Erscheint jeden Din«tag u. Freitage inährend der Buchhändler. Messe zu ' Ostern, täglich, Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge für da« Börsen, blatt find an die Redae. t > on; — Inserate an die Expedition' desselben zu senden. Deutschen Buchhandel Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 83. Leipzig, Freitag am 14. September. 1849. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) !Angekommen in Leipzig am 10. u. 1l. September 1849. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 5248. Perle, die, der Tage, der Segen einer würdigen Sonntagsfeicr. Von der schottischen Gärtnerstochrer. II. (Heft.) 8. Ais Rest. 5249. Wichern, I. H., die innere Mission der deutschen evangel. Kirche. 2. Aufl. gr. 8. Geh. U ^ 5250. Wulff's, F-, schriftlicher Nachlaß, gr. 8. Geh. *6 N/ Amelang'schc Sort.-Buchh. in Berlin. 5251. Hahm, R., die deutsche Nationalversammlung v. den Scptemberer- cignissen bis zur Kaiserwahl. gr. 8. Geh. l^/z Bädeker in Elberfeld. » 5252. Wettstcin, Th-, Berichte aus Wisconsin. I. Abth. - Erfahrungen, be treff, die deutsche Auswanderung nach Nordamerika. 8. >850. Geh. Bädcker in Essen. 5253. Nlite äs« classiques kranxais aveniles Notes, publiäe par K.8cl»valb. 8sr>e 1. lomo 3. X. s. I. t. : Okels-ck'oeuvre «lramatiquos eie la littsra- ture Iranxaise. Dome 3.: 1<s misantkrops par Noliöre.gr.12.6eb.^,^ 5254. Koppe, K., die Arithmetik u. Algebra f. den Schul - und Selbstun terricht bearb. 2. Aufl. gr. 12. 27 N-( 5255. vlöller's, 44.. W., Karte <ieskeilißen1,aniles.6. Xufl.Imp -Kol. * 5256. Schifflin, PH-, Anleitung zur Erlernung der engl. Sprache. I. Cursus. 2. Aufl. gr. 12. 12^ N-( 5257. Zeugnisse aus dem verborgenen Leben ; oder Lebens- und Glaudenser- fahrungen eines Ungenannten in Gesängen. 2. Hst. gr. 12. * 8 N^ Bauer S> Na»pe in Nürnberg. 5258. Lüster, 8. 6.,sie Kater Luropa's. blacb ller blatur besckriebe». 17. ükt. 16. In Ktui. * 1 Bibelanstalt der Eotta'schcn Buchst, in Stuttgart. 5259. Bibel, die, od. die Heilige Schrift nach der Ucbersctzg.v. M. Luther. 8. Abthl. gr. 4. Geh. 18A N-s 5260. — dieselbe. Pracht-Ausg. 8. Abth. Imp.- 4. Geh. 1^ ^ Cotta'schc Buchst, in Stuttgart, 5261. Eulenstein, C-, Taschenbuch der engl, ».deutschen Umgangssprache. 8. Geh. 9 N-( 5262. Lenau, N., Savonarola. Ein Gedicht. 3. Aufl. gr. 8. Geh. IU ^ 5263. Löbe, W., die landwirthschaftt. Lehranstalten Europas, ihre Geschichte, Organisation u. Frequenz, gr. 8. Geh. 1 ^ Sechzehnter Jahrgang. Deeker'sche Geh. Ober-Hofbuchbruckerei in Berlin. 5264. Kalender f. Alt u. Jung in Dorfu. Stadt. 1850.2. Jahrg. gr.16.Geh. * Duncker 8 Humblot in Berlin. 5265. Fischer, F., Geschichte der Preußischen Kammern. 5. u.6. Hst. (Schluß.) gr. 8. * ßh ^ 5266. Regnault's Lehrbuch der Chemie. Aus d. Franz, v. Boedekcr. 10. Lka. 8. Geh. 12 N-< " Erbe i'u Hoyerswerda. 5267. Schmolki, B-,ton sprawcj Wutrobu kßwojemu Jesußej ßo pschibli- zazy Rjeschnik. 8. Wojerezach. Geh. ^ Kr. Fleischer in Leipzig. 5268. Lvüaerer, I,. H., Kickenes belvetici exsiccati.XiIljitisspsoiebllsex- teris. b aso. XXI11. et XXIV. lXr. 501—600, 4. övrnae. In Kasten, baar * 3^ Hallberger'sche V-rlagSH. in Stuttgart. 5269. * Spindlcrs, C., größere Romane. 31. u. 32. Bd. : Der Invalide ' 3. u. 4. Bd. 8. Geb. a I ^ 5270. * Wcber's, C. I., sämmtliche Werke. 2. Ausg. 58—62. Lsg. gr. 8. Geh. a 4i/s N-( Helmich in Bielefeld. 5271. Strathmann, F. H., der englische Dolmetscher, gr. 8. 1850. Carl. I2N-( A. Hirschwalb in Berlin. 5272. Drotolrolls <Ier rur Leratbung cker IVIesicinalreform vom 1—22. luni 1849. in Lerlin versammelten ärrtl. Oonlerenr. Kex-8 6eb * iVa Hirt'« Verlag in Breslau. 5273. vullos, Anweisung rur Lrüsting ciiem. Xrrneimittel, als Keit- facleu bei Visitation <ier ^potkelcen. xr. 8. 6eb. 5274. Fvrster's, H., gesammelte Kanzelvorträge. 1. u. 2. Tbl. A. u. d. T.: Der Ruf der Kirche in die Gegenwart. Zeilpredigtcn. 2. Ausg. 2 Bde- gr. 8. Geh. 2^-? 5275. — ein Umblick v. b. Warte der Zeit. 8. Geh. 3 N-^ Kaiser in München. 5276. Teichlein, A., ein Besuch auf Erden. Dramatische Skizze zur Feier v. Goethes hundertjährigem Geburtstag, gr. 16. Geh. * 4 N-( 5277. Wohlmuth, L-, Goethe in Walhalla. Festspiel zur Feier v. GdtheS hundertjährigem Geburtstag. 8. In Comm. Geh. *4 N^ 145