Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184909145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-09
- Tag1849-09-14
- Monat1849-09
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
980 s^? 83. 1849.) s6883.j A- Bomiier'S FiliaIchandlung in Gothenburg verbittet sich alle unverlangten Zusendungen von Neuigkeiten, indem sie ihren Be darf selbst wählt. Dagegen sind Wahlzettel, Plakate, Prospekte u. dergl., nach wie vor, stets willkommen. l6884.) Nachricht für diejenigen, die cs angeht. Diejenigen nicht unbedeutenden Hand lungen, die mir aus Rechnung 1848 noch den Saldo schulden, mdgen es mir nicht übel deuten, wen» ich nach der Mich ac l is - Messe l. I. sie noch mals durch offencMahnzettel an ihre Ver bindlichkeiten erinnere, bis dahin will ich den saumseligen Zahlern noch Nachsicht schen ken, bemerke aber dabei, daß ich dann keine Ausnahme mehr Statt finden lasse und sogar die bis dahin unbezahlt gebliebenen Eonti's als gegenseitig aufgehoben betrachte, und auf ande rem Wege mich bezahlt machen werde! — Ausgeschlossen von diesem streng-recht lichen Verfahren sind diejenigen Handlungen, die nur noch Uebcrträge aus Rechnung 1848 zu berichtigen haben, denn von diesen erwarte ich ohnedies, daß sic den Uebertrag ohne Erinnerung zur Michaelis-Messe als ordnungslie bende Collegen berichtigen! — Auch bitte ich diejenigen Handlungen, die noch Disponcndcn zurückzusendcn haben, um Rück sendung der betreffenden Artikel, da ich diese nach der Michaelis-Messe nicht mehr zurücknehme. Neustadt o/Orla, am 9. Sept. 1849. I. K. G. Wagner. s688ö.j Leipzig, 1. Sept. 1849. Vielfache Gesuche, einzelne Artikel sowie größere Parthien meines Verlags zu billigern Preisen abzulassen, haben mich bestimmt, eine Maßregel zu wiederholen, die bereits einige Male von mir mit günstigem Erfolge angewender wor den ist. Ich habe mich nämlich entschlossen, den größten Lheil meines wissenschaftlichen, populai- ren und belletristischen Verlags auf die Zeit vom 1. Scptbr. 1849 bis Ende Decbr. 1850 sehr bedeutend im Preise herabzusetzen. Sie werden sich bei Durchsicht des bereits versandten Verzeichnisses überzeugen, daß nicht etwa nur veraltete und unbedeutende Artikel darin ausgenommen worden sind, sondern fast alle Werke meines Verlags von allgcmeinerm Interesse bis zum Jahre 1846 darin finden, sodaß das Ver zeichniß an Reichhaltigkeit alle meine früher» derartigen Zusammenstellungen überlrifft. Von den herabgesetzten Preisen gebe ich in laufender Rechnung 2ZH, Rabatt, und bei einer Bestellung auf mehrere Werke im Betrag von 10 Thaler und darüber, wenn diese auf einmal erfolgt, außerdem noch einen Extrarabatt von 10^, den die Buchhandlungen ihrerseits wie der den Abnehmern zu gewähren haben. Ich werde durch Anzeigen in öffentlichen Blättern auf das Verzeichniß aufmerksam machen, und zweifle nicht, daß es Ihren Bemühungen ge lingen wird, auch diesmal ein lohnendes Resultat zu erzielen. Mehr Eremplare des Verzeichnisses stehen Ihnen zu sDiensten; ich bitte Sie mir, an zuzeigen, welche Anzahl Sie mit Vortheil glau ben verwenden zu können. F A. BrockhauS. s6886.j Durch das Fallissement meines frühere» Hrn. Prinzipals meiner Stelle verlustig und ohne Aussicht auf eine andere, entschloß ich mich, da hier ein: Stellengesuch- u. Adreß-Comptoir zu eröffnen, und bitte ich die geehrten Hrn. Prin zipale, welche Gehülfen und Lehrlinge bedürfen, mich als Familienvater, welcher beinahe 36 Jahre im Buch - und Kunsthandel thätig gewesen, mit ihrem werthcn Vertrauen zu beehren, indem ich in den Stand gesetzt bin, mehrere mit guten Zeugnissen versehene junge Männer bestens zu empfehlen. D-Müller, concess. Stellengesuch- und Adreß-Comptoir, Münzgasse Nr- 3. in Frankfurt o/M. s6887.j Anzeige. Die Manuskripte einer „Bibelkunde", einer „bibl. Geschichte" und deutscher „Musteroufsätze" zum Verlag für billiges Honorar, wird die Güte haben nachzuweisen die Buchhandlung Urban Kern in Breslau- Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalicnhandels. — Wssläj Bücher? — Vorschlag. — Abgedrungcne Erklärung. — MieceUen. — Nachdruck-Verbot —Neuigk. de Literatur. — Anjcigeblatt No. 8801—8887. — Leipziger Börse am 12. September 1849. ,a,M cht man irdischen Agentur d. R. H. 8808. Anonyme 6848. 8880. Baumann 6802. 6823. Berner 8870. Bielefeld 8803. 6827. Bohn6 6832. Bonnier 8883. Bornträger'sche S.-B.88I8. 8841. Bötticher 8838. 6840. Brockhaus, F. A. 8888. Decker 8814 . 6855. Deiters 8834. Eisen'sche B.- u. Ksthdlg. 8813. Fern au 8822. Flamm» L H. 8820. Francke, H. in P. 8801. Geister 8878. Grohe 6837. Groos in K. 6805. Gsellius 6844. Haspel 6847. Heberle 6854. Hofmann 4- Co. 6843. Hoffmeister 6857. Holscher 8804. Horvath 6861. Hurter 8824. Jäger 6859. Janffen 8887. Julien 6873. Kern in B. 6887. Klinkhardt 6851. Kluge 4- Strdbm t g°°2 Kluge, F. in D. Knapp 8817. Köhler in L. 6849. Kölling 6810. Kollmann in L. 6848. Koppelson >,829. Kornicker 6825. Kreidet 6830 Krellenberg 6881. Liesching 4, Co. 6871. Livpert 6882. Mayer, G. 6809. 6833. Mitller'sche B. inBbg.6845. Mühlmann 8833. Müller 6886. Nult 8860. Otto 6818. 6866. erthes in G. 6842. rätorius 4, S. 8863. ange 8872 Reitzel 6811. 6828. 6828. Renovanz 6874. Reyher 6864. Rheinische Schulbuchh. 6876. v. Rohden 6815. 6868. Röthe 6853. Schmidt in H. 6877. Schneider L Co. 6819. 6865. Schott's Söhne 6839. Schuberth 4, Co. 6879. Späth 6850. Springer 6852. Steihert's B. 6812. 6875. Sluhr'sche Sort.-B. 6806. Teubner 37807. 6821. Vandenhöck 4- R. 6831. Wagner inN. a. d. O.6869. 8884. Weller in L. 6836. Williams 4! N. 6858. v. Aabcrn 8856. Lurov -tn-e- 6e lm 14 Hialer Pu»». Loten. ^m»teräam pr. 250 Ot. ü. l k. 8. 12 Mt. 143 — ^ux»burx pr. 150 Ot. 11. i k. 8. s 2 Mt. >«2-ü verlln pr. 100 ./t pr. Lrt. sk. 8. s2 Mt. kremen pr. 100 luiär. ä 5 «ik. 8. ^! 2 Mt. II "2-4, kreslau pr. 100 pr. Ot. ,k. 8. 12 Mt. 99fL kranksurta/I».pr. 100 L1.in8.VV. 1,^' 57 — kamburx pr. 300 I^lk. kco. s k. 8. i 2 Mt. — I50tz6 l^onäon pr. I kt. 8t. < 2 »It. j 3 I»t. — 6.26zL ,k. 8. 81 !ü Paris pr. 300 prc«. ^2 Mt. <3 Mt. ,k. 8. — 94 ^Vien pr. 150 11. Lonv. 20 kr. )2 I»t. — f3 I»t. — — ^ußurtä'or a 5 ./S a IUK. kr. unä a 21 K. 8 6 aul 100 — ll°. ger. Auamiin/.ungasuase . . „ 6°. A.ltu.a.vviebt.Imperi.Ie L 5tto.pr.8tück ünliiinll. Oue. a 3^i .uf 100 Ivaiaerl. 6°. 6- ll-. Itrenl. ll". a 85-^ A» . . . ,, 8°. 4*L88ir 8°. 6°. ä 65 As . ,, 8°. Conv.Spee. u. 6ulll ll-. Illein 10 u. 20 Ar ll-, Kolll pr. Mark sein llölln Silber „ ll-, ll- Stsulspupierv uock Letten eac/. Zinsen. Aönigl. Sacks. Staats Papiere L 3^ liN -von 1000 unll 500 ^ . . 14 küsst kleinere — ll-. — von 500 ^ a 4 ^ — «so. — von 500 u. 200 ^ a 5 tzß . — ll-, — ll-. kleinere »3>/, im, von 1000 unll 500 ^ . 14 »p küss s kleinere Aetien ller ebem. 8. La^r. L.-6. bia blick. 18555486, später a 3tzz a 100 ^ A. l-reuss. 8t. Orellit Lassenscbelne - 3 im, von 1000 unll 500 ^i... 20 ll.küss 1 kleinere l,eipriger Stallt Obligationen a 336 >m,von 1000 unll 500 ^ . . . . 14^kuss tkleinere Sacda.erbl. psanlldr., v. 500 ^ .... a 3>/, A i v. lOO u. 25^. ll- L 4 -/ fv. 300 ,/i . . - " 1 v. 400 u. 25 ^ . lausitrer 6°. a 3U 6°. 6°. 6°. a 3tz A ä«. ä-. ä°. a 4^ Obligationen a 3^ A ru 10 ./8 ä 4^ konixl. Pr. 8t»ats 8ckulck 8ekeine a 3^ ^ in Pr. Ort. pr. 100 ... . kamburßer peuer O.-^nl. a 3^ ^ (300 Mk. Leo. - 150 K. Oestr. Metall, pr. 150 ll. Oonv. ? i lautenäe Linien ^ z ^ j ä 103^ im 14 Pu», ^etien ei. ». pr. 8t. a 103 ^ . . . p.eipr. kank ^etien ä 250 »/I pr. 100 k.pe. Dresel.kUsenk.-^ct.ä 100»^ pr. 100 8Lck8. 8ebles. 6°. 6». pr. 100 L-übau Littauer ä°. pr. 100 Ma^eleb. p.eipr. 6°- «1». pr. 100 Obemn. Kies. k. k. ^etien ^ 100»^ r. L. Linslo» 12»^ 5^ 8^ «öä 140 84 95 105 90-h 85tz 82^ 93-L 99fh 85 95 s»k 103^ wlöL 85 I9?tz 2V Verantwortlicher Redacteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G.Leubner. — Eommissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite