Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184908283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-08
- Tag1849-08-28
- Monat1849-08
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
906 ^ 78 (6324.) Wichtige Neuigkeit. In der Sinner'schen Hofbuchhandlung in Coburg ist so eben erschienen und wird nur auf Verlangen versandt: Der Streuwald oder kurze Erörterung der großen Nachtheile des übermäßigen Streusammelns für die Wal dungen, nebst praktischer Anleitung, wie der Landmann Streu gewinnen könne, ohne hier bei die Waldungen zu verderben. Verständlich abgefaßt von G. v. SchnltcS, Oberforstraih. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Gr. 8. 2>/z Bog. Geh. Preis 6 S-s — 21 kr.'orck., 4 S/ — 14 kr. netto. Schon nach wenigen Monaten war die 1. Ausl, dieses Schriftchcns vergriffen, und sahen wir uns gcnöthigt, eine zweite davon und zwar ver mehrte und verbesserte Ausl, erscheinen zu lassen, was für die Brauchbarkeit desselben den besten Beweis liefert. Es ist dieses Schriftchen in Betreff des darin abqchandeltcn Grosses von besonderer Wich tigkeit und frdem Oeconomen und Forstbeamten zur Anschaffung sehr zu ewpfeblen. Mehrere ökonomische und forstwissenschaftliche Zeitschriften haben obiges Merkchen sehr empfehlend rccensirt. (6325.) Bei I. P. Sollinger's Wwe. in Wien ist neu erschienen: Dreier, Ed., eine Maria Magdalena in Wien. Sittenroman aus unserer Zeit. 16. Heft 1—8. (pr. 1—12.) 1 ^ l5S-f. Müller, Karl, der Haushalt des Arbeiters, oder: Wie soll es der Arbeiter anfangen, um sich und den Seinigen ein rechtliches Fortkommen und ein reichliches Auskommen zu sichern? Eine allgemeine Gewerbslehre mit besonderer Berücksichtigung des österr. Arbeiters, nach Bergen) frei bearbeitet. 12. geheftet 15 S^s. Beide Novitäten sind nur an jene Handlun gen'! versandt worden, welche unbedingt Nova annchmen. — Die übrigen Herren Collegen ersuche ich daher, nach Bedarf 5 6o»ck. verlan gen zu wollen. (6326.) Unverlangt wird nichts versandt. Bei Grast, Barth L5 Co. Verlag in Breslau ist in Commission erschienen: Carl Schall's nachgelassene Reime und Räthsel, nebst des Dichters Lebenslauf, herausqeaeben von August Kahlert. 8. broch. Iltz Bogen 12. I orck., 22'^ S/n. An sämmtliche schlesische Handlungen ist das Buch bereits pro nov. versandt worden. (6327.) In meinem Verlage ist jetzt vollstän dig erschienen: i or^nnüsei s^stovve tz-crgcs sitz I*roe688u kolalrvvv osksrronyoli rvroku 1847)'morbrocknig8tanu. (Der Polcnprozeß des Jahres 1847.) 2 Bände (72 Bogen). Preis 4 Ich überlasse complette Exemplare mit 50 A> gegen baar, u. bitte zu verlangen. M. Stnnoii in Berlin. (6328.) Anzeige für die Handlungen, welche ihre Nova selbst wählen. Bei Ed. Auto» in Halle ist so eben erschienen : ck'-Vlton, L , ile monslrorum ckaplicium ori- / xine algue ovolulione commenlalio. Isbuls. 4. geh. Ladenpreis 20 S-s, 15 S-s netto. s632S.^j Fhx katholische Sortiments- u. Musikalienhandlungen l In der E. H. Bcck'schcn Buchhandlung in Nördlingcn ist so eben erschienen, und steht ä Lonck. zu Dienst : Auswahl deutscher Kirchengesänge alter und neuer Zeit, zum Gebrauche der SchuUehrer- Seminarien, sowie für Lehrer und Freunde des deutschen Kirchengesanges, gesammelt von Raymund Schlecht, Inspektor am königl. Schullehrer- Seminar zu Eichstädt. Zweites Heft. Preis 42 kr. oder 12 N-f. Inhalt: l) Eingang; 2) anderer Eingang; 3) erstes Psalmlied; 4) zweites Psalmlied; 5) drittes Psalmlied; 6) viertes Psalmlied; 7) fünftes Psalmlied; 8) Magnisikat; 9) ^lma reckemtoris; 10) -Vvs regln» coelorum; I I) Legina coeli laetare; 12) 8alve regln»; 13) im Advent; 14) auf Weihnachten; 15) am Weihnachtsfest; 16) in der Fasten; 17) an Festen vom Leiden Christi; 18) zur Oster- zeit; 19) am Himmelfahrtsfeste; 20) an Pfing sten; 2l) am hei igen Dreifaltigkeirsfeste und an gewöhnlichen Sonntagen; 22) am Fron leichnamsfeste; 23) an Mariafestcn; 24) an Festen der Heiligen; 25) am Fest d. heiligen Josephs; 26) am Fest der 7 Schmerzen Mariä; 27) am Kirchweihfeste; 28) öeneckicamus. Freiexemplare sind: auf 20—3, 30—4, bei 35—5, auf 40—6 u. s. w.— Handlungen in kathol. Gegenden, welche Zeit und Lust haben, dieses Unternehmen ein wenig im Auge zu behalten, werden bald die Ueberzeugung gewinnen, daß Chvrregenten, Can- toren, Lehrer, Geistliche, Schul-Jnspektoren, und vor allem Seminar- und Musiklehrer ein em pfängliches Publikum dafür bilden. s6330.j Polnische Volks- und Kinder- schristen, welche im Laufe dieses Jahres bei mir erschie nen sind: 8. Irz'ckor, arger, kockarek ells srkoiluck» nssrego prrer X. änloiiievriero. 12. Keli. 4 > Wspomnienie pierwsre o 8. liunexunckrie 12. 8 elim ick, X., lisnarek, povriesö ckla lucku, prreiorxi 8. Larsnorvski 8. 2 bi-s. Feine Ausgabe mit color. Bilde. 5 N/. — poxvisrlki (100) ckl» ckrieci. 8. ged. 4XAf. Feine Ausgabe mit col. Bilde 7^ N-/. — Lovvisrlki. 2. Ibl. 4 biA. Feine Ausgabe 7^/z N^f. 3. 7K>. 4 X-zs. Feine Ausgabe 7^ N-(. Lovrieäei prswckrive ckls ckrieci i ckorosi^cli. 2 bliemieekiosso prret. ?. Oulirs. 8. gel». 7'L Liffa, den 15. August 1849. Ernst Günther. (6331.) In der Nasse'schen Buchhdlg. in Soest st so eben erschienen und wird nicht unverlangt versandt: Duß- und Aitt-An-acht UM Abwendung der Cholera und anderer pestartigen Krankheiten von einem katholischen Geistlichen. Preis eleg. geh. 1 S-f. Mit Bischöfl. Approbation. Wir liefern obiges zeitgemäßes Schriftchen, von welchem wir in unserm Wirkungskreise binnen kurzer Zeit über 1000 Er- absetzicn, in fester Rechnung mit 509h. — ä Oonck.-Bestellun gen können wir nur da berücksichtigen, wo zu gleicher Zeit dieselbe Anzahl fest verlangt wird. (6332.) In unserm Verlage ist so eben erschie nen, jedoch nur in feste Rechnung oder gegen baar zu beziehen, das nach der Natur gezeichnete u. mit Facsimile versehene: Portrait von Garibaldi. Gez. von Carlo Franc. Marchctti, litbogr. von Waldow. Preis 15 S-s. In fester Rech nung mit 33^96, gegen baar mit vOsth. Berlin, 20. August 1849. Gcbr. Rocca. (6333.) Lei mir ist erschienen: 1) !1lsgsrynvoorl,snckbouxvenliruick- leuncke, oncker recksclie vsn vr. 1.0. ks11ot. 1—6. lies, pro l-—12. 4 -)?, 3 nelto. 2) bleckerlancksck lijckseliritt voor Ver- loskuncke, (Geburtshülfe) Xiekle cker Vrouvren en cker liinckeren, ckoor L. 1. Lroers en k. 6. vsn l-ouckoever. vercke .lasrgsng. 1. kiek, pro 1—6. 3^ 2 20 I9A netto. 3) Le öieckerlnncksolie Ooockencksns ckoor ,1. 6. 8 cIiuIlr 1 aeob i. 8. mit 3 8teinckruektakeln. 1 5 bi-f, 11(^ hl-f netto. Von ckiesen interessanten bolläncki- scken Lücliern steken, jeckocb nur auf Ver langen, kxemplare ä Oonck. ,.u Diensten.— Von IVr. I u. 2 ist bloss ckie erste Lieferung » Oonck. xu baden. Die Kortsetrung veirck allein in feste kocknung versanckt. Otreckt, 24. August 1849. HV. W. V»i»nenrel8er. (6334.) In der Coppenrath'schen Buch- und Kunsthdlg. in Münster ist erschienen: Kurze Belehrungen für Nichtärzte über die Verhütung und Behandlung der asiatischen Cholera, zufolge Beschlusses der Versammlung homöo pathischer Aerzte Rheinlands und Westphalens vom 10. August 1849. Herausgegeben von Dr. C. von Bönninghausen, Reg.-Nath a. D. Preis, in Umschlag geheftet 2«/? S-(. Handlungen, welche sich Absatz hiervon ver' sprechen, wollen gefl. verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder