Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184909041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-09
- Tag1849-09-04
- Monat1849-09
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
944 sM 80. 1849.) s6ö97.^ Der Unterzeichnete Verein erlaubt sich die ergebene Bitte an diejenigen Herren Verleger, welche ältere oder neuere Schriften über Auswan derung oder Berichte (Rcisebcschrcibungcn u. s. w.) über Länder verlegt haben, die zur Auswanderung geeignet sind, ihm ri» Freiexemplar geneigtest durch Buchheinblcrgclcgcnhcil (pr. Ad. C. A. Challicr Ls Cvmp.) zur Gründung einer Bibliothek zukommcn zu lassen. Die Herren Ver leger haben so oft Proben ihres Gemcinsinns abgelcgr, daß wir die begründete Hoffnung hegen, sie werden einen Verein , der sich lediglich philan thropischen und nationalen Zwecken widmet, ihre Unterstützung nicht versagen, um so mehr, als sein Streben für die Rationalität zugleich eins für die Ausbreitung der deutschen Literatur ist. Zugleich wird aber auch der Verein durch solche Zusendungen in den Stand gesetzt werden, so manchem Werke eine größere Verbreitung zu schaffen. Der Vorstand dos Berliner Vereins zur Ccntralisation der deutschen Auswan derung und Colonisation. vr. Gabler. Grafzur Lippe. Gaillard, lllfcrv. Bülow, Specialdirektor. s6äS8.j C. F. Post in Colberg bittet stets unverlangt ä Onä. cinzusendc»: 1 Exemplar aller besseren belletri stischen Erscheinungen, namentlich solcher für eine Leihbibliothek u. Lesezirkel. Ferner ersucht derselbe alle antiq. Buchhand lungen um Einsendung ihrer Kataloge in 6— lOfachcr Anzahl. I6L99.j Von sämmtlichcn über die Runkel-Rüben- Zucker und Sprup - Fabrikation erschienenen und noch erscheinenden Werke» erbitte ich mir schleunigst 2 Exempl. ä Oonä. Cdthcn. den 2L. August 1849. Paul Schettler. fssvo.j An die Herren Kunsthändler. Von allen neu erscheinenden Kunstb ätlc,» erbitte ich mir I oder 2 Er. pro Xovitat«, na mentlich Genrebilder, die ich in der Regel behalte und fest Nachbestellungen mache. Gießen, 26. Aug. 1849. Fcrbcr'sche Universitätshdlg. E. Roth. s66VI j Zur Errichtung einer Leihbibliothek bittet um Einsendung von Offerten durch Hrn. Fr. Volckmar in Leipzig über im Preise herab gesetzte Romane re. re. Parchim, August 1849. Hermann Franckc's Buchhandlung. s6602.j Erklärung. Durch die vielen noch unausgeglichenen Con- tis sehen wir uns leider zu der Erklärung ver anlaßt, daß wir nicht umhin können, unsere Sen dungen vorerst zu sistircn. Wir bitten daher diejenigen Handlungen, welche mit ihren Zahlungen noch im Rückstände sind, freundlich, sich und uns das Unangenehme einer momentanen Aufhebung des Verkehrs er sparen zu wollen. Reutlingen, am 25. Aug. 1849. Z« C. Mäckcn Sohn, tsarl Macken s Verlag. s6603.j Zur Nachricht. Auf das Circulair des Herrn C- W. B. Naumburg vom August 1849, Betreff des Wahl zettels , werde ich öffentlich nichts erwidern, habe jedoch Herrn Naumburg meine Ansicht pri vatim geschrieben. Oskar Lciner in Leipzig. s6604.j Offerte. 24 Stahlplatten, die ich früher zu dem Ta- schcnbuche Perlen benutzte, verkaufe ich billig. Philipp Reclanr ju». i» Leipzig. Uebersicht des Inhalts. Protokoll der schweizerischen Buchhändler-Versammlung zu Baden, den !>. Juli 1849. — Angelegenheit des Ureis-Vereins der Pommer schen Buchhändler. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. - Nemgk. des deutschen MufikalienhandelS. - Nur deutsch! — Als Antwort. — Oesterreichische Korrespondenz. — M,stellen. — Neu,gl. der ausländischen Literatur. — AnzeigMall No. 6484—UM. — Leipziger Börse am 3. September 1849. Adolf L Co. KM!. Aibl «SIS. Amelang 6491. Anonyme 6488 6491. 6492. 6576. UM. «Ms. 6594. Anton 6521. Aopun US, 7. Armbrust» 6555. Bachem 6515. Baensch 6584. Berner 6485 Besser sche B. 658,8. Beyel 6559. Bohne 6583 Bonnier 6595. Borrosch L A. 6551. Bötticher USA. 6536. Brandis 6538. Braumüller 6582. Brockhaus ch Aven.UZ74.6o87. Bühter in C. 6484. Bühler's B in L. 6572. Covvenrath 6493. Craz L G. 6529. Dannenfelser 6494. UM. Decker KZ28. Elsaeffer L W. SZS8. Engelmann, W. 6512. Euvel 6525. Ferber UUVU. Franck in P. 8553. Francke in P. 6573. 6601. Gaebcl 6580. Garcke 6578. Garrigue 6561. Gebauer 6Zt>3. Geisler i» Br. 6456. Goar, St. 6585. Graveur 6554. Heinze in H. 6485. Heubel 6499. eynlann in Gl. 6550. irschfeld in L. 6509. Hofmann L Eo. 652:. Ienni, Vater 8521. Jowien 6514. Kanitz 6499. 6530. Keiser L Co 6557. Klemm, E. A. 6533 Kollmann in L. 6541 Koßling 6532. KrcSschmar in L. 6542. Kühn, H. 6498. Kuntze 6596. Lassar 6598. 6537. Lehmkuhl 6523. Leiner 6693. Leske 6486. Liesching L Co. 6531. Lins 6497. 6599. Löffler in Slr 6544. Lönmg L Co. 6569. Mäcken, Sohnt Mäcken s V. («892. Manz in A. 65,5. Mayer, G. 6599. 658 >. Meißner ,6 Sch. 6539. Meyer ch Z. 6534. 6545. Mittler L S. 8589. Nicolai in H 6489. 6529. Oberreich 6579. Oertzen L S. 6549. Perthes, Fr. 6597. 65!». Perthes, Fr. .6 Andr. 6586. Perthes-B. ch M. 6566. Post 6598. Rackhorst 6579. R>clam. snn. 6891. Reyher 6548. Rocca, I. 6487. Schettler 6599. Schlosser 6495. Schmidt in H. 6511. 6577. Schöningh 6581. 6595. Schllberih L Co. 6513. Schulz, 2. A. 6562. Schünemann 6516. 6518. Schwetschke » Sohn 6519. Stahct'sche B. 6543. Stargardl 6564. Teubner 6592. Trautwein'sche B. 6558. Trewendl 6596. Villaret 6546. Volsbuchh. in St. P. 6522. Vorstand d. Bert Vereines z. Cenlr. :c 6597. Voßsche S.-B. inB. 6587. Weilshäuser in 2. 6571. Weil in Gr. 6569. Weiß in Sk. 6594. Weiße in W. 6552. Weller in L. 6549. Weichardt 6591. Wienbrack in T 6547. Möller 6535. l-eipriger Lvrse am 3. Lepivmber1649. im 14 l kaler busr. /4m8terdam pr. 250 (X. ü. Augsburg pr. 160 Ot. 0. tterlln pr. 100 Pr. Ort. .k. 8 12 Mt ,k. 8. s2 Mt ik. 8. 12 Mt. kremen pr. 100 L.sdr. ä 5 ^ ^ 2 kreslau pr. 100 Pr. Ort. ^ Frankfurt sM. pr. 100 ?I.in8.>V. Hamburg pr. 300 Mk. Leo Dondon pr. I Pf. 8t. Pari8 pr. 300 pro«. ^Vien pr. 150 tl. Oonv. 20 kr. r 2 M. , 2 !>1t. 13 ik. 8 Mt. k3 Mt. k 8. )2 Mt. ^3 Mt ^uZustd'or ö. 5 L Mk. kr. unll L 21 k. 8 K auf 100 pr. priedrieksll'or n 5 idem „ do. .^nd. ausl.L^ouisd'or ä 5 nueil ünitälld. One. ä 3,^k . . . . . suk 100 d^. l 65 .48 . 1L.li8erI. d^'. Kre8>. d°. pL88ir d^. do. A 65 .48 . 6onv.-8pec. u. 6uld Idem 10 u. 20 lvr 6oid pr. Mark fein Oülln. . 8i1ber .. d° «1 . . e^c/. ^r'rrAsrr. ä 3^ im .von 1000 und 500 14 ku88l kleinere — d°. — von 500 ./s rp 4^ — d°. — von 600 u. 200 ä 3 ^ . — do. — do. kleinere a3l/z dä '^^on 1000 und 500 Miek. 1855 ä4 A, 8päterä 3d^ ä 100 ä 3 im ^ von 1000 und 600 »/i . . ä 3 ^"im ^ von 1000 und 600 . 8äeks.erbl. pfänddr.. v. 500 »/> ... a 3»/z ^ i v. lOO u. 25^ do 40/ 1 v. 500 ... " ^ ^ « ) r. 199 u. 25 >^ . d°. Iau8lt2er do. A 3 ^ d». d^. d° ä 3^ dL - - - - d°. d°. d°. L 4<^ k-eiprix Dresdener Lisenbakn partial Obligationen ä 3^ U . ... ru 10 a 4^ ^a 3tz dL in pr. Ort. pr. 100 /. . . Limburger peuer 0.-/^nl. a 3^ A (300 Mk. kco - 150 1L. lv. Oe8tr. Metall, pr. 150ll. Oonv. ) L >93-^ im >4 ^ ku» Aolion <t. 5V. «. gr. 8t? ü 193 . . . Deipr. kank r4ctien ä 250 pr. 100 if.pr. Dre8d.Li8enb. 24ct.s 100 »^>pr. 100 8Lcti8.-8et»l68 d° d° pr. 100 Döbctu-Littauer d°. d^ pr. 100 Magdeb.-Deipr. d° d° pr. 100 Obemn.-Kies. L. k. betten ä 100^ r. 2. rinslo« 67 >5,zz >9« sh 149^ ,92 ,02 zg 99^ 6.28K 8lk 92 >2K 5^17^ 7K «2K 94 89 k 83K 8IK S3K 88 99K 8« 95 99 k 192K 99k «2K 2SK Verantwortlicher Redactcur: G. Rcmmclmann. — Druck von B. G.Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirch"^'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite