Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184909188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-09
- Tag1849-09-18
- Monat1849-09
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
991 1849.^> 16926.1 So eben erschien, und wurde bereits beute an alle betreffenden Handlungen zur Fortsetzung gesandt: Deutsche LiederhaUe. Sammlung der ausgez. Volkslieder herausgeg. von W. v. Zuccal - maglio, bearbeitet für 4 Männerstimmen von Jul. Rietz. Heft 5. und 6. Preis pro Heft 15 NA. Leipzig, den 10/9. 1849. Ergebenst Gust. Mayer. 16927.) In Wien erschienen und sind durch Unterzeichneten fest zu beziehen: Sophonisbe. Tragödie in fünf Akten, v. E. I. Schmidt. gr. 8. broch. orel, 10 NA. Die Brüder. Mythische Tragödie in drei Abtheilungen, von E. I. Schmidt, gr. 8. broch. orel. 10 NA. Da die Auflage Beider nur sehr klein ist und gleichsam nur als Manuskripte gedruckt wur den, so dürsten spätere Bestellungen leicht nicht mehr zu effectuiren sein. Leipzig. I. I. Weber. f6928.s Bei B. Nicolai in Herzbcrg erschien so eben: Das sprechend ähnliche Portrait des Pastors Schellenberq, ehemaligen Abgeordneten der 2. Preuß. Kammer für Luckau. Tondruck. Mit Faksimile. Preis 10 SA mit ^ gegen baar und 13/12. 16929-1 Im Verlage von C. A. Rcitzel in Kopenhagen erschien im vor. Jahre- vr. C. F- Wegen er, über die unzertrennliche Verbindung Schleswigs mit Dänemark in staatsrechtlicher Beziehung, gr. 8. geheftet. 18 SA. Dasselbe französisch 18 SA. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s693o.s — Wichtige Neuigkeit! — Binnen Kurzem erscheint in meinem Verlage: Die europäische Kriegs- und Friedens-Frage. Von Johann Sporschil. Gr. 8. Geh. im Umschläge 7^ NA. ITT' Mit 33Vs"h Rabatt und schon bei 14/12 Ex- fest bewillige von dieser wichtigen Schrift I Inserat auf nieinc Koste». Leipzig, 12. Sept. 1849. Jgn. Jackowitz. s693i.i Anzeige. Nächstens erscheint in meinem Verlage- Die Schlacht bei Fredericia am 6- Juli d. I. nach den ofsiciellen Rapporten von einem Militair beschrieben, mit einer Karte. Copenhagen, Aug. 1849. C. A. Reitzel. 16932-s In diesen Tagen kommt zur Versendung: Pool'. Dl. 6. 6.1.eIuiILIIll'8 vollständiges 1 rrsetienbuvü der l/reoi e//sc/,en O/reni/e. 4. vermelirt« und verbesserte ^ullsge. kreis 2s^ ^ orcl. Wir ersuchen diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmen, gefl. zu verlangen. Leipzig, im Septbr. 49. Rengcr'schc Buchhandlung. 16933.1 Für tzje Weihnachtszeit! In Kurzen, erscheint bei Im. Tr. Wöllcr in Leipzig von dem mit so großem Beifall ausge nommen«, Wintcr'schen Lcsebuche auch ein be sonderer Abdruck als Fcst-Au sgab e unter dem nachstehenden Titel: Zngend-Hain, oder Klassische Erzählungen, Beschreibungen und Schilderungen ans dem Natur- und Menschenleben. Ein lehrreiches Bildungs- und Unterhaltungs- buch für die deutsche Jugendwelt. Bearbeitet und zusammengestellt aus den Werken der aus gezeichnetsten mustergültigsten älteren und neue ren Jugend- und Volksschriftsteller von Gg. A. Winter lObcrlchr-r.) (Besondere Festgeschenk- und Prä mie nausgabc von des Vers. „Allgcni. Lesebuch" Zweite Auflage). 1. Tbcil: (für das Alter von 7—10 Jahren). Mit 3 illum. Stahlstichen, eleg. cart. 12 NA. 2. Theil: (für das Alter von 10—>4 Jahren). Mil 2 illum. Stahlstichen, clez. cart. 18 NA. Das Lesebuch von Winter ist bereits als S chul b u ch , wie alle seine trefflichen Schul- schriften allwärts rühmlichst bekannt, wird aber auch d i es er A u s g a b e, namentlich zu Festgeschen- kcn, ein sehr gesuchter Artikel sein- Es bedarf daher nur einiger Verwendung, um recht bald einen schönen Absatz davon zu erzielen. Es wird unr aus besonderes verlangen pro nov. versandt. ^„el> die naclisteliend noch angeführten ^evä- uvä Volkssediitteii sind sümmtlicb, als ru de» besten und lehr reichsten der neueren 2eit gehörig, von den gewichtigsten 8timmen den Aeltern und 4>ek- rern rn gnnr besonderer ijernclcsicktigung empfohlen worden. (Hierüber vergleiche man die jeder sin-relncn 8cl,rist vorgedrncliten Leur- tbeilungen.) 8ie haben in der pädagog. Welt überall hin so viel fleifall gefunden, dass sie wohl selten in einer guten 8ckul- und 6e- meinde-flibliotlielc mehr fehle». Gustav Nicritz: Das vierte Gebot oder die ungleichen Brüder- 2. Aust, ä 15 NA. Seppel oder der Synagogenbrand zu München. 2-Aust, ü 12 NA. Gutenberg und seine Erfindung, ä 15 NA. Die protestantischen Salzburger. Wohlfeile Ausgabe, a 12(h NA. Der Schwede aufRügen. (Seitenstück zu Obi gem). ü 10 NA. Holzmüllcr, (Verf. des Fabelbuchs), der kl. Hausirer, od. Golt lenket die Schicksale wunderbar. Wohls. AuSg. a 15 NA. Stein, die Familie Toaldi od. der Tyroler Kampf unter Andreas Hofer, ä 10 NA. vr. Schweb, die Pilgerreise nachdem heil. Lande, a 15 NA. (Diese Jugendschriften sind mit schön illumi nieren Stahlstichen versehen, dauerhaft und ele gant cartonnirt und schon deshalb sehr leicht ver käuflich.) Auch von letzter» stehen Exemplare in mäßi ger Anzahl a Load, mit 2r>9h zu Diensten. Da aber die Cartonnagen durch das Hin- und Her- schicken in der Regel leiden, so soll bei gleich zeitiger fester Abnahme von sämmtl. 10 Schriften, welche 4 Il'/z NA kosten, (bloß dem Buchhandel gegenüber) ein Parthiepreis staltsinden, und zwar in der Weife, daß alle 10 nur 2 20 NA netto kosten (also 401h Gewinn!) 16934.1 JmOctoberd. I. kommtzur Versendung: Komische Gedichte und Vorträge von I. F. Rüthling, weiland stonigl. Hofschauspieler in Berlin. Gesammtausgabe. Nebst einer Biographie Rüthlings und einem interessanten Briefwechsel mit Seidelmann. 8—10 Bogen. Preis 15—20 SA Die Corrcspvndcnz mit Seidclmann wird lithographirt, so dass schon der Handschrift beider Männer wegen das Buch von besonde rem Interesse ist. — Außerdem wird die höchst interreffante Biographie des so beliebt gewesenen Rüthling viele Freunde finden. Ich bitte verlangen zu wollen, da ich un verlangt nichts versende. Potsdam, im September 1849. Otto Ianke. 1693L.1 Zur Nachricht. Um den vielfachen Anfragen zu genügen, benachrichtige ich Sic, daß der Druck des „Mvnc"'schen Werkes über Kriech, und Inleiv. dessen bereits bis zum 16. Bogen gediehen ist und die Ausgabe der festen Exemplare jedenfalls Mitte Oktober stattfinden wird. Zugleich erkläre ich hiermit, das) der Subscriptions-Prcis von I 20 SA — 3 fl. mit dem Erscheinen des Werkes unwiderruflich aufhört, und der Ladenpreis von 2 >p oder 3 fl. 36 kr. für alle i> Land, und später fest bestellte Exemplare eintritt. Wenn die festen Bestellungen in dem Maaße fort «„gehen wie bisher, so werde ich nicht im Stande sein, Exemplare s Oond. zu geben, worauf Sie im Voraus aufmerksam zu machen ich nicht verfehle. Frankfurt a./M-, den 10. Sept. 1849. Carl Beruh. LiziuS. 16936-1 Zur Nachricht. Die Ausgabe der golhaischcn Almanachc für I8L0 wird in der ersten Woche des Okto ber stattfinden. Justus PerthcS in Gotha. 148*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder