Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184909041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-09
- Tag1849-09-04
- Monat1849-09
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
940 80 s6535.f In der Kürze lasse ich ein: Verzeichiiiß wissenschaftl. medizinischer Werke drucken, deren Preise thcils einzeln, thcils zu Partiecn bezogen, bedeutend ermäßigt sind. (Diese Antiquar-Preise bleiben dann für immer fest stehen). Vers, dieser Werke sind unter andern z. B. Esquirol, Orfila, Bil lard, Beiland, Länncc, Lachaise, Gendcin, Am mon , Clarus, Choulant, Heinroth, Radius, Cerutti, Meißner, Mises u. s. w. Handlungen, welche von dieser Abthcilung meines Verlagskatalogs Ercmplare für das n ich tbu chh ä n d l er i s ch e Pu b l ik um bes o n - dcrs eingerichtet) zum Vcrtheilen an ihre Kunden wünschen, stehen solche in mehrfacher Anzahl zu Diensten, und bitte ich gcfl. davon verlangen zu wollen, jedoch muß ich ersuchen, die Bestellungen baldigst zu bewerkstelligen, da der Satz nicht allzulange stehen bleiben kann. Leipzig, d. 28./S. 49. Ergebenst Im. Tr. Wvllcr. f6536.s Binnen acht Tagen erscheint in unscrm Verlage, wird jedoch nur auf feste Rechnung versandt: Oeselt'älts ^a8eli6ndueli kür Zerrte, >Vunüiirrt6, Kobuetslielkor etc. au/ üa« ^aür 1850. enthaltend: Tabellen für jeden Tag und Monat, für den Witterungskalcndcr und verschiedene Notizen. Mit Schwangerschaftskalender auf das Jahr 1850, IX. Jahrgang. In Callico. geb. 22(/z S-( orü., 15 S-s netto. Düsseldorf, 27. August 1849. Böttichcr'sche Buchhandlung. s6537/> Die ewige Lampe. Politlsch-satyrisches Oppositionsblatt. Redacteuc vr. Arthur Mncllcr. Don dem zweiten Jahrgange dieses belieb ten und gesinnungskräftitzen Volksblartes, dessen Erscheinen durch den über Berlin vcrhängtcn Belagerungs-Zustand so lange unterdrückt war, wird im September die erste Nummer heraus- kommcn. Auch dieser zweite Jahrgang wird sich durch interessante Enthüllungen, durch piquante und überraschende Mittheilungen auszeichnen; die Zeitereignisse werden in eigenthümlicher, scharf ausgeprägter Weise besprochen, die begnadigten Wirrheucheleien der Gegenwart ohne Furcht und ohne Schonung gegeißelt werden. Wöchentlich erscheint eine Nummer von 8 Seiten und dreimal vierteljährlich ein Extrablatt: „die Knute." Das Abonnement für diese 16 Nummern beträgt 2V vräinair, IS S-f baar. — Pro spekte bitte ich zu verlangen. Berlin, im August 1849. Leopold Lassar. — H s6538.f Im Verlage von C. G. Brandts in Berlin erscheint nächstens: Zwölf politische Monats-Rundschauen vom 1. Juli 1848 bis 1. Juli 1849. Diejenigen Buchhandlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gefl. ü Oonü. verlangen. s6539.s Für Lederfabrikanten, Forst männer und Landwirthc.' Am I. Septbr. erscheint bei uns: Der Norddeutsche Gerberverein. 2. Heft. 6 N-s orü. — Das 4. Heft erschien Anfang d. I.— Die vom Norddeutschen Gcrbcr- vercin gemachten Vorschläge zur Hebung der deutschen Lcderfabrikntivn, sind nicht allein für Lcvcrfabrikanten, sondern auch, in Betreff der Anlage und Cultnr von Eichcnschalwal- dungcn, für Forstmänner und Landwirthe von großer Wichtigkeit! Hamburg, 2l/8. 1849. Meißner L» SchirgeS. s6540.j In dieser Woche versende ich: Das Eriminalgesetz am Pranger des gesunden Menschenverstandes- 5 N-s. Wie man Ministerpräsident wird, ^ N-f. Neue Stimmen aus Frankreich über Politik und soziales Leben. Gesammtausg. 20N-f. Die Volksliteratuc der französischen Demokra tie. Zweite verm. Ausgabe ?Vs N-f. Schwarz, Roth, Gold! complelt. 7'/z N-s. Demokratische Flugschriften. 3 N-s. E. Weller in Leipzig. Angebotene Bücher. s654i.s Meine Romane aus den Jahren 1841 bis mit Ende 1847 zusammen 507 Bde-, Ladenpreis 568 4'L N-s. sind noch zu dem vor mehreren Monaten angc- zcigten herabgesetzten Preise zu haben und zwar: Die ganze Sammlung «» 6Ioc für 130 Thlr. Pr.-Ct. Kleinere Parthien aus der im herabgesetzten Preise 252 ^ 4 R/ betragenden Sammlung werden, je nachdem sie 30 60 oder 100 übersteigen, mit einem steigenden Rabatt abgegeben; auch kann jedes Werk einzeln zu dem im Ver zeichniß angemcrkten Preise bezogen werden. Diese Preise bedingen aber Baarzahlung. Verzeichnisse stehen auf Verlangen zu Diensten. Ich erlaube mir die Besitzer von Leihbiblio theken darauf aufmerksam zu machen, da jetzt die Zeit gekommen, wo dieselben ergänzt und ver stärkt zu werden pflegen- (LH. E. Äollinann in Leipzig. s6542.s Für Leihbibliotheken. Den im Jahre 1816 bei mir erschienenen Roman: Die Adoptivtochter. Von Caroline vo» Göhren. Zwei Theile. Gr. 12. Geh. 2 15 N-(. liefere ich von jetzt ab, soweit der Vorrath reicht, für 13 Ngr. netto, jedoch nur in f e st e Rech nung. Die „Die Adoptivtochter" hat bei ihrem Erscheinen großes Aufsehen erregt und jetzt durch die neuern Romane der Verfasserin „Robert" und „Die Einquartirung" (Hallbcrgcr) wieder besonderes Interesse erhallen. Leipzig, im August 1849. Eduard Äretzschinar. s6o43.j Für baicrische Handlungen. Wir offcrircn mit 50 gh vom Ladenpreise: 1 Weber's Provinzial- u. Statut-Rechte von Oberfranken. 3 — üo. — Mittelfranken. 1 — üo. — Ober- u. Niederbayern, Oberpfalz u. Regensburg. Auch sind wir bereit einige Ex. der Rechte von „Unterfranken u. Aschaffcnburg" dagegen zu tauschen. Stahcl'schc Buchhdlg. in Würzburg. s6544.j Die Löfsler'sche Buchhdlg. (C. Hingst) in Stralsund offerirt und sicht gcfl. Geboten entgegen: 1 klanliw ossioinsle«, von Weyhe, Wolter, Funke u- Nees von Esenbeck, in 5 Bände geb. m- 432. ill. Abbild., nebst den Suppl. v. Nees v. Esenbeck in 1 Bande- Sämmtl. in Pappe m. Tit. gebunden und ganz wie neu. 1 Schütz, Auszug aus Krünitz Encyklopädie. 1. bis 23. Theil, eleg. ^ Franz, geb. und wohlerhallen. s6545.f Meyer K Zeller in Zürich offeriren: 6 Wolfram, Lehre von den Erdarbeiten beim Wasserbau. Stuttgart 1847. s6546.f Carl Billarct in Erfurt offerirt und sieht Geboten entgegen: Jdeler, Handbuch der italienischen Sprache, poetischer Theil. Berlin 1822. Halbfrzbd. — pros. Theil. Ebend. 1820. Halbfrzbd. Franceson, Grammatik d. italiänischen Sprache, Berlin 1822. Halbfrzbd. IronüelenburA sslomonla lo^ioos oriütololewe. in usum «eliolae. ssü. III Lorolini 1845. llalbkrrbü. Kaltschmidt, neues Wörterbuch der französ. Sprache. 2 Bde. Leipzig 1836. Halbfrzbd. sämmlich gut gehalten, wie neu. s6547.f Die Wicnbrack'sche Buchhandlung in Torgau offerirt billig: Annalen, medicinische. Jahcg. 1806—12. u. 1818—27. Pappb. Summarium der Medizin. Jahrg. 1828—37. Jeder Jahrg. in 3 Bände, Pappb. m. Titel, gebunden. Wörterbuch, encykl., der medic. Wissenschaften. Berlin- 1—30.Bd. in Pppbd. m. Titel geb. Zeitung medizinische. Jahrg. 1832- 34—42. in Pappb. geb- u. Jahrg- 1843—45 roh. Einige Nummern der medizinischen Zeitung fehlen. Wir werden Gebote auf diese vier Werke zusammen, besonders berücksichtigen und erlassen solche dann sehr billig. Ferner: Allgem. Landrecht für die Preuß. Staaten. 8. Ausg. m. Reg. 4 Bde. Berlin 1821. Entscheidungen des kön.Geh. Ober-Tribunals. Neue Folge. 1—4. Band. Halbfrzbd. geb. neu. Jagcmann's italien.-deutsch und deutsch-ital. Wörterbuch. 4. Bände geh. neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder