, so ist doch noch kein Weg eingeschlagen, um die Collegen gegenseitig vor Verlusten an Kunden zu bewahren und zu warnen, obwohl die Organisation des Buchhandels solche Winke sehr leicht allgemein zu verbreiten geeignet ist. Ein uns passend scheinender Fall wäre etwa der, wo ein durch seine literarischen Beziehungen vielfach bekannter Mann und Bücher freund seinen bisherigen Aufenthaltsort verlaßt und nach einem entfern teren Wohnorte übersiedelt, um dort recht bald irgend eine renommirle Handlung als — Abnehmerzu erfreuen. Wir verschweigen für heute Namen, da wir nicht 'wissen, ob die geehrte Redaction *), sowie der Buchhandel überhaupt unfern Vorschlag, der wahrlich nur „Schutz des Eigenthums" bezweckt, billigen werden. *1 Wir halten das Mittel bei notorisch schlechten Zahlern für zweckmäßig, doch wären auch andere Stimmen hierüber erwünscht. Die .Redaction. Antwort. Herr S. stellt in Nr. 70 des Börsenblattes eine Frage an uns, die wir unverzüglich beantworten: Morgenblatt, Kunstblatt und Literaturblatt sind zu Anfang die ses I hres n ur für das l S emester, also pc. Januar—Juni, berechnet worden und zwar, wie bei allen unfern Journa len derFall ist, nicht in alter, sondern in laufender Rechnung. Wenn sonach weder Herr S , noch irgend sonst Jemand im Fall sein kann, das 2 Semester von Kunstblatt und Literaturblatl von uns „fordern" zu können, oder gar bezahlt zu haben, so wird unserer Seils das ergebenste Ansuchen gerechtfertigt sein: Herr S- möge sich künftig vor allen Dingen über den Thatbestand unterrichten, ehe ec Andere des Verqessens beschuldigt. Stuttgart, den 7.Aug. 1849. I. G. Cotta'sche Buchhdlg. IM 75 lato. Vs rspublica. Vs Isßibu8. X. Vs ossieii8. Oato msHor. LasI1ll8. paraäoxa. Oratio 6s pscs, ßrsecs. Vra^menta. Vol. I. einrelll 12 ; Vslinp. 18^^. — Vol. II—X. : 2, H Velinp. a I VereinS-Buchhanbliiiig in Berlin. 4673. Glaubenswcisheit. Geist der drei Hauptreligioncn Europa's. 16. Geh. 4674. Heros, L-, der Mosaismus u. Dualismus. 8. Geh. (/z 4676. Jahrbuch deutscher Bühnen-Spiele. Hrsg. v. F. W. Gubitz. 29. Jahrg., f. 1860.8. Geh. I^z 4676. Raupuch, E-, die Aufgabe der jetzigen Kammern. 8. Geh. 2'/z Np/ 4677. Volks-Blicker, neue. Hrsg. v. E. Rienitz. 7. u. 8. Bdchn. 8. Geh. ü ^ ^ Vogler'sche Verlagöbuchh. in Landshut. 4678. Mätzler, Sl., Legende der Heiligen. 5. Lust. 5. u. 6. Lsg. (Schluß.) Lcx.-8. Geh. ä IV/^Np/ Wicgandt in Berlin. 4679. Beckedorff's, L. v., gesammelte landwirthschaftl. Schriften. 3. Lsg. gr. 8. Geh. * i/z ^ Berichtigung. Laut nachträglicher Anzeige der Verlagshandlung ändert sich der Preis von Krazcr, franzbs. Uebungsbuch. (B.-Bl. No. 73, sub No. 4494) in ^ cher Th eil. Korrespondenz. Wien,21. Juli. In der hiesigen literarischen Welt macht eine so eben erschienene Schrift Schuselka's: „Deutsch oderRussisch!" begründetes Aufsehen. Mit glühender Wärme für das große, schöne Oesterreich, bekämpft er darin die Hinneigung zum Ruffenthum. Diese Schrift, im Belagerungszustände erschienen, ist ein Muster sel tener Freimülhigkeit, verbunden mit zarter Rücksicht für den Aus nahmszustand und für die nordischen Gäste. Man wird in Deutsch land wohl thun, diese kleine Schrift, die jedem Patrioten angelegent lichst zu empfehlen ist, genau zu würdigen, denn sie bespricht die Noth- wendigkeit eines engen Verbandes beider Staaten. — Radikale sowohl als Schwarzgelbe, erhalten wohlgemeinte Rippenstöße: denn Herr Schu- selka erklärt sich als Gegner aller Ultra's. Der erste Theil seiner Fahrten ist bereits fertig und wird mit dem Erscheinen des bald voll endeten zweiten Theiles ausgegeben. Auch der ehrwürdige Pillers- dorf hat seine Mußestunden zur Abfassung seiner Aufzeichnungen benutzt, und so werden die Oesterreichec die deutsche Memoirenliteratuc mit sehr werthvollen Schriften bereichern. Miscclle». 0. H. E. Schölten beabsichtigt in Münster eine „Geschichte Lud wigs IX. des Heiligen" herauszugeben, von welcher in Kurzem der erste Band versandt w'erden wird. Zur Feier von Goethe's hundertjährigem Geburtstage erscheinen in Leipzig: „Aus Goethe's Leben. Wahrheit und keine Dichtung, von einem Zeitgenossen des Dichters;" und „Goethe und das griechische Alterthum. Studien über Jphigenia auf Tauris. Von v. K. Fried rich Rume." Vom Freiherrn von Pittersdorf, dem früheren österreichischen Minister des Innern, werden zu Anfang September in Wien „Rück blicke auf die politischen Bewegungen Oesterreichs in den Jahren 1848 und 1849" veröffentlicht werden, womit Schuselka's neueste Schrift „Deutsch oder Russisch" füglich verglichen werden mag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder