Erscheint jeden DinStng n. Freitag; während der Buchhändler . Messe z» Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsen blatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 81. Leipzig, Freitag am 7. September. 1849. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hior ich s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 3. u. 4. September 1849. Bassermanii in Mannheim. 5075. * 6icvrouis,M. 1., 6ato major et l-aellus. Sclrolarum in usum ed. 6. k'. Süpsle. Kdit. nova. 8. Lek. 4 l^A 5076. * — de nfkcüs libri III. Sckolaruev in usum es. 6. Ist. Süpkle. kdit. nova. 8. Lek. >st 5077. * — Vusculanarum'disputationum lihri V. Sckolarum in usum ed. O. Ist, 8iipkle. Ldit. nova. 8. Lek. 9 IVA Besserssche Buchh. (Hertz) in Berlin. 5078. Perle, die, unter den Tagen. Oder der Segen d. Sonntags f. den Arbei ter u. d. Landmann. Bon e. Gärtners-Tochter. Aus d. Enal. v. H.L. Se bald. Mit einer Selbst-Biographie der Verfasserin. 2. Aust. 8. Geh. *4 RA 5079. Stahl, I., die Aktenstücke üb. das Bündniß vom 26. Mai u. der Antrag Camphausen, gr. 8. Geh. 3 NA Bibclanstalt der Cotta'schen Buchh. in Stuttgart. 5080. Bibel, die. Nach d. deutschen Uebers. von M. Luther. Mit Holzschn. 40—41. Lsg. gr. 4. Geh. Als Rest. . 5081. — dieselbe. Prachtausg. 79—82. L^g. Imp.-4. Geh. Als Rest. Brockbaus in Leipzig. 5082. Raumer, F. v-, Briefe aus Frankfurt u. Paris 1848—1849. 2. Thl. gr. 12. Geh. Als Rest. Brtigmai,» in Leipzig. 5083. Jäkel, E. Th., Geschichte der neuesten Zeit in Biographien u. Charak teristiken. (I. Folge.) 16. Geh. ^ >st Colditz in Jiitcrbogk. 5084. Weltgeschichte, die, u. das Weltgericht, vd. die Mythologie als Ge schichte. 1. Buch. Das goldene Weltalter. 8. Geh. I Craz 8 Gcrlach in Frciberg. 5085. Rittinger, P., der Spitzkastenapparat statt Mehlrinnen u. Sümpfen bei d. nassen Aufbereitung fein eingesprengter Geschicke, gr. 8. Geh. 18 NA D-cker'sche Geh. Ober-Hofbuchbruekerei in Berlin. 5086. Vorschriften f. d. Ausbildung u. Prüfung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen u. f. d. k. Bau-Akademie zu Berlin vom 1- Aug. 1849. gr. 8. Geh. 2^ NA Sechszehnter Jahrgang. r T h e i l. Ditmmlcr's Buchh. in Berlin. 5087. Outrecht, S. 16., u. A.. LirchhoS, sie Lmbriscken Sprachdenk mäler. 2. Ult. gr. 4. * D/g 5088. 2opp, IV, vergleichende Lrammatik des Sanskrit, 8end, Lrie- ckiseken, lateinischen, Dittkauischsn, Altslaeviscken, Lotkiscken u. Deutschen. 5. Abtk. 4. * 2t/z ^ 5089. Lriruiu, T, uh. lVlarcellus Durdigalensis. gr.4. In Oomm. Lek. 5090. Luise Königin von Preustcn. Dem deutschen Volke gewidmet. 2. Ausl, gr. 8. Geh. *2.^ 5091. Müller, il., üh. di« Lattung Lomstula Dam. u. ihre Arten. — kemerkung üd. die Kussknocken des fossilen 6ürteltkiers,6I)pto- don ciavipes Ow gr. 4. In Lomm. Lek. * 1 ^ 5092. Akunk, E., Geschichte der griech. Literatur. Für Gymnasien u. höh. Bildungsanstalten. I.LHl. A. u. d. T.- Geschichte der qriecb. Poesie. 8. Geh. DL ^ 5093. Neander, A., Antignostikus, Geist des Tcrlulliamis u. Einleitung in dessen Schriften. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 2>/z 5094. Schmitz, B-, die englische Aussprache, gr. 8. Geb- ^ ^ 5095. Sophokles' Antigone. Lrleckisch m. Anmerkungen etc. Hrsg. v. A. äacod. gr. 8. In Lomm. 6ek. ^ 5096. Studien, indische. Zeitschrift f. d. Kunde d. ind. Altertkums. Ursg. V. A. Weher. 1. Nlt. gr. 8. *1>/z ^ 5097. Verjurvedn, tke vvkite, edited b)- A. Weher. (In 3 parts.) Part I. Ihe Väjasane)6-8anh!tä.^1r. 1.— partll. 1'ke tHatapatka-Lrahwana. Issr. I. gr. 4. Lek. ä *3 Du Mont-Schauberg'sche Buchh. in Cöln. 5098. Schücking, L., Heinrich v. Wägern. Ein Lichtbild, gr.8. Geh. A >/?. Fabricius in Magdeburg. 5099. Gittermann, L-, der Schreiblescschülcr. 1. Thl. 5. Ausl. 12. Geh. * 21/2 NA 5100. — dasselbe. 2. Thl. 4. Ausl. 12. Geh. * '/g ^ Falkcnberg'sche VcrlagSH. in Barme» u. Castrop. 5101. Theis, G-, Kopf- u. Tafel-Rechenbuch f. die ersten Anfänger im Rech nen. 8. Geh.* 2 NA 5102. Wiedenfcld, K. W-, kleine Erzählungen v. geistlichen Liedern f. Kin der. gr. 16. Geh. ^ >-» Grohe in Mannheim. 5103. Frey, A., Ludwig Kossuth u. Ungarns neueste Geschichte. 2.Bd. I.Abth. 8. pro 2 Abthlgn. Geh. 1U ^ Hartung in Leipzig. 5104. Korn, Minna, das Weiß-Häkelbuch. 1. Sammlung. 1. Hst. 3. Aufl. gr. 16. * ^ 142